"Autor" |
Frühling oder dauerscheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? |
|
geschrieben am: 26.03.2014 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mal wieder ein kleines Problem, dafür muss ich leider weiter ausholen.
Es ging Ende Dezember los. Felicitas fing an Precious (Kastrat) anzugrunzen, sobald er sich ihr näherte. Außerdem waren immer wieder so braune Flecken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Beim Tierarztbesuch stellte sich heraus, dass sie sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hitzig ist(ich weiß dass Häsinen immer empfängnisbereit sind, der Begriff hitzig dient hier der Vereinfachung).
Das grunzen war mal mehr, mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vertreten, sie ließ es jedoch nie komplett sein.
Die braunen Flecken verschwanden jedoch nach 3 Wochen (nach erfolgreicher Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien).
Anfang März fand eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung statt. Elsbeth zog ein. Dabei habe ich mich an die Infos dieser Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und des Flyers <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Die Kaninchen verstanden sich auch alle gut miteinander. Das änderte sich jedoch kurz nach dem Einzug ins neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Felicitas wühlte alles um und war sehr grob zur neuen Elsbeth. Dann fing sie an ein Nest zu bauen, welches sie nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr interessierte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>grunzt hat sie trotzdem immer wieder.
Wirklich ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und netter wurde sie aber nicht. Heute (2 wochen später) hat sie wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Nest zu bauen. Nun weiß ich nicht ob ich das auf den Frühling schieben soll, oder ob die 1. Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft durch die VG aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst wurde und die jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine reguläre SSS ist.
Ich denke mal, dass das Grunzen zu einer SSS <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, und nun mache ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie dann ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich seit Ende Dezember dauerhaft scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist.
Oder ist es normal, dass Kaninchen in der Pubertät so oft scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind?
Tut mir leid, dass es so lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|