"Autor" |
Schreibfehler im Flyer "Ernährung" |
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir ist grad was aufgefallen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Flyer Ernährung ist bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel en Rechtschreibfehler!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da steht <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel aber es heißt <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel mit 3 n's *klugscheiß*  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani das ist so nicht richtig...... |
nöööcht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab mir den text grade eben ganz frech in word kopiert weil ich den zettel schreiben muss,w as das ferienfrauchen flavia alles verfüttern darf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und da hat word das als unterkringelt angezeigt.... und als rechtschreibvorschlag stands dann mit 3 s.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.06.2007 um 20:42 Uhr von krara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.06.2007 um 20:45 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani drei s |
hupps...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im eifer des gefechts... natüüürlich 3 n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne das auch nur mit 2 "n". Bei mir im Garten wachsen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
...allgemeine Lieblings-Rechtschreibfehler sind ja auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kanninchen ("draußen nur Kännchen")
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pupertät (ich dachte, immer, die können nicht pupen...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und äääääh, es gibt noch ein drittes, aber das hab ich gerade vergessen. Ich würd <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel auch nur mit 2n schreiben. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber Wikipedia sagt mit 3 "n"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist ja schrecklich! |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das auch nur mit 2 "n" schreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei Wikipedia stehts auch mit 3 "n". Ich guck jetzt mal im Duden nach. |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln sieht abba i-wie komisch aus....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und außerdem hat wikipedia auch net imma recht... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.06.2007 um 21:10 Uhr von krara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
So: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel ist eine Nessel Pflanze, also schonmal ein "n". Und vorher kommt das Wort "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>enn".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammengefügt dann: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo So: Brennnessel ist eine Nessel Pflanze, also schonmal ein "n". Und vorher kommt das Wort "Brenn".
Zusammengefügt dann: Brennnessel  |
haaaa!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel mit den drei N ist die blöde neue Falschschreibung...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Unklarheiten guck ich immer hier nach: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da steht bei "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel" u.a.:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * Synonym von: Nessel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * Grundform: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * ist ein(e) Heilpflanze
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * Form(en): <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessels
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * alte Rechtschreibung von: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnessel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich bleib' bei der alten Rechtschreibung...ob mit zwei N oder mit drei...<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt beides gleich, wenn man 'reinpackt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meritenramses Also, ich bleib' bei der alten Rechtschreibung...ob mit zwei N oder mit drei...brennt beides gleich, wenn man 'reinpackt!
|
Genau! Der war echt klasse!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mal sagen daß es auch auf die Interpretation ankommt... Ist es ein selbstständiger Eigenname, dann bleibt es bei 2 "n". Sieht man es aber als neues Wort an, das aus den beiden Wörtern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen und Nessel zusammengesetzt ist, ja dann müßte es nach neuer Falschschreibung ( ) wirklich mit 3 "n" geschrieben werden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich mich persönlich allerdings einen Dreck (sorry) um die "neue" Rechtschreibung schere (die ja ohnehin laufend wieder verschlimmbessert wird), werde ich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel auch weiterhin nur mit 2 "n" schreiben, und trotzdem weiß jeder was gemeint ist! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2007 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist doch diese Sch....neue Rechtschreibung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Früher hat man "Schiffahrt" auch nur mit 2f geschrieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute soll man das ja mit 3f schreiben, also "Schifffahrt".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bleib trotzdem bei der alten Regelung und schreibe:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Schiffahrt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|