Auf den Beitrag: (ID: 3657) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2799 Mal).
"Autor"

Zahnfehlstellung .....brauche Hilfe

Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 13.06.2007    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , ihr Lieben !

Bin so ziemlich neu hier und brauch gleich mal Euren Rat .
Zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal möchte ich mich vorstellen .
Ich heiße Mone ,komme aus Bielefeld und habe seit gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen -Muckel ( 2 Jahre alt ) .
Kurz nachdem ich ihn bekam , wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnfehlstellung festgestellt .
Seitdem gehe ich mit ihm alle 4 Wochen zur Tierärztin und lasse sie korrigieren .
Bis jetzt lief alles problemlos . Nach der Behandlung war er nach spätestens 2 Stunden auch wieder am fressen .
Doch diesmal ist es anders .....er hat wohl Hunger versucht auch zu fressen ..aber sobald er was zwischen den Zähnchen hat , spuckt er es wieder aus , auch Grünfutter kann er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen ....Bisquit ,kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zerbröselt, frißt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig ..dauert aber sehr lang ,bis er es zerkaut hat ...auf Kirschzweigstückchen knabbert er solange drauf rum ,bis sie weich sind und spuckt sie auch wieder aus ......
Ich war natürlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Mal mit ihm bei der Ärztin ,sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te aber ,es sei alles in Ordnung .....Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aufsuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es anderen Arztes sowie sogar auch die Bielefelder Tierklinik brachte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Erfolg .
Zur Zeit füttere ich ihm mit Critical Care ..<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Futtermittel , welcher als Brei angerührt und per Spritze gefüttert wird .....Aber das kennt ihr warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ja .
Auf die Dauer kann das so aber doch nicht weitergehen . Außerdem tut es mir in der Seele weh , mit ansehen zu müssen ,wei er immer wieder probiert selbst zu futtern und es klappt dann doch nicht ....
Wer weiß Rat ?
Würde mich freuen ,wenn mir jemand weiterhelfen könnte .

Liebe Grüße Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2007    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mone,
ich bin zwar nicht der Zahnspezialist hier, aber mich würde mal interessieren, ob D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen auch mal am Kiefer geröntgt wurde. Oft sind Abszesse für solche Probleme verantwortlich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 13.06.2007    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke !
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geröntgt wurde noch nicht ....Habe morgen aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en erneuten Termin in der Tierklinik
bei ner sehr netten Ärztin , die mir schon mal bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zähnchen sehr geholfen hat , als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sonstige Ärztin für längere Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Krankenhausaufenthalt hatte .
Mal sehen ,was sie sagt .
Werde sie morgen mal darauf ansprechen .
Vielen Dank für den Tipp .

Liebe Grüße Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.06.2007    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Ja, halte uns doch bitte auf dem Laufenden! Ich drücke ganz arg die Daumen!
Vielleicht hat ja noch jemand anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp für Dich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 13.06.2007    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön !
Werde ich machen .

Liebe Grüße Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 14.06.2007    um 02:00 Uhr   IP: gespeichert
Sind die Zähne womöglich zu weit gekürzt worden? Hab ich leider auch schon erlebt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 14.06.2007    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja ....da habe ich auch schon dran gedacht ...
aber war wohl nicht der Fall ..wohl doch schon eher das Gegenteil ..die Untersuchung hat ergeben , das die oberen Schneidezähne etwas zu lang waren .
Also wurden die noch mal gekürzt .
Außerdem wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wackelnder Backenzahn festgestellt .
Der ist wohl nach M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung der Ärztin die warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>liche Hauptursache ..weil ja beim kauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ungeheurer Druck auf den Zähnchen lastet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> solchiger Zahn dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach stört und unangenehm für ihn ist , vielleicht sogar auch wehtut .
(Aber warum ,zum Geier, hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "eigentliche " TÄ das nicht gecheckt ?! Die war doch sonst immer ganz toll . )
Na , jetzt habe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Muckel erst noch mal mit nach Hause bekommen ...soll noch mal ne Woche abwarten . Sie war der Hoffnung ,daß es wohl doch nur die etwas zu langen Schneidezähnchen waren .Wenn es dann nicht besser wird , soll ich mit ihm in die Klinik kommen , um den Backenzahn ziehen zu lassen .
Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muckel sich aber in gleicher Weise ,wie vorher auch ,abmüht , etwas zu futtern ,glaube ich eigenlich nicht mehr so wirklich an die Schneidezähne als Ursache .
Bin am überlegen ,ob ich morgen oder Sa. mal in der Klinik anrufe , um zu fragen , ob ich schon für Mo oder Di <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin fürs Zahnziehen bekomme , damit er nicht noch so lange leiden muß , zumal er auch in der letzten Woche 300 g an Gewicht verloren hat ...trotz Fuetterung ...oder soll ich doch noch warten ? .....
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr ?

Liebe Grüße Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 14.06.2007    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
ich persönlich würde ich ihn ziemlich zügig ziehen lassen...warum kann ich jetzt nicht so erklären, aber ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gefühl...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 15.06.2007    um 00:10 Uhr   IP: gespeichert
Ach so ....noch etwas ....
war ja anfangs etwas zögerlich mit Critical Care fuettern ..wollte erst mal abwarten , ob er von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wieder anfängt ....
Seit ich aber regelmäßig fuettere , trinkt er auch kaum noch was ....
Liegt das am Critical Care .....nimmt er damit genug Flüssigkeit auf ?
Na ..ich habe ihm eben nach der Fuetterung noch ne "Portion" Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geflößt ..denke , das kann ja nicht schaden , oder ?
Hat die TÄ letztens auch gemacht , als sie mir beibrachte , wie ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Zappelmuckel"
richtig fuettere.

Liebe Grüße Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 18.06.2007    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Och menno ..so langsam werde ich aber echt sauer ...
aber zuerst mal das Positive :
Seit Sa. ißt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muckel wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig.
Sehr zaghaft zwar , es dauert auch recht lang , s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mäulchen hat er dabei etwas geöffnet , und er schmatzt auch dabei etwas..aber er frißt und er hat auch schon wieder 200 g zugenommen .
Mit Feldsalat hat er z.B. kaum Probleme , Fenchel dagegen muß ich ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schneiden ,bevor er es hinterbekommt .
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann war heute noch mal bei der Tierärztin , und diese konnte heute k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wackelzahn feststellen .
Das macht mich langsam wütend . Ich würde ja nun mal zu gerne wissen ,was mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Muckel ist . Die Klinikärztin sagt er hat nen Wackelzahn ,die Haustierärztin stellt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fest .....ja was denn nun ???!!!!
Ich warte jetzt erst mal ab und hoffe ,entgegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stigen Vermutung ,daß letztes Mal doch nur die Schneidezähnchen etwas zu arg gekürzt wurden .
Denn so langsam bin ich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Lat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> am Ende ...wenn die Ärzte schon nicht zurecht kommen , was soll ich denn da erst von halten ?!

Liebe Grüße
Mone
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 18.06.2007    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

natürlich kannst du auch anderen Päppelbrei verfüttern zum Beispiel weichst du Pellets oder anderes in Kamillentee oder Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und ziehst dann auf und verabreichst es.
Um den Geschmack zu verbessern kannst du auch zerquetschte Banane, reibeapfel oder auch Babybrei zum Beispiel mit Möhre verfüttern.
Am besten sind 20 ml, aber auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall mehr, denn man weiß nie wie es darauf reagiert!

Nun, wäre ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen mit Zahnschmerzen, würde ich auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möhren, fenchel etc. verfüttern, wie gesagt.
Es gibt auch hier vielfältige Ursachen zum Beispiel angebrochene, fehlerhafte Zahnanlage mit unregelmäßiger Zahnabnutzung. Dadurch können Zacken an den Backen zähnen entstehen, die die Zunge und Backenschleimhaut reizen können, die dann zu Entzündungen führen.

Zahnprobleme können sich auch durch falsche Ernährung bemerkbar machen, durch zu weiches Heu, und Trockenfutter.
Lippengrind, könnte übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitere Ursache s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

LG Chantal

Zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ärgerniss habe ich nicht alles Lesen können, durch Zeitmangel, entschuldigt bitte wenn es überhaupt nicht von der Art an Zahnproblemen her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>passt.

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mone
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2007
Anzahl Nachrichten: 149

geschrieben am: 21.06.2007    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Chantal !

Ja ---- das merkt man , daß du nicht viel gelesen hast
Die Tips wurden hier fast alle schon besprochen .
Trotzem Danke ! War echt lieb von dir
Apropos ....sind wohl doch nur die Schneidezähne zu stark gekürzt worden .
Jetzt frißt er wieder ganz normal .

Liebe Grüße Mone
  Top