"Autor" |
Rainfarn giftig? |
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und guten Morgen.
Ich habe jetzt gelesen, dass Reinfarn giftig sein soll. Ich habe das Zeug aber schon mehr<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ls verfüttert (wenn auch nicht in <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>ssen). Bisher geht es meinen Süssen noch sehr gut. Ist Rainfarn denn nun wirklich giftig?
Freue mich auf Eure Antworten.
Danke.
Liebe Grüsse |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
kannst du mir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein bild reinstellen. dann fage ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l bei meiner mum nach |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Rainfarn ist GIFTIG!!!! Bitte nicht füttern. Es hilft nur bei der Ungeziefer bekämpfung im Hühnerstall. (siehe Google "Rainfarn für Kaninchen"
LG Chantal |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.06.2007 um 09:07 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry Merritenramses aber ich seh das bild nicht, und der link ist nicht vollständig... |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schon |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja jetzt seh ich es auch |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l bei diebrain per E-<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>il angefragt. Die haben mir geantwortet, dass es nicht giftig ist. Und wie gesagt ich habe es schon öfters verfüttert und bisher ist nichts passiert. Aber gut, dann sollte ich es vielleicht lieber nicht mehr geben? In der Datenbank für Giftpflanzen taucht Rainfarn allerdings nicht auf. aber ich bin jetzt wirklich ein wenig verunsichert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja mich wundert es auch, aber im Futterplan von diebrain steh glaub nichts davon drin! Ich bin mir jetzt auch nicht so sicher, aber wenn du bei google <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eingibts Rainfarn für Kaninchen ist so der 3Punkt: ...Rainfarn ist eine Giftpflanze und wird zur Bekämpfung der Ungeziefer in Hühnerstellen genutzt... |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei botanikus.de wird Rainfarn unter Giftpflanzen geführt-> >KLICK HIER!<
Dort werden auch die Symptome aufgezählt, die nach Rainfarngenuß auftreten können.
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>n muß natürlich nach Giftigkeit unterscheiden
Es gibt so ziemlich alles zwischen weniger giftig und starkgiftig...
LG;
Merit
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du Streber! (nicht böse gemeint) |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pass auf!
Als mein Töchterli das das letzte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l zu mir gesagt hat (und die ist nur vier Jahre jünger als du), hab' ich ihr in die Nase gebissen!!! )) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh *schnellwegrennt |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm. Auf jeden Fall <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l vielen Dank für Eure Bemühungen. Dann sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n es vielleicht lieber lassen.
Danke. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Also Du hast es gefüttert und nichts ist passiert.
Du hast bei dibrain angefragt und sie haben es als unbdenklich eingestuft.
Jetzt frage ich mich, was wir nun tun sollen für Dich |
Tja, ich fühle mich nur unsicher und wollte halt auf Nummersicher gehen.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.06.2007 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l susanne meint das so: du kommst hierher und fragst uns etwas, und du glaubst uns nicht glaubst aber denen von diebrain, und warum du uns dann erst gefragt hast. Glaub ich, weiß ich aber nicht ob sie es so meint  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2007 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soweit ich weiß, sind <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nche Pflanzen für Kaninchen giftig, aber nicht für Menschen (--> Kartoffel) und eben andersrum. Sachen tauchen bei uns Menschen in Giftdatenbanken auf, die Ninchen können das aber bedenkenlos futtern. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2007 um 07:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.06.2007 um 09:29 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2007 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Merit ist stimme dir zu  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.06.2007 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok. Vielen Dank an alle, die sich soviel Mühe ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht haben. |
|
|
|
|
Top
|