"Autor" |
An alle Langhaarexperten. |
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir bekommen vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht demnächst Nachwuchs, also zu Speedy und Lilly soll noch ein Angoralöwenwidder.
Was mir nur Sorgen macht ob ich den kleinen dann im Sommer ne neue Frisur verpassen muss.
Will ja nicht dass er nen Hitzeschlag bekommt |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das könnte ich mir schon vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. NIcht bei den Temperaturen wie jetzt, wo gerade noch Kurzarm geht, sondern eher wenn es so richtig heiß wird. Dann reicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht einmal schneiden und nach nem Monat ist alles wieder lang. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Norbert ist auch ein Angora und ich hatte die gleichen Bedenken wie du.
Ich habe beim letzten Tieraztbesuch gefragt, ob es nötig ist ihm das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zu schneiden.
Die Ärztin meinte, dass ich ihn gut beobachten soll. Wenn es ihm zu warm wird, er also nur in der Ecke liegt und am pumpen ist, sollte ich ihm das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l schneiden. Wenn es ihm gut geht, ist es nicht nötig.
Sie meinte auch, dass manche Tiere das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l brauchen, um die Körpertemperatur zu regulieren.
Ich habe meine beiden auch draußen und habe mit Norbi auch schon die richtig heißen und schwülen Tage überstanden.
Er lag den ganzen Tag im Schatten und wurde halt erst Abends aktiv. Aber er ist dann auch richtig geflitzt. Ich denke nicht, dass er Luftsprünge gemacht hätte, wenn es ihm zu warm gewesen wäre.
Du musst deinen dann nur eine schöne Schattenfläche bieten. Meine haben ihren Auslauf direk unter dem Kirschbaum.
Ach ja, zum F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lstutzen:
Das wächst gar nicht so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l nach. Bei Norbert hat es locker 3-4 Monate gedauert, bis er wieder in voller Pracht hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n konnte.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Ach ja, zum Fellstutzen:
Das wächst gar nicht so schnell nach. Bei Norbert hat es locker 3-4 Monate gedauert, bis er wieder in voller Pracht hoppeln konnte.
|
Echt ? So langsam ? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei Kasi total schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l wächst.
Und zum Thema "zu warm" weiß ich das Kasi als er noch das längere F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l hatte sich fast nicht bewegen wollte. Seit dem Tag an dem wir ihm das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l gekürzt hatten ist er wieder wie ein Wilder über die Terasse geflitzt |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2007 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht ist das mit dem F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwachstum bei Norbert auch nur so extrem.
Wir haben ihn Mitte Februar geholt und da wurde er grade gestutzt.
Ab Anfang Juni sah er wieder wie ein kleiner Wus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aus.
Und er fühlt sich so wohl.
Mona bewegt sich den Tag über auch nicht mehr als er, und sie schleppt nicht so ein dichtes Haarkleid mit sich herum.
@Mucky
Musst du s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ber entscheiden. Ist scheinbar von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich.
Je nach dem, wie er das Wetter verträgt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei langhaarigen Kaninchen muss man noch genauer auf Fliegenmaden schauen! Die können sich da noch schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ler ansied<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und man merkt es auch schlechter. Deshalb ist da die Kontrolle sehr wichtig.
Ich würde da eine neue Frisur bevorzugen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sokrates ist ein Cashmere-Widder.
Schlimm, das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ist noch feiner und verfilzt noch leichter.
Ich empfehle: Das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßig zu stutzen und kurz zu halten. Im Sommer ist es kühler und vorallem verfilzt das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l nicht so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l... Für beide Seiten ist es angehmer...
Im Winter kürze ich das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l natürlich nicht (ich schneide nur evlt. Verfilzungen raus).
Dafür muss reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßig gebürstet werden. |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Wolle Schlimm, das Fell ist noch feiner und verfilzt noch leichter.
Ich empfehle: Das Fell regelmäßig zu stutzen und kurz zu halten. Im Sommer ist es kühler und vorallem verfilzt das Fell nicht so schnell... Für beide Seiten ist es angehmer...
Im Winter kürze ich das Fell natürlich nicht (ich schneide nur evlt. Verfilzungen raus).
Dafür muss regelmäßig gebürstet werden. |
genau so denke ich auch. Im Winter werden wir das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l nicht ganz so kurz schneiden. Wahrscheinlich nur am Köpfchen damit die Augen nicht zuwachsen und am Hintern.
Ich finde das so langes F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l schon fast an Quälerei grenzt weil Kaninchen eh schon so hitzeempfindlich sind ! Grade im Sommer sollte man sich die Zeit nehmen und ihnen das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l immer wieder kürzen. |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mittlerweile finde ich auch, ist es Tierquälerei!
Nur weil Menschen es hübsch finden.
Leider sind die meisten aber nicht für die zeitaufwendige F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lpflege zu haben.
Sokrates tut mir oft so leid.
Es liebt es, wenn ich ihm die großen Kühlakkus ins Gehege lege... Die beschlagnahmt er sofort und gibt sie nicht mehr her....
Ich bin auf alle Fälle für reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßige F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lpflege und im Sommer für reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßiges Stutzen! |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn es ihm aber doch zu warm werden sollte, muss ich einfach nur ein wenig vom F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l abscheniden oder.
Hab bis jetzt keine Erfahrung mit langhaarrassen |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab zuletzt was g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, dass eine ihrem Nini eine 6mm-Frisur mit der Schermaschine verpasst hat. Das Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen muss das wohl gut gefunden haben. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Ich schneide sie bei Kasi mit der Schere. Wir haben da einmal eine Ausdünnschere für Hunde und ne normale Schere. Das ist zwar vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Arbeit, würde ich aber trotzdem einer Schermaschine vorziehen. Ich weiß nicht ob die Kaninchen durch das Geräusch einer Schermaschine Panik bekommen würden.
|
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Über die Quälerei lässt sich sicher streiten...
@ Mucky
Wenn du deinem F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lmonster das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l schneiden willst und es mit der Schere machen willst, darfst du nicht am F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ziehen. Die Haut von Kaninchen ist sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>astisch und lässt sich gut ziehen. Du musst aufpassen, dass du dann nicht in die Haut schneidest.
Bei Norbert ist das so, dass er mich ein bisschen kniept, wenn ich zu nah an die Haut komme. Er ist ein super Frühwarnsystem!
Er hasst es, wenn ich ihn bürste oder ihm das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l stutze.
Am besten gibst du auch gleich nach der Prozedur ein Leckerchen, dann macht er beim nächsten Mal nicht so ein Theater. Er weiß ja dann, dass du ihm keine Schmerzen bereitest und außerdem gibt es was leckeres hinter her. Da kann man sich dann drauf freun. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
eben und wenn die anderen ihn mobben verpass ich denen auch gard noch eine schicke Frisur |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fooootos von gerupften Hühnern bitte! |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2007 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
So sah er aus, als wir ihn grade bekommen hatten. Er sah echt schrecklich aus...
Am Hintern mussten wir noch mehr wegschneiden, weil sich da so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Knüd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gebildet hatten.
Armer gerupfter Norbert...
Warum, zum Henker, sind die Bilder immer so klein bei mir?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.06.2007 um 23:26 Uhr von marisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2008 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch ein Angorakaninchen...ich würde mir nie wieder eines nehmen...
Sie ist so unter ihrem F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l geplagt..na ja..und sie hat auch immer Stress, wenn wir sie schneiden..
Hab jetzt leider kein Bild, die gehen bei mir i-wie nicht. Wie kann man die hochladen?
|
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2008 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kuckuck
Hab jetzt leider kein Bild, die gehen bei mir i-wie nicht. Wie kann man die hochladen?
|
1. Du gehst auf www.tinypic.com, dort das Bild auswählen
2. dann auf Größe ändern Message Bord 640 x 480 auswählen - dann upload image
3. Du kopierst den Direct Link for Layouts (http.... ) mit der rechten Maustaste
4. Diesen Link, kopierst Du dann hier an die entsprechende St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le wo das Bild erscheinen soll
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|