Auf den Beitrag: (ID: 38611) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2588 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeerblätter vom HiO

Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 27.03.2009    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe letztens vom HiO getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeerblätter bestellt. Mir ist aufgefallen, das viele Aststückchen (die stören mich nicht) mit harten Stacheln drin sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Frage: kann ich die einfach so unbedenklich verfüttern (natürlich nur ab und zu und in Maßen)? Machen die Stacheln den Ninchen nichts aus? Sie sind schon extrem hart und ich habe Angst, das sie sich beim Schlucken oder überhaupt beim Fressen verletzen. Sorry, manchmal bin ich etwas übervorsichtig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die SuFu (sorry liebe SuFu...) hat mir leider nicht das gewünschte Ergebnis ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, daher würde ich mich über eure Antworten freuen!
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 485

geschrieben am: 27.03.2009    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Halli Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind das echt Stacheln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja würde ich die raus Sotieren, Kaninchen haben ja ein weiches Maul. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste ohne Stacheln können drin bleiden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 27.03.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
ich hatte die auch bei meinen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ombeerblätter und hab die nachdem ich mich selber gestochen hab alle fein säuberlich rausgesucht. waren aber nicht soviele, nur ein paar
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 27.03.2009    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das sind richtig harte Stacheln, ich glaube <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeersträucher ohne Stacheln gibts auch nicht, oder irre ich mich da? Das wäre nochmal ne Erfindung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich mich wohl oder übel ans Sortieren machen...puh, das wird ne Arbeit, sind nicht wenige Stacheln... aber was tut man nicht alles für die Plüschpopos... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 485

geschrieben am: 27.03.2009    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Doch es gibt die ohne Stacheln sehr selten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube ich kann mich erinnern das meine Oma so einen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aber auch mal gegooel das gefunden >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja man wird alt wie ne Kuh man lern immer mehr dazu


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 27.03.2009    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, na gut. Dann muss ich mir ja nicht die Mühe machen, die ohne Stacheln zu erfinden...
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.03.2009    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Die Stacheln kannst du drin lassen, denn auch Rosenzweige, sofern sie ungespritzt sind, werden von Kaninchen gefressen bzw. dürfen gefressen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohne dass sie sich verletzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lolle
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2009
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 27.03.2009    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe die Gleichen Blätter bei HiO bestellt und habe die Tüte bis jetzt auch zugelassen als ich die vielen kleinen Stacheln gesehen habe.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Interessant, das sich andere auch nicht getraut haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 27.03.2009    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke Andrea, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann kann ich mir die Mühe ja sparen. Hätte mich auch gewundert, wenn sowas verkauft wird, obwohl sich die Ninchen weh tun könnten. Aber ziemlich skeptisch war ich schon... Dann werde ich mal probieren, was die drei dazu sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Lolle: na da bin ich ja froh, das ich nicht alleine als Angsthase da stehe... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Dank nochmal euch allen!
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2009 um 23:15 Uhr von Fusseline
"Autor"  
Nutzer: Lolle
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2009
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 27.03.2009    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fusseline
@Lolle: na da bin ich ja froh, das ich nicht alleine als Angsthase da stehe...

Die Hasenmuttis ........
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2009    um 07:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Die Stacheln kannst du drin lassen, denn auch Rosenzweige, sofern sie ungespritzt sind, werden von Kaninchen gefressen bzw. dürfen gefressen werden.
Ohne dass sie sich verletzen.

*unterschreib* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Natur porkelt den Kaninchen auch keiner die Dornen weg. Ich hatte schon Heu, wo ich mir bei jeder Fütterung Dornen und Stacheln in die Finger geholt habe....den Kaninchen macht das gar nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 28.03.2009    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
So ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habs probiert und ihnen ein bisschen von den Blättern gegeben. Und tatsächlich: sie futtern das wie die Weltmeister blitzschnell und ohne zu zögern bis auf den letzten Krümel weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unglaublich, wieder was dazugelernt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Lolle: dann mach die Tüte mal auf!
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2009    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Blätter sind echt sehr beliebt bei den Wollsocken. Meine lieben das auch, weshalb ich immer eine große Auswahl an Blättern habe...<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeere, Himbeere, Birke, Haselnuss, Erdbeer usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusseline
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2009
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 28.03.2009    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Habe auch nen riesigen Karton vom HiO bestellt mit ganz vielen Sorten. Die Sachen sind total super. Alles fein in Dosen umgepackt und den Rest der Tüten wieder gut verschlossen, damit die Blätter und Blüten keine Feuchtigkeit ziehen. Mein Freund schüttelt mittlerweile nur noch mit dem Kopf...
Viele liebe Grüße

Marina mit Fussel, Krümel & Klecks

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
  Top