"Autor" |
BEWERTUNGEN / EINKAUFSTIPPS: DRAHT, GEHEGEGITTER |
|
geschrieben am: 23.03.2009 um 03:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Geheg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ement
Herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler: Drahtversand
Tester: Evi
Preis: 5,99 EUR / Stück
Bezug: www.drahtversand.de >KLICK HIER!<
Maße: 100x50 cm
Geheg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente aus unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten Naturholz, mit verzinktem Gitterdraht. Der Draht ist mit einer Nut in das Holz eing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen, somit steht von keiner Seite Draht ab und es besteht keine Verletzungsgefahr für Mensch und Tier. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente sind sehr Stabil und können mit Scharnieren oder festen Metallverbindungsstücke aus dem Baumarkt miteinander verbunden werden.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente gibt es auch in anderen Abmessung oder im Wunschmaß.
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.01.2025 um 20:31 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2009 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Qu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le: www.kunzenorbert.privat.t-online.de/gallery/g.vai2v0qm.6dvflmacqq.1s/scaled/media/Gehege~90x83.JPG?cc=1077612821000
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Freigehege 90 x 83, 6 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente
Tester: swunz
Kategorie : Gehegegitter
Bezugsqu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le: ebay, Verkäufer "die_preiswerten" (Shop)
Preis: 39,90 Euro + Versand (10 Euro)
Bewertung : Schöne hohe Gehegegitter mit dicken Stangen. Sehr robust und schwer. Die einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente lassen sich auch im 90°-Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Durch die Rundung oben sehen die Gitter etwas hübscher/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>eganter aus als die normalen. Auf Wunsch bietet der Verkäufer zusätzlich kleine Holzfüßchen für die Stangen an, damit der Boden (z.B. Parkett) nicht zerkratzt. Gut geeignet für hohe Springer und Gitterverschieber. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2009 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> :Freigehege
Tester: Susej
Kategorie : Gehegegitter
Bezugsqu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le : Raiffeisen markt
Preis : 34,00 Euro
Bewertung :
Das Gehege ist schwer zusammen zu stecken und hält auch nicht wirklich gut, sodass wir es mit einer Schnur befestigen mussten , nachdem eines unserer Kaninchen irgendwie dadurch geschlüpft ist. Es gibt sechs Gitter und wie nennt man die nochmal diese Dinge rzum Festmachen , davon gibt es je sechs für den Boden ( die halten auch ) und w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che um die sechs großen Gitter zu verbinden (das hält nicht )
Das Gitter ist nur bedingt empfehlenswert.
Edit: du meinst Bodenanker ? LG Andrea
edit auch by Heubären: Aufbauanleitung: eine senkrechte Öse und eine waagerechte werden ineinander gesteckt. Der lange Bodenanker wird dann durch die waagerechte Öse jeweils oben und unten gesteckt und alles hält perfekt.
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.07.2009 um 22:56 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2009 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gemeint sind die auf dem Bild vorne abgebildeten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Gehege - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement
Herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler: www.kraeuter-kate.de
Tester: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>a
Kategorie : Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente
Bezugsqu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le: Internet
Maße: je <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement 50 cm breit, 100 cm hoch
Preis: 8,90 pro Stück + Versand
Material: Holz und Volierendraht
Bewertung: Ich habe diese Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente für den zum Raum offenen Teil meines Innengeheges, da meine Stinker über die nur 50 cm hohen hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>üblichen Dinger rüberspringen würden. Diese hier sind stabil, leicht miteinander zu verbinden und man kann genau so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, wie man braucht.
Inzwischen gibt es von dem Herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler auch ein "Tür - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement". Ich komme aber auch ohne dieses problemlos ins Gehege (siehe auf dem Bild, zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente habe ich nicht fest miteinander verschraubt so dass ich dort problemlos rein und raus komme).
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man diese Dinger sicher auch sehr gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber bauen. Da ich das leider nicht besitze, habe ich bauen lassen und bin damit rundum zufrieden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.10.2009 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mir gerade ein Freigehege anfertigen lassen, da ich handwerklich nicht so begabt bin.
Anbieter: >KLICK HIER!<
Hier bekommst Du schon vorgefertigte Gehege-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente oder Du teilst denen Deine eigenen Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen mit.
Sie gehen total auf Deine Wünsche ein und geben sich richtig Mühe!
Mein Gehege hat die Maßen:
Länge: 2,60 m
Höhe: 1,20 m
Breite: 1,10 m
Preis: 160 Euro (inkl. Versand)
Das hätte schon alleine das hochwertige Material im Baumarkt gekostet!
Ich kann nur jedem empfehlen, dort sein Gehege anfertigen zu lassen, wenn man nicht das Geschick und die Zeit hat zum S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>berbauen.
Ich bin von diesem Kundenservice absolut begeistert.
Auch das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut super!!
Ich kann Euch diese Seite echt empfehlen!
Liebe Grüße
Ninoll mit Flip & Flop
Edit Marie: Aufgrund von Unübersichtlichkeit habe ich beide Beiträge zusammengefügt und die Kommentare g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öscht. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.02.2010 um 16:52 Uhr von MarieRabbit
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2010 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne
Artikel: Gehegelement
Hersteller: Drahtversand
Tester: Evi
Preis: 5,99 EUR / Stück
Bezug: www.drahtversand.de
Maße: 100x50 cm
Gehegelemente aus unbehandelten Naturholz, mit verzinktem Gitterdraht. Der Draht ist mit einer Nut in das Holz eingelassen, somit steht von keiner Seite Draht ab und es besteht keine Verletzungsgefahr für Mensch und Tier. Die Elemente sind sehr Stabil und können mit Scharnieren oder festen Metallverbindungsstücke aus dem Baumarkt miteinander verbunden werden.
Die Elemente gibt es auch in anderen Abmessung oder im Wunschmaß.
Edit Marie: Produkt von Evi eingefügt. |
die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente habe ich mir schicken lassen.habe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten so etwas unstabiles in der hand gehabt.alle 4 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente mußte ich mit flacheisen oder wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n einigermaßen in form bringen. der draht ist total schief eingesetzt, so das sich alles verzieht.
also meiner meinung sollte er lieber einen euro mehr dafür nehmen und bessere qualität verkaufen.die maße sind bei den latten 1,8 mal 3,8cm
lg.sm. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2010 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ela
Gemeint sind die auf dem Bild vorne abgebildeten Elemente
Artikel: Gehege - Element
Hersteller: www.kraeuter-kate.de
Tester: Ela
Kategorie : Gehegeelemente
Bezugsquelle: Internet
Maße: je Element 50 cm breit, 100 cm hoch
Preis: 8,90 pro Stück + Versand
Material: Holz und Volierendraht
Bewertung: Ich habe diese Gehegeelemente für den zum Raum offenen Teil meines Innengeheges, da meine Stinker über die nur 50 cm hohen handelüblichen Dinger rüberspringen würden. Diese hier sind stabil, leicht miteinander zu verbinden und man kann genau so viele bestellen, wie man braucht.
Inzwischen gibt es von dem Hersteller auch ein "Tür - Element". Ich komme aber auch ohne dieses problemlos ins Gehege (siehe auf dem Bild, zwei Elemente habe ich nicht fest miteinander verschraubt so dass ich dort problemlos rein und raus komme).
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man diese Dinger sicher auch sehr gut selber bauen. Da ich das leider nicht besitze, habe ich bauen lassen und bin damit rundum zufrieden. |
Hatte mir nun diese Dinger auch gekauft. Leider war mein erster Eindruck nicht der beste. Wahrscheinlich sah ich nach dem auspacken wie so ein offenes Scheunentor aus.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente die ich bekam wirken nicht sehr stabil. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente an sich kann müh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>os "verdrehen" wie so nen Stück Pappe. Eins der Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente war klebrig. Scheinbar Baumharz oder so. Ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ement sah in einer Ecke so aus als wäre es schon ewig bei Wind und Wetter draußen gestanden. Bei nem anderen fehlt ein Stück vom Holz. Was die Gitter angehen .... an manchen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len hing da was metalliges. Die beschichtung des Gitters tropfte wohl. Gitter war dort verbogen, wo der Schraubenhaufen g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egen hat. Und als ich den Beut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mit Schrauben und Muttern sah, fragte ich mich im ersten Moment "häh wofür sind die alle?" mein zweiter Gedanke war dann, dass der Verkäufer einfach zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Kleinkram rumliegen hat und sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mitgab, damit seine Frau ihm nicht eine mit Pfanne überbrät.
Zum Glück hab ich das Bild (siehe Zitat) gesehen, nun weiß ich wenigstens, wie es gedacht war.
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>a die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente scheinbar toll findet, geh ich einfach mal davon aus, dass ihre Best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung in Ordnung war. Aber wollte zumindest mal drauf hinweisen, dass es auch anders laufen kann.
Aber zumindest war der Verkäufer freundlich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2010 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
(c) jago24online
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Freilaufgehege 8-teilig+ Katzenschutznetz
Herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler: Blitzversand-18 / jago24online
Tester: Janine,Nuka&Vitani
Preis: 20€ inkl. Versand
Bezug: www.ebay.de (aber neu und OVG)
Maße: 60x60 pro Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ement.
Also ich muss gestehen, aufgrund dessen, dass ich Schülerin bin und die Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente eh nur für drinnen brauchte, habe ich mich für diese Billigvariante entschieden. Aber das ist sein G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d wirklich nicht wert! Die Gitter wack<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n tierisch rum, verbiegen leicht und sind einfach nicht stabil. Die Ösen durch die man die Stäbe steckt biegen sich nach der Zeit schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l auf und die Stäbe können "rausfallen". Die Türen sind auch überhaupt nicht gut geeignet, weil sie überhaupt nicht richtig auf die Öffnung passen und die Kaninchen ganz leicht einen Spalt zum durchschlüpfen hineinbiegen können. Das Einzige was gut und stabil ist, ist das Katzenschutznetz(das ich aber für innen sowieso nicht brauche)
Fazit: Die 2 Freilaufgehege werden verkauft und es kommen anständige her.
LG
Janine, Nuka, Vitani&Kovu |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2010 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Artik<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>: Kleintierstall / Freilaufgehege
Herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler: unbekannt
Tester: Dietmar & Lisette
Preis: ca. 10 Euro + 9 Euro Versand
Bezug: www.ebay.de Nutzer: perlikst
Maße: 60 x 63 cm (6 Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente + Sicherungsnetz)
Die Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>emente sind ein wenig schwer zusammen zu fügen, da die "Ösen" beider Seiten (durch die auch später in Aussenhaltung "Verankerungen", die ebenfalls enthalten sind, angebracht werden können) manu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ineinander verhakt werden müssen, zu zweit klappt dies allerdings recht einfach.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente sind sehr stabil und stehen auch sehr gut, was bedeutet, dass sie weder kipp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n noch etwas derartiges. Was ich sehr positiv finde ist, dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>emente auch sehr standhaft sind, wenn man sie nicht, wie auf dem Foto, als ein 6-Eck aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt.
Die Tür passt auch sehr gut und ist einfach zu öffnen und zu schliessen.
Das Schutznest ist denke ich überflüssig und wird von uns auch nicht genutzt.
Wir sind mit den Gehege<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementen sehr zufrieden, es ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2011 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wir haben für den zusätzlichen Auslauf uns zweimal das Freigehege Outback 8 Eck in 61 x 91,5 cm geholt. Bisher sind wir sehr zufrieden, allerdings schon nach kurzer Zeit leichter Flugrost an den Verbindungssch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Ansonsten ist es stabil, lässt sich gut und superschn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, Tür schließt gut, man kann es allein versetzen, nur ein paar Bodenheringe wären zusätzlich sinnvoll.
Wir haben es bei Zooplus für je 39,90 € gekauft, Versand war gratis und sehr schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l, hatte noch ein paar andere Sachen dazugekauft.
Fazit: Wer ein stabiles, hohes Gehege sucht, ist zumindest für den Innenbereich gut bedient, allerdings löste sich die Türfeder nach kurzer Zeit, also wenn überhaupt, nur im Angebot kaufen. Flugrost ist doch sehr auffällig, ich bezweifle, dass man dieses Freigehege über Winter draußen lassen kann.
Liebe Grüße
Loonababy
Ähm, und wenn man es fachmännisch aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, sieht es so aus
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.12.2014 um 01:27 Uhr von CyCy
|