Auf den Beitrag: (ID: 3737) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2108 Mal).
"Autor"

Trommelsucht ?????????

Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 19.06.2007    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,
heute morgen klopfte mein Blümchen ständig mit den Hinterpfoten im Stall. Ich bekamm Panick.Trommelsucht? Habe sie dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Stall genommen und ein wenig rumgetragen. Ihr B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fühlte sich leicht hart an meine ich. Ihr Köttel waren normal. Sie hat heute morgen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz normal ihr Trockenfutter gefressen.Die letzten fünf Stunden hat sie sich jetzt ganz normal verhalten und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr gekloppft. Sie frißt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz normal. Da heute schönes Wetter ist würde ich sie ja gerne r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s lassen.Meint ihr sie könnte Gras fressen? Ich muß dazu sagen viel Graß steht nicht mehr im Gehege es ist größtenteils abgefreßen.

Gruß Silke
,
,
  TopZuletzt geändert am: 19.06.2007 um 14:56 Uhr von Schlappohr07
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.06.2007    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Aber wie kommst Du denn nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Trommelsucht?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 19.06.2007    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Also, Klopfen ist eigentlich kein Anzeichen für Trommelsucht. In normalen Fällen ist es ein Warnsignal, vll hat dein Hase ein Geräusch gehört oder so. Soweit bin ich informiert!
Mein Hase hatte einmal Trommelsucht: Er hat sehr schnell geatmet und hat aich die ganze Zeit sehr qequält hingelegt und war unruhig. Gegessen hat er gar nichts (daran hab ich gemerkt, dass es etwas nicht stimmt) und geköttelt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht. Sein B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch war richtig hart und fest!

Ich galube nicht das Blümchen Trommelsucht hat, aber meherere Meinungen wären angebracht.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.06.2007    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lucy
Also, Klopfen ist eigentlich kein Anzeichen für Trommelsucht. In normalen Fällen ist es ein Warnsignal, vll hat dein Hase ein Geräusch gehört oder so. Soweit bin ich informiert!
Mein Hase hatte einmal Trommelsucht: Er hat sehr schnell geatmet und hat aich die ganze Zeit sehr qequält hingelegt und war unruhig. Gegessen hat er gar nichts (daran hab ich gemerkt, dass es etwas nicht stimmt) und geköttelt auch nicht. Sein Bauch war richtig hart und fest!

Das ist soweit richtig, deswegen ja meine Frage. Du meinst, weil ihr Kaninchen klopft, denkt sie, es sei Trommelsucht? Hätt' ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kommen können, ich Depp

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2007
Anzahl Nachrichten: 808

geschrieben am: 19.06.2007    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Du meinst, weil ihr Kaninchen klopft, denkt sie, es sei Trommelsucht?
So hab ich verstanden, ob es so gemeint war, ist die andere Frage
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------

mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 19.06.2007    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Ja so war es gemeint. Ich habe bei euch gelesen das wenn Kaninchen Schmerzen im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch haben sie mit den Hinterpfoten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstampfen. Deswegen komme ich dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Mir ist nämlich unerklärlich warum sie gestampft hat. Es war keinerlei Bedrohung in Sicht. Und weil es so oft war in 10 Minuten ca. 20 mal. Sie ist aber sonst top Fit. Sorry ich hätte vieleicht dabei schreiben sollen das sie gestern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgebüchst ist und hat roten Klee gefressen der in einem Teil unseres Gartens wächst. Habe schon die halbe Nacht deswegen nicht geschlafen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Angst es ist ihr nicht bekommen. Vieleicht reagiere ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über. Vor l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ter Panic das eines meiner kleinen krank werden könnte.

Hier noch eine Frage. Habe gelesen das ihr euren Kaninchen kurweise Panacur gebt als Vorbeugung gegen E.C. Wie lange gebt ihr es als Kur und wie oft? Da Sternchen ja wahrscheinlich an dieser Krankheit gestorben ist möchte ich da vorbeugen. Denn das möchte ich nicht nochmal erleben.

,
,
  Top