"Autor" |
Mia -> EC |
|
geschrieben am: 08.12.2014 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo meine Lieben,
ich reihe mich gefühlt bei den 4894648 EC Fällen ein...
Meine Mia <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t leider EC.
Zu dem Werdegang:
- Am Montag den 24.11. gefiel sie mir garnicht also bin ich zum Arzt.
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t nicht wirklich gefressen und so Aktiv wie sonst war sie auch nicht.
Verdacht des Arztes: Nierensteine.
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>rnröhrenerweiterndes Mittel bekommen und sollte viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>rntreibende Sachen futtern.
- Mittwoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich dann beobachten können, dass sie unkoordiniert unterwegs war. Sie ist bei einer unserer Treppen nach unten gepoltert und kam auf einmal nicht auf ihr Lieblings Aussichtspunkt nicht mehr rauf.
- Donnerstag früh wieder zum Tierarzt.
Am Morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sich dann auch der Kopf selbständig gemacht und sie fing das "Weben" an. Der Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte eine leichte Schieflage
Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndlung des Tierarztes auf EC.
- Montag waren wir nochmal beim Tierarzt.
Der Kopf leicht schief aber scheinbar stehen geblieben. Der Arzt war sehr zufrieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t noch AB und Vit. B gespritzt und meinte wir sollten nächste Woche noch einmal kommen.
- Mittwoch Abend war dann der nächste "Schub" der Kopf fiel um 90° und Bewegung war nur mit einigen Stolpereinlagen möglich.
- Donnerstag wieder zum Tierarzt diesmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wir uns Komplett eindecken lassen mit Vit. B Spritzen und AB. Außerdem Augentropfen für das untere Auge.
Seit Samstag Rollt sie nicht mehr. Aber Bewegen tut sie sich auch nicht wirklich. Sie wird von uns öffter "umgesetzt" weil sie in ihren eigenen Urin und Kot liegt..
Das linke Hinterbein und Vorderbein sind zum Gleichgewicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten weit zur Seite abgestützt und sie robbt höchstens mal zu einem Stück Apfel.
Seit der Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndlung frisst sie selbständig. Leider mussten wir nun doch auf das Peppeln umsteigen.
Vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sie Babybrei mit Panacur zusammen bekommen und wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten die Hoffnung das es sich bessert.
Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich das Gefühl das es eher immer Schlimmer wird und ich Frage mich jetzt: "Wo hört es auf?"
Wo ist das Ende der Fahnenstange erreicht und wo weiß ich das es nicht besser wird und wir sie lieber gehen lassen sollten?
Sie bekommt seit Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndlung täglich ihr Panacur. Mittlerweile täglich Vit Spritzen, AB, Päppelbrei, Augentropfen und Wasser.
Wir rubbeln sie täglich ab um den groben Urin zu entfernen.
Ich hoffe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be alles iwie Verständlich geschildert... Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be dieses Jahr vor kurzem schon ein sehr geliebtes Tier Verlohren und weiß nicht wie lange ich kämpfen kann ohne das es in Tierquälerei umschlägt.. |
|
|
|
|
Top
|