Auf den Beitrag: (ID: 38391) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 11645 Mal).
"Autor"

Wirbelsäule an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen!

Nutzer: Bandit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2009
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 26.03.2009    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich schreibe hier für meine Freundin die auch Kaninchen hält und unbedingt einen Rat braucht.

Als sie heute nach Hause kam hat ihr eines Kaninchen die Hinterbeine hinter sich her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Sie ist sofort zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, wo fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde das die Wirbelsäule an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist.
Nun hat ihr der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt das es gut sein kann das es wieder verheilen kann.
Sie soll mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zur Praxis kommen.

Ich persönlich habe immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das sowas ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht mehr verheilt. Oder wenn doch das das Kaninchen für immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lähmt bleibt (die Hinterbeine) und Schmerzen hat.

Wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir wollen auf keinen Fall das der Kleine sich quält!!!

Ich hoffe ihr könnt uns etwas helfen...

Gruß bandit333
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 26.03.2009    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bandit,

es kann schon zu einer deutlichen Besserung kommen, es kommt aber auf die Art und Schwere der Verletzung an - und natürlich, wie behandelt wird.
Frag doch mal SonjaT hier aus dem Forum, die kann Dir dazu mehr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. "Leider" habe ich keine Erfahrung damit.

Gruß, Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.03.2009    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Ohje. Wie wurde das denn diagnostiziert und wie wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau behandelt? Frisst es denn? Böllert und pinkelt es? Sind diese Funktionen noch vorhanden? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm sonst? Ist es aufmerksam oder schlapp?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mariechen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 26.03.2009    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo bandit,
ach, das ist ja schlimm! Wie Heidi schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, es kann zu deutlichen Besserun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen, je nachdem. SonjaT anzuschreiben, ist da sicher ein guter Weg.
Wir drücken alle Pfötchen und Daumen.

Viele Grüße
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen

Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bandit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2009
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 26.03.2009    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei ihr um mir den kleinen mal selber anzuschauen.
Er macht einen ganz normalen Eindruck. Er ist sehr aufmerksam und frisst auch ganz normal.
Von seiner Art her hat sich also nichts verändert.

Der Tierarzt hat den kleinen heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und hat auf dem Bild erkannt das die Wirbelsäule un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr zur Hälfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist. Er hat nun erstmal ein Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und absolute Käfigruhe verordnet. Nun soll meine Freundin mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal wieder kommen und da soll er nochmal ein Schmerzmittel verabreicht bekommen.

Ich hoffe das der Kleine wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wird.
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.03.2009    um 06:55 Uhr   IP: gespeichert
Sie sollte auch mal mit dem TA absprechen, ob zur Behandlung nicht noch Cortison und Vit-B-Komplex verabreicht werden soll. Normalerweise sind das die Medis, die bei einer solchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte noch dazu kommen.

Ich drücke dem Langohr feste die Daumen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bandit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2009
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 28.03.2009    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Meine Freundin war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal beim Ta.
Der Kleine hat nochmal ein Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen. Der Ta meinte das er sehr gute Heilungschancen hat. Er darf nur ganze 6 Monate nicht mehr den Käfig verlassen. Das Risiko das er sich der Bruch wieder verschlimmert ist einfach zu groß.

Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Hilfe!

Gruß Bandit
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2009    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Was hat denn der TA zu Cortison und Vit-B <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt? Ich denke, dass 6 Monate zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind. Normalerweise reichen da 6-10 Wochen. Die erste Zeit sollten natürlich alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquellen beseitigt werden, wo die WS arg strapaziert werden könnte.

Gute Besserung an den Patienten.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 28.03.2009    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Bislang hast mich noch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, drum bin ich nun da und präsentiere DAS:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Mein Bino hatte einen Bruch, der relativ schnell zusammenwuchs. Wenn Du Tipps dazu brauchst, bitte per email, da ich öffentlich keine Medikationstipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werde
sonja@bunny-in.de

Liebe Admins, ich denke das ist okay??? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht nur um die Medikation. Denn mir ist das zu heikel die Mittel hier öffentlich zu nennen.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicci
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.10.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 15.10.2010    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo SonjaT!
Kannst du mir einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zum Tierarzt, weil mein Kaninchen so seltsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt hat und außerdem ab und zu seitlich um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt ist. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, dasses einen verdrehten Wirbel in der Wirbelsäule hat. Sie muss sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie verletzt haben.

Da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, dass auch Brüche in der Wirbelsäule schon verheilt sind habe ich nun eine sehr große Hoffnung, dass mein Kaninchen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund werden kann. Der TA hat ihr ein Schmerzmittel und Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, heute soll ich wieder kommen.

Nach dem Schmerzmittel ging es ihr besser (soweit ich das beurteilen kann). Doch heute tut sie sich wieder sehr schwer mit dem Hoppeln. Allerdings frisst sie ganz brav.

Was soll ich tun?

lg, nicci
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.10.2010    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nicci
Hallo SonjaT!
Kannst du mir einen Rat geben?
Da Sonja nicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig hier ist, solltest du sie per Mail anschreiben - die hat sie ja in ihrem Postig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 16.10.2010    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Ein Wirbelbruch ist mit Sicherheit schlimmer als ein Beinbruch, aber mein damali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen hat sich vor lauter Panik im Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Es war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert, die Katze saß nur davor und er flitzte wie ein Irrer im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rum und krachte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wände, bis ich vom 1. Stock in den Garten runterflitzte, war das Bein schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen.
Ich musste ihn dann für 4 Wochen in einen kleinen Käfig setzen, sodass er sich so wenig wie möglich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Ich habe einen 1m Käfig zu Hälfte ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt und in diesen 50cm/50cm saß er dann für 4 Wochen.
Das Bein ist wieder gut verheilt und der Knochen zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, zwar nicht mehr so ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, aber immerhin so, dass er wieder hoppeln konnte. Das Bein stand nur ein wenig anders (vom Körper ab) als das andere, aber er konnte damit noch viele Jahre gut leben.
  Top