"Autor" |
Emma's Diät |
|
geschrieben am: 19.06.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Wie ihr vielleicht bereits <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s anderen Threads erfahren habt, ist unsere totgegl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bte Emma noch einmal von der RBB gesprungen und mittlerweile quietschfidel.
Sie hat von der TÄ BBB verordnet bekommen: eine Messerspitze in 250 ml Trinkwasser, das säuft die M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s in einem Tag und einer Nacht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s!
Zur Zeit darf sie lt. der TÄ nur Heu fressen, diese Diät ist jetzt von zwei Wochen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f drei verlängert worden.
Zur Anamnese: schwerer Durchfall nach frischem Gras, hat jedoch wieder zugenommen und köttelt seit einer guten Woche wieder vollkommen normal.
Ist das ok, wenn sie weiterhin nur Heu frisst?
Können damit keine Mangelerscheinungen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ftreten?
Ich weiß zwar, daß Kaninchen Vitamine in ihrem Blinddarm synthetisieren, aber...sie ist noch so ein winziger kleiner Fl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mball, die Emma... *sorgenmacht*
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2007 um 17:36 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2007 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur Heu und Wasser ist kein Problem, solange die Kleine noch nicht wieder richtig gesund ist.
Ich frag mich nur gerade, wieso das BBB in Wasser <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgelöst werden soll?
Kenne mich da aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, würde mich aber mal interessieren! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2007 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2007 um 18:07 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2007 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meritenramses Wir haben das BBB Pulver bekommen und das ist wohl die übliche Darreichungsweise.
Also geht das i.O. mit der Heu-Wasser-Diät? Fein
Die Kleine futtert auch ununterbrochen...
In drei Wochen wollen wir dann gaaaanz langsam mit einem Möhrenstückchen anfangen...
LG,
Merit |
Ach so, ja als Pulver ist das natürlich klar! Ich kenne das nur als Gel, darum hatte ich mich gewundert...
Ja, Heu-Wasser-Diät ist kein Problem. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also...das hier ist der richtige Thread...
Nachdem unser Flusi heute wieder matschigbratschige Köttel produziert und Kotwasser (kann man gut von ihrem wasserklaren Urin unterscheiden) verloren hat, sind wir direkt zur TÄ gefahren.
Selbstverständlich haben wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Kotprobe mitgenommen - in ihrem Klo lagen ja noch genug Köttel, die die TÄ ins Labor geschickt hat, um sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien zu testen.
Emma ist abgesehen von den Matschkötteln und dem Kotwasserverlust puppenlustig, frisst gut, trinkt viel und macht absolut keinen kranken Eindruck.
Heute haben wir ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Anraten der TÄ ein paar Möhrenscheibchen gegeben.
Zum Frühstück soll es dann ein paar Pellets Rodicare Basic geben.
Hier im Forum habe ich gelesen, daß Susanne die mit Erfolg an ihre Magen-Darm-Patienten verfüttert, sie sogar bald selbst fressen will *GG* (-> >KLICK HIER!< )
Also habe ich mir die Dinger mal vorsichtshalber besorgt...hörte sich ja vielversprechend an
Kann ich sonst noch etwas tun, um Emmas Gesundung zu fördern?
Wieviel soll ich dem Flusi denn davon geben?
Die TÄ sprach von ein paar Pellets...
Ach ja, im übrigen sind wir falsch informiert gewesen: das Pulver, das Emma in ihr Trinkwasser bekommt, ist kein BBB, sondern Stullmisan S, ein pflanzliches Mittel gegen Durchfall, Freßunlust (darunter leidet Emma definitiv NICHT!) etc.
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, dass Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein paar getrocknete Kräuter verfüttern kannst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm ja...*überleg* Welche könnte ich denn da am besten nehmen?
Oregano? Pfefferminz?
Ich hab' den Kräutermix (Petersilienstiele, Selleriestiele, Kerbelstiele, Oregano und Thymian) von Susi's Tiershop da, davon gebe ich Benny einmal pro Woche einen TL.
Wär das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was für die Emmafluse?
Sie hat ja in den letzten zwei Wochen nur Heu bekommen, von daher wollte ich gaaaaanz langsam beginnen, sie jetzt an anderes Futter zu gewöhnen...
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2007 um 21:23 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, so was hört sich ganz gut an!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f die Möhrchen und das Rodicare stürzt sich Emma wie wild, aber Pfefferminze ist nicht so ihr Fall.
Sie schnüffelt mal höflich daran und stupst, aber das war's schon...mal sehen, ob sie sich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einmal hineinzubeißen
H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache, sie frisst Heu und das tut sie wirklich in Massen!
Ihre Köttel sehen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder normal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, riechen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch lecker heuig und haben die normale Köttelkonsistenz.
Was mir nur Sorgen macht, ist ihr immer noch anhaltender Flüssigkeitsverlust
Die Köttel liegen immer in großen Pfützen bräunlich-durchsichtigen Wassers.
Urin ist es wohl nicht...Sie hat mir gestern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meine helle Jeans gepieselt, ihr Urin ist vollkommen klar.
Was kann denn das nur sein und woran kann das liegen?
Sie bekommt nachwievor Stullmisan S in ihr Trinkwasser, morgens ein wenig Rodicare und abends ein paar Möhrenscheibchen.
Das sollen wir ihr jetzt ca. eine Woche lang geben, um zu sehen, wie sie's verträgt.
LG,
Merit
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde denn schon mal der Kot <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien getestet?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja...siehe oben
Wir waren am Freitag -da hat sie ja das erste Mal wieder matschig geköttelt- gleich mit ihr bei der TÄ.
Vorsichtshalber haben wir eine Handvoll Köttel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ihrem Klo mitgenommen.
Das Ergebnis der Laboruntersuchung steht logischerweise noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Hoffentlich sind's keine Kokzidien *fürcht*
Damit kenne ich mich überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und das, was ich darüber gelesen habe, hört sich nicht so dolle an...
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oopsi, hatte ich überlesen.
Kokzidien kann man aber in den Griff bekommen. Also, wenn es welche sein sollten...Kopf hoch, das wird schon!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kannst Du alles nachlesen, musst nur recht weit nach unten scrollen! >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2007 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2007 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|