"Autor" |
Hilfe, Hasi krank!! |
|
geschrieben am: 02.07.2007 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Brauche wieder mal drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd euren Rat!
Meine Brunhilde hat andauernd ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd welche Eiterbeulen! An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat es an den Ohren! Die TÄin hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint es kommt von den Zecken oder es sind Mückenstiche! Es wurde dann auch langsam besser und jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder richtig los - aber an den Hinterläufen! Woran kann das den lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie so oft solche Eiterbeulen hat - meine restlichen Hoppel haben das ja auch nicht! Hab heute schon mit einem anderen TA telefoniert - der hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint es gibt so Hasen die bekommen ganz schnell solche Beulen! Er meinte man könnte versuchen es vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mit Globulis zu behandeln! Kennt sich da jemand aus???
Zusätzlich hat sie immer eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung! Hatte sie auch schon als ich sie bekommen habe - wir haben das dann mit Salben ganz gut in den Griff bekommen aber jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder richtig schlimm los! Ich mag ihr aber nicht ihr Leben lang Salbe ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schmieren - sie ist da nämlich gar nicht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert davon!
Fressen und Trinken tut sie ganz normal und auch sonst sind keine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlichen Sachen an ihr zu erkennen! Ich versteh das auch nicht meine anderen habe ja auch nicht ständig solche Krankheiten! Woran kann das denn lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei ihr! Gibt es sowas wie Immunschwäche bei Kaninchen???
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2007 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Brunhilde,
zu den Eiterbeulen kann ich nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, leider, aber zur Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung.
Hat sich der TA denn schon einmal die Zähne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut mit so einem Ohrleuchtdin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns?
Ich habe auch eine kleine Zahnkanidiatin zu Hause sitzen, sieht aus wie eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung bzw. Bindehautentzündung, sind aber die Zähne.
Vielleicht bekommst du zu den "Beulen" ja noch eine andere Info.
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2007 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eiterbeulen sind Abszesse und kommen nicht einfach so. Oftmal lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor oder die Zähne machen nicht selten Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Kaninchen. Allerdings kommen davon keine Abszesse an den Ohren. Und vom Zeckenbiss, der einen Abszess auslöst habe ich auch noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Das Tier sollte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden, denke ich. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2007 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Gut, dass mein Tierarzt diese Woche eh noch kommt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Dann werd ich die Sache mit den Zähnen und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmals mit ihm besprechen! Ich kuck die Zähnen zwar re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig an aber alles kann man halt auch nicht feststellen.
Was haltet ihr denn von den Globulis? Als Vorbeugung, dass sie nicht so leicht Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung und Eiterbeulen bzw. Abszesse bekommt! Sie tut mir halt so leid, da will ich jede Möglichkeit ausnutzen, dass diese blöden Probleme besser werden! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2007 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
mein Zwerg hatte auch mal ein halbes Jahr ein tränendes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, der Tierarzt hat mir ne Salbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bindehautentzündung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben erst als er nicht mehr fressen konnte hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt das es von einem Backenzahn kommt.
Als dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt wurde hat das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trännt, aber leider ist er auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erblindet und das hätte nicht passieren müssen wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst hätte das sowas auch von den Zähnen kommen kann (oder wenn mein TA mehr Ahnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte) |
|
|
|
|
Top
|