"Autor" |
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur ersten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung |
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin seit heute früh dabei meine Hasen zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Bisher läuft es in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gut. Bei ihrem ersten aufeinandertreffen haben sie sich direkt beschnuppert und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Keine Kämpfe, kein Fellraufen, nichts schlimmes. Nur versucht mein Hasenmännchen (was ich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r habe) natürlich auch die kleine zu berammeln und in dem sinne machen die seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts anderes als ablecken - berammlungsversuch - ablecken - berammlungsversuch und so weiter. Das ablecken lässt sie sich auch alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen aber sobald er versucht sie zu berammeln flüchtet sie. Teilweise ist er so aufdringlich bei der sache das sie schon brummelt oder laute von sich gibt die wie niesen klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. Teilweise liegt sie sich auch schon hin und alle viere von sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt oder krabbelt in diverse versteckmöglichkeiten die ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe. Ist das bis hierhin alles noch in ordnung was die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung betrifft? falls ich dumm fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ist meine erste ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. habe über kämpfe und allem drum und dran was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden im inet, aber nichts ob des dauerberammeln auch noch normal ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Du mußt Dir keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, das Berammeln ist ganz normal, damit zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie Dominanz und klären die Rangordnung!
Das Böckchen ist doch hoffentlich kastriert? Wenn nicht dann kann es nämlich ganz schnell zu un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wolltem Nachwuchs kommen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hasi ist kastriert und mit der Häsin war ich heute früh noch bei meiner tierärztin schräg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber (das ist immer ganz praktisch, nur 50 meter fußweg). Sie hat die süße mit allem drum und dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet und sie für quickfidel erklärt. Einzig macht mir noch der Altersunterschied zu schaffen. Er ist 6 Monate und sie erst 3 Monate. Ist das brummeln auch soweit in ordnung? Hab halt nur angst des er sie zur totalen erschöpfung hetzt. Aber denke das soforti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ablecken und putzen ist doch ein gutes zeicehn oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das ist ja schon mal gut, auch daß ein TA direkt in der Nähe ist, das ist immer schon mal gut. Hast Du denn auch eine Kotuntersuchung machen lassen? Und woher hast Du die Kleine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich?
Ich denke der Altersunterschied dürfte hier noch nicht so gravierend sein. Normalerweise sollte man ein Jungtier nicht mit einem erwachsenen Tier ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, da das Jungtier zu klein und zu schwach ist um sich richtig wehren und behaupten zu können. Aber ich denke mit 6 und 3 Monaten ist das ok.
Das Brummeln wird wohl Unmutsäußerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein, ich denke das ist auch normal (hab selber auch erst eine VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, und die leider unwissenderweise völlig falsch, zum Glück ist sie aber trotzdem nahezu optimal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen).
Wenn sie sich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig ablecken und putzen ist das doch schon ein gutes Zeichen! Und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei, wir Menschen reagieren im All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen bei einer VG eh sehr viel empfindlicher als die Kaninchen, denn das was sie machen ist für sie schließlich ganz normal, auch wenn es für uns manchmal heftig aussieht. Ich denke, wenn Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Rückzugsmöglichkeiten (z.B. Pappkartons mit mehreren Ein- und Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) zur Verfügung stellst und die beiden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz haben, um sich auch mal aus dem Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen,sollte das kein Problem darstellen.
Wo wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beim Platz sind, wieviel Platz haben die beiden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zur Verfügung und wie wohnen sie? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.06.2007 um 18:14 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Vorteil war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass in der Transportbox ein Böllerchen war. So konnte die TA das direkt begutachten. Auch alles normal. Also bisher hatte mein hasi immer das wohnzimmer und war nur über nacht im käfig von 120 x 60 x 50 cm. Da ich zum ende des jahres umziehe haben dann beide ein ganzes zimmer für sich, in dem ich ihnen dann noch ein mehrstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s offenes Kletterparadies selber bauen will mit häuschen und unterschlumpfmöglichkeiten. Wenn die beiden sich gut verstehen kann ich ihnen derzeit im wohnzimmer dann zwei käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gleicher größe bieten die ich miteinander sogar verbinden kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut daß Du nach dem Umzug ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer für die beiden einrichten willst!
Über Nacht in einem Standardkäfig ist leider nicht so gut, pro Tier sollten 2qm rund um die Uhr zur Verfügung stehen, da Kaninchen auch dämmerungs- und nachtaktiv sind. Kannst Du den beiden bis zu Deinem Umzug nicht vielleicht noch per <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gitter einen Auslauf an den Käfig machen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
an die idee hab ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht nur noch nichts passendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2007 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Auslaufgitter kann man überall online kaufen! Die sind auch gar nicht mal so teuer!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaub es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Nach dem aufstehen hab ich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und was seh ich ... sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nebeneinander. Sie teilen sich das essen, er macht sie sauber. Und seit ich wach bin kein berammlungsversuch mehr seinerseits. es scheint als wären sie sich nun einig  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich freu mich...super dass es so gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat. nun musst du nur noch ein richtig hübsches zu hause für die beiden schaffen;) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2007 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ich sie kuscheln sehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einem das Herz auf. Nie wieder ein einsames, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langweiltes hasi. Wenn ich daran denke des mein hasi alleine war ne ganze zeit bricht es mir jetzt noch das herz. Aber seit heute nachmittag versuch er wieder sie zu "bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" aber bis dahin haben sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmust und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>skuschelt und lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die ganzen stunden zusammen, als liebten sie sich schon ihr ganzes leben  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2007 um 00:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das Berammeln kommt aber auch sowieso immer mal wieder vor, das ist kein Grund um sich Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ist Klara auch mal wieder ausgiebig von Kalle berammelt worden, allerdings auch erst spät am Abend (bzw. in der Nacht) als es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen kühl war. )) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2007 um 03:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also heißt des nun nicht, dass sie wieder von vorne anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihren Rang zu klären?
Wie sieht des ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in zukunft aus? Also ich meine müssen sie fortan immer zusammen bleiben, 24 Stunden am tag? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2007 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also hin und wieder kann es schon mal wieder zu kleinen Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien um den Rang kommen, wenn das rangniedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Tier z.B. mal aufmüpfig wird und austesten will, ob es jetzt vielleicht die Oberhand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnen kann, aber sowas läuft dann längst nicht so intensiv ab wie bei einer VG.
Es wäre schon das Beste wenn die beiden nun immer zusammen bleiben. Wenn man natürlich mal mit einem zum TA muß und sie deshalb mal für ne Stunde trennt ist das nicht schlimm, aber im Großen und Ganzen sollten sie schon zusammen sein, denn wenn sie mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind kann es sein daß Du eine ganz neue VG machen mußt... |
|
|
|
|
Top
|