Auf den Beitrag: (ID: 3907) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2620 Mal).
"Autor"

überall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>...

Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 28.06.2007    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
Mein Lieschen ist scheinschwanger und rupft sich eine Menge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> aus. Leider will sie das auch alles fressen...Hiiilfeee...
Ich musste das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> entfernen, weil sie alles auffressen wollte. Habe ihr auch ganz vie Stroh und Heu angeboten sozusagen als Alternative zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>. Aber jetzt rupft sie sich nur noch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> aus. Ist es ein Fehler ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> zu beseitigen? Aber sie darf das doch nicht alles fressen. (Hab schon einen Vorrat an Paraffinöl, Kiwis usw., aber bei den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>mengen!)
lg jodel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 28.06.2007    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Wie meinst Du das mit dem Fressen? Also meine Maus hab ich zuletzt auch beim Nestbau beobachtet, die hat die Haare quasi gehamstert. Alles rein in die Schnute, ab ins Nest (leider das Klo) und was dann da aus der Schnute wieder an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> rauskam, war der Wahnsinn!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.06.2007    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Bist Du Dir wirklich sicher, dass sie die Haare unterschluckt und nicht nur zum Nest bringt?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 28.06.2007    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Sie zerkaut das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> und es kommt "vorne" auch nicht wieder aus der Schnute raus, sie frisst es wirklich. Das habe ich schon mal beobachtet. Wenn sie irgendwo ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>fussel von sich findet, dann zerkaut sie es und schluckt es runter. Also soll ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> lieber aus dem Käfig entfernen (dann rupft sie sich aber nur noch mehr aus) oder drinlassen?
lg jodel
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 28.06.2007    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Lass es lieber drin... Sie kann es aber auch sehr lange hamstern, so dass du es nicht mitbekommst, dass sie es wieder rausholt. Frei nach dem Motto "ich verrate dir nicht, wo ich mein Nest baue"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 28.06.2007    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Das könnte man ja testen mit nem Leckerchen (ne halbe Möhre oder so), wenn Du meinst, sie hat gerade viel gefressen oder eben noch im Maul, dann teste mal, ob sie das Möhrchen dann frisst oder doch erstmal den Mund leermacht. ;o)
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 28.06.2007    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Testen ist ne gute Idee, werd ich mal ausprobieren.
Aber was mir Sorgen macht ist, dass sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> richtig zerkaut. Und sie baut ihr Nest nur mit Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> kommt da gar nicht rein. Klingt merkwüridig oder?
lg judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 28.06.2007    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Also daß das ausgerupfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> durchgekaut und eingespeichelt wird ist normal, allerdings landet es dann eben normalerweise auch im Nest und nicht im Bauch...
Kannst Du auch nochmal in der Fotodokumentation über Scheinschwangerschaft / Nestbau nachlesen:

>KLICK HIER!<

Klara hat bei ihren Nestern bisher auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> immer erst ziemlich zum Schluß mit verbaut...
Ich hatte zwischendurch allerding auch schon mal das Gefühl, daß sie teilweise mal kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>büschel frisst
  TopZuletzt geändert am: 28.06.2007 um 18:02 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 28.06.2007    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Das habe ich auch beobachtet, wenn meine Kleine dem Dicken mal einen Büschel ausrupft frisst sie es auf und manchmal ist es zu spät ihr das weg zunehmen. Eine andere Lösung als Paraffin fällt mir leider aber auch nicht ein, Du kannst sie ja nicht rasieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 28.06.2007    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anne86
Du kannst sie ja nicht rasieren
hihihi.
Also wenn ich mal ne Köttelkette finde, sehen da auch meist einige Böbbel aus wie ausgetrocknet, kleiner und irgendwie schrumpeliger. Das ist für mich dann ein Indikator, mal wieder was Kiwi oder nen Tropfen Öl zu geben. Wie sehen Deine Köttel aus?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 29.06.2007    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Du meinst wohl die meiner Kaninchen, oder? Das ist ganz unterschiedlich, klein und verschrumpelt oder auch normal und trotzdem aneinandergekettet mit Haaren. Man sollte wirklich regelmäßig Paraffin geben, vor allem Langhaarkaninchen auch mal etwas mehr. Die Erfahrung musste ich jetzt leider machen, habe wohl zu wenig gegeben und auf einmal wurde nicht mehr gefressen und ausgeschieden wurde auch nichts. Dazu kamen dann noch Rundwürmer. Naja, jetzt geht es wieder bergauf, dank des Paraffinöls!
  Top