Auf den Beitrag: (ID: 3696) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 10246 Mal).
"Autor"

Rainfarn giftig?

Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 16.06.2007    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Morgen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt gelesen, dass Reinfarn giftig sein soll. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das Zeug aber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mehrmals verfüttert (wenn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in Massen). Bisher geht es meinen Süssen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gut. Ist Rainfarn denn nun wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> giftig?

Freue mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf Eure Antworten.

Danke.

Liebe Grüsse
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
kannst du mir mal ein bild reinstellen. dann fage i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal bei meiner mum na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja Rainfarn ist GIFTIG!!!! Bitte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t füttern. Es hilft nur bei der Ungeziefer bekämpfung im Hühnerstall. (siehe Google "Rainfarn für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en"

LG <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>antal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:03 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Rainfarn ist eine Giftpflanze!
Sie enthält u.a. das Nervengift Thujon, was au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Lebensbaum (Thuja) vorkommt.
DAS verfüttert man ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an Karnickel

Hier mal ein Bild von Rainfarn (<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>rysanthemum vulgare):


LG;
Merit



  TopZuletzt geändert am: 16.06.2007 um 09:07 Uhr von Meritenramses
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
@Pus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el: class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-at-home.de/viewtopic.php?p=17934&sid=7d5d60b5b7a12c89901d0e661eba6c95" target="_new">>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Sorry Merritenramses aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seh das bild ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, und der link ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vollständig...

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:17 Uhr   IP: gespeichert
Ja jetzt seh i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 16.06.2007    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte das mal bei diebrain per E-Mail angefragt. Die haben mir geantwortet, dass es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t giftig ist. Und wie gesagt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on öfters verfüttert und bisher ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts passiert. Aber gut, dann sollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lieber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr geben? In der Datenbank für Giftpflanzen tau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Rainfarn allerdings ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf. aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin jetzt wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig verunsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wundert es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber im Futterplan von diebrain steh glaub ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts davon drin! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin mir jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, aber wenn du bei google mal eingibts Rainfarn für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist so der 3Punkt: ...Rainfarn ist eine Giftpflanze und wird zur Bekämpfung der Ungeziefer in Hühnerstellen genutzt...

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.06.2007    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Bei botanikus.de wird Rainfarn unter Giftpflanzen geführt-> >KLICK HIER!<
Dort werden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Symptome aufgezählt, die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Rainfarngenuß auftreten können.

Man muß natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Giftigkeit unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eiden
Es gibt so ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en weniger giftig und starkgiftig...

LG;
Merit

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Du Streber! (ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t böse gemeint)

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 16.06.2007    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Pass auf!
Als mein Tö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terli das das letzte Mal zu mir gesagt hat (und die ist nur vier Jahre jünger als du), hab' i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr in die Nase gebissen!!! ))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Oh *s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellwegrennt /flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 16.06.2007    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Hm. Auf jeden Fall mal vielen Dank für Eure Bemühungen. Dann sollte man es viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lieber lassen.

Danke.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.06.2007    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Peppolino
Ich hatte das mal bei diebrain per E-Mail angefragt. Die haben mir geantwortet, dass es nicht giftig ist. Und wie gesagt ich habe es schon öfters verfüttert und bisher ist nichts passiert. Aber gut, dann sollte ich es vielleicht lieber nicht mehr geben? In der Datenbank für Giftpflanzen taucht Rainfarn allerdings nicht auf. aber ich bin jetzt wirklich ein wenig verunsichert.
Also Du hast es gefüttert und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts ist passiert.

Du hast bei dibrain angefragt und sie haben es als unbdenkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eingestuft.

Jetzt frage i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, was wir nun tun sollen für Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 16.06.2007    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Also Du hast es gefüttert und nichts ist passiert.

Du hast bei dibrain angefragt und sie haben es als unbdenklich eingestuft.

Jetzt frage ich mich, was wir nun tun sollen für Dich
Tja, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fühle mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er und wollte halt auf Nummersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er gehen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.06.2007    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke mal susanne meint das so: du kommst hierher und fragst uns etwas, und du glaubst uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glaubst aber denen von diebrain, und warum du uns dann erst gefragt hast. Glaub i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob sie es so meint

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.06.2007    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Soweit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, sind man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Pflanzen für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en giftig, aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (--> Kartoffel) und eben andersrum. Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en tau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en bei uns Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Giftdatenbanken auf, die Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können das aber bedenkenlos futtern.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meritenramses
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2007
Anzahl Nachrichten: 376

geschrieben am: 17.06.2007    um 07:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Heubären!

Lies mal die Infos bzw. die vorherigen Posts zu Rainfarn genau dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

In Rainfarn ist Thujon enthalten und das ist giftig!
Es heißt zwar immer, die Menge ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Gift, aber in diesem Fall würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Risiko eingehen und das Zeug sein lassen...ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, daß man aus Versehen do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal eine Überdosis erwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und das arme Nin muß es ausbaden!

Es gibt außerdem genug anderes Grünzeug, was man ohne Bedenken verfüttern kann

LG;
Merit
  TopZuletzt geändert am: 17.06.2007 um 09:29 Uhr von Meritenramses
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 17.06.2007    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Merit ist stimme dir zu

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 18.06.2007    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Ok. Vielen Dank an alle, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soviel Mühe gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben.
  Top