"Autor" |
Weibchen greift Männchen an? |
|
geschrieben am: 26.03.2009 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein kleiner (unkastrierter) Simba war heute für ca drei Stunden beim Tierarzt, während mein Weibchen Ninja alleine zuhause im Käfig saß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden sind ca vier Monate alt und ich habe sie seit zwei Monaten, und bis jetzt haben sie sich super verstanden (kuscheln viel, lecken sich gegenseitig ab).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur seitdem ich ihm vom Tierarzt wiedergeholt habe, geht die immer auf ihn zu, schnuppert ihn am Kopf und hinten herum und fängt dann an ihm hinten Haare auszubeißen. Er hat jetzt natürlich voll die Panik vor ihr und versteckt sich, und rennt vor ihr weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hat das zu bedeuten und was kann ich jetzt unternehmen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat halt wirklich Angst vor ihr und rennt um sein Leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich macht das irgendwie den Eindruck als hätte das mit Paarung zu tun, weil sie scheint nicht richtig aggressiv zu sein, auch wenn sie ihm halt hinterher rennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens hat er Tierarzt mir heute noch versichert, dass er noch nicht geschlechtsreif ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das also daran luegen, dass sie vllt schon soweit ist, und er nicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm obwohl das macht sie halt erst seitdem er so "lange" weg war...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin ratlos :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2009 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich ahne nichts Gutes
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In deinem anderen Beitrag schreibst du, dass er bereits 4 Monate alt ist, also ist er bereits geschlechtsreif und das schon seit ein paar Wochen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trächtige oder scheinschwangere Damen neigen zu solchen Aggressionen. Hoffen wir, dass sie "nur" scheinschwanger ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall solltest du die Beiden umgehend trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Rammler kastriert ist und die Quarantäne abgesessen hast (also mind. 6 Wochen nach der Kastra) und die beiden weider zusammen Leben dürfen, solltest du in Zukunft immer beide mit zum TA nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2009 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vier Monate alt und noch nicht geschlechtsreif? Ist das ein kaninchenerfahrener TA?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Normalfall sind Rammler ab der 12. Woche geschlechtsreif.. Ich würde aber ganz schnell gucken, dass ich die beiden trenne. Dann den Rammler kastrieren lassen. Da er schon 16 Wochen alt ist, ist das keine Frühkastra mehr, also muss er die Kastrafrist absitzen (6 Wochen), bevor du sie wieder vergesellschaften kannst.. alles andere wäre mir zu heavy, du würdest einen ungewollten Wurf riskieren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber zu der anderen Sache: Es kann sein, dass er jetzt durch den TA Besuch für sie komisch riecht und sie ihn deshalb so behandelt. Ich mach das immer so, dass ich alle mitnehm wenns zum Tierarzt geht - geteiltes Leid ist halbes Leid Und danach gibts dann auch keine Probleme, weil alle nach Tierarzt riechen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2009 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: elle mein Weibchen Ninja alleine zuhause im Käfig saß.
Nur seitdem ich ihm vom Tierarzt wiedergeholt habe, geht die immer auf ihn zu, schnuppert ihn am Kopf und hinten herum und fängt dann an ihm hinten Haare auszubeißen. Er hat jetzt natürlich voll die Panik vor ihr und versteckt sich, und rennt vor ihr weg.
Was hat das zu bedeuten und was kann ich jetzt unternehmen??
Er hat halt wirklich Angst vor ihr und rennt um sein Leben.
Für mich macht das irgendwie den Eindruck als hätte das mit Paarung zu tun, weil sie scheint nicht richtig aggressiv zu sein, auch wenn sie ihm halt hinterher rennt.
Übrigens hat er Tierarzt mir heute noch versichert, dass er noch nicht geschlechtsreif ist.
Kann das also daran luegen, dass sie vllt schon soweit ist, und er nicht?
Hm obwohl das macht sie halt erst seitdem er so "lange" weg war...
Bin ratlos :(
Danke schonmal! |
Hallo Elle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es sind viele Punkte, die Kaninchen aggressiv machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Käfighaltung - kein Tier ist erfreut, in einem Käfig sitzen zu müssen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Nie allein zum TA, nur wenn es gar nicht anders geht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Paarung deine Maus ist noch viel zu jung ! Selbst erfahrene Züchter setzen Häsinnen erst ab dem 8 zur Zucht ein ! Und Hände weg von privaten Kleinzuchten ! Ohne jegliche Erfahrung von Genetik und Aufzucht kannst du das Leben deiner Häsin auf´s Spiel setzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Es kann sein, dass sie bereits trächtig ist ... so ein Verhalten wie sie es an den Tag legt, kommt bei trächtigen Häsinnen vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5. Dein Verhalten deines TA ... geht gar nicht ... ich kann dir nur raten, wechsel deinen TA, entweder er kennt sich nicht aus und gesteht es sich nicht ein ... aber das geht überhaupt nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6 Trenne die beiden SOFORT ! Lass ihn von einem anderen TA kastrieren, halte 6 Wochen Kastrafrist ein und vergesellschafte neu. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass deine Häsin keinen Nachwuchs erwartet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du wirklich kaninchenerfahrene TÄ
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.03.2009 um 13:50 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2009 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vllt solltest du mal meinen anderen Beitrag lesen ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nicht vor Kaninchen zu züchten, deshalb wollte ich ihn rechtzeitig kastrieren lassen, und bin alle paar Wochen zum Tierarzt gegangen um ihn untersuchen zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute hat sich (bei der Kastration) herausgestellt, dass er für sein Alter und seine Größe unnormal kleine Hoden hat. Gott sei Dank konnte er trotzdem kastriert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden leben zwar in einem Käfig, allerdings ist der Käfig 1.20 m lang, doppelstöckig, und vorne dran ist ein genauso großes Freigehege, dass sie Tag und Nacht betreten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem dürfen sie wenn einer von uns zuhause ist frei im Wohnzimmer rumhoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Tierarzt habe ich gestern Abend noch (nach den Tips hier aus dem Forum) gewechselt, und der Kleine wurde bereits heute morgen kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, getrennt sind die beiden auch seit gestern Abend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher habe ich im nachhinein bereits alle Tips hier in die Tat umgesetzt ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>elle |
|
|
|
|
Top
|