Auf den Beitrag: (ID: 38891) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 8113 Mal).
"Autor"

Schuppen an der Bauchseite

Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 28.03.2009    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
vor wenigen Wochen bemerkte ich an Pimbolis Bauchseite eine große kahle Stelle über dem Geschlecht. Als ich mich weiter hoch d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chs Fell gewühlt habe, hab ich dort grobschuppige Hautflecken entdeckt.
Der TA hat eine Probe davon genommen und unters Mikroskop gelegt. Parasiten hat er nicht entdeckt. Pimboli kratzt sich auch nicht auffällig oder oft.
Mein TA hat mir dann das Mittelchen Douxo gegeben. Das sind Spot-ons/Pipetten gegen Seborröh (sonst für Katzen und Hunde) zu je 2 ml. Zwei Tage hintereinander habe ich je eine halbe Pipette (also 1ml) in den Nacken geträufelt und dann eine Woche später nochmal. Das Zeug soll sich so über den ganzen Körper verteilen.
Nun hat sich aber gar nichts verändern, zumindest sind die Schuppen nach wie vor da. Auch die nackige Stelle ist noch da. Ziel war es, dass die Schuppen weg gehen und sich ein Flaum bildet.

Was könnte ihm dann nun helfen? Da es sich offensichtlich nicht um Milben oder einen Pilz handelt. Mimi gehts gut und sie hat das nicht am Körper.
Bin geclass="markcol">spannt auf e<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e Antworten.
Gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 28.03.2009    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pimboline,
ich blick da bei der Behandlungsweise von Deinem Arzt nicht ganz d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch: er kann nichts nachweisen, aber er behandelt mit einem Spot-on?

Hat er sich das n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> auf dem Mikroskop angeguckt oder auch eine Kult<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> angelegt?

Ich kenne das Mittel nicht, bin da aber bei sowas auch immer sehr vorsichtig, da sie sich ja schon sehr intensiv putzen...

Liebe Grüße
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 28.03.2009    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Es sollte gegen Schuppen wirken, die nicht von Parasiten herrühren, sondern (wie ich mir halt dachte) irgendwas körperlichem.
Er hat mir auch gesagt, dass zwar n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> "Für Hunde und Katzen" drauf steht, aber es auch für Kaninchen geeignet sei. Allderings hat Pimboli der Spot-on ganz schön gereizt im Nacken, sodass eine kahle Stelle entstanden ist. Hab dann Bepanthen drauf gemacht und inzwischen sieht sie nicht mehr gereizt aus.
Er hat sich die Probe n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> unterm Mikroskop angeschaut. Gerade habe ich mich bei Diebrain zum Thema Pilze belesen und ich frage mich, warum der TA das so locker ausgeschlossen hat
Soll ich in der Richtung weiterforschen? Ich könnte auch zu der anderen TÄ gehen, bei der ich schonmal wegen Schuppen im Nacken war.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 28.03.2009    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Sind denn n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Schuppen am Bauch?
Sind auch kleine schorfige Stellen dabei?
Ist die kahle Stelle kreisrund?

Hautpilz kann man eigentlich n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> ausschließen, wenn eine Pilzkult<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> negativ ausfällt oder eindeutig etwas anderes nachgewiesen wird.

Milben werden in der Regel d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch ein Hautgeschapsel nachgewiesen, hier ist es aber d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus möglich, dass ein Milbenbefall vorliegt, obwohl keine nachgewiesen w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den.

Es gibt d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus eine Reihe von Medikamenten, die auch für Kaninchen geeignet sind - es aber nicht explizit erwähnt wird. Oftmals muss dann aber die Dosierung angepasst werden. Es gibt aber auch d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus Medikamente, die auch nicht für Kaninchen geeignet sind.

Ist bei dir kein TA aus unserer Tierarztliste in der Nähe? Oder warst du jetzt etwa bei einem?
>KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 28.03.2009    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Die Schuppen sind (vorallem in dieser Stärke) n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> am Bauch. Vor weniger Zeit waren allerdings auch mal ein paar abgelöste Schuppen im Kopfbereich, aber jetzt nicht mehr.
Schorfige Stellen gibt es nicht.
Kreisrund sind die Stellen auch nicht.
Seht selbst:

Oben ist der Bauch und unten Mitte kommt dann das Geschlecht.

Die Tierarztlisten hab ich schon mal d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chforstet, aber da war nie was nahes dabei. Aber meine Alternativ-TÄ würde ich sonst mit dem Problem mal betrauen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.03.2009    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hier sollte auf jeden Fall weiter <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>sachenforschung betrieben werden. Manche Milbenarten leben so tief unter der Haut und sind kaum d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch einen Abklatsch nachweisbar. Oftmals muss dann gekratzt werden bis Blut kommt, um diese Milben zu erwischen. Auch ein Hautpilz wäre denkbar.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 29.03.2009    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Ja, von tiefergelegenen Milben hab ich schon mal gelesen. Ich werd dann mal den TA besuchen gehen.
Legt der selbst die Kult<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> für Pilze an oder wird das eingeschickt? Wie lange braucht das Ergebnis?
Danke für e<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.03.2009    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Das kommt auf den Tierarzt und sein eigenes Labor an. Wenn er nicht die Möglichkeit haben sollte die Pilzkult<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> zu züchten, wird es an ein Labor geschickt. Milben können meistens beim Tierarzt nachgewiesen werden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 30.03.2009    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
So, ich war nun bei meinem Alternativ-TA, der sogar in einer Tierarzt-Empfehlungsliste zu finden ist.
Die TÄ hat Pimboli in der "Dunkelkammer" mit UV-Licht bestrahlt und da hat tatsächlich was grün geleuchtet. Also ist es ein Pilz.
Wir haben S<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>olan bekommen, was auch bei diebrain empfohlen wird. Hoffen wir mal, dass es bald anschlägt
  Top