"Autor" |
Hallo an Alle und brauche Auffrischungs Info |
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin und ich haben uns gestern zwei Kaninchen geholt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Maennchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen(beide ca. 7 Wochen alt). Sowohl m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin wie ich hatten schon mal Kaninchen. Da beide relativ alt geworden sind, koennen wir uns beide an die "Anfangsphase" nicht mehr erinnen, zumal wir (Asche ueber unsern Kopfe) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zeltiere hatten.
Daher sind zwei Neuland. Im Moment halten wir sie im Kaefig(120x60), weil man uns sagte das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewoehnen an die neue Umgebung brauchen bevor wir sie laufen lassen koennen. Und wir muessen unser Wohnzimmer noch "Kaninchenfest" bekommen.
Allerdings habe ne Menge Fragen zu dem beiden und hoffe ihr koennt mir da helfen.
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haeusen gekauft. Soll das direkt mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder lieber erstmal zur Gewoehnung raus?
Das Maennchen(<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Widder) ist viel draussen und schon recht zutraulich. Aber das Weibchen ist nur im Haeuschen und auch recht schuechtern. Daher weiss ich nicht, was mit dem Haeuschen machen soll. R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>/Raus oder wie die Verkaeufern m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden rausnehmen?
Und wie es nunmal so ist, wird gerade diese Woche die WOhnung ueber uns renoviert, daher ist leider was lauter als sonst bei uns, spielt das ne Rolle?
Sollen wir die beiden erstmal in Ruhe lassen oder direkt Kontakt aufbauen? Verkaeufern m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te jeden Tag zur gleichen Uhrzeit mit was(?) locken. Wir haben uns gestern auch so "Spezial" Futter fuer Junge Tiere aufs Auge trocken lassen. Ist das OK oder auch nur "Verkaufstaktik"?
Und das Maennchen ist nur am Essen, ist das gut? Das Weibchen isst naemlich wesentlich weniger.
Und das Maennchen muss ja kastriert werden. Ab wann soll man das denn machen?
Was fuer Tipps kann man geben, wie man beide "Zahm" bekommt?
Und wie kriegt man sie Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Klatzenklo schon im Kaefig stehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach die Kotteln immer ins Klo legen, um sie daran zugewoehnen?
Ueber jeden Tipp/Rat/Erfahrungswert dankbar
Tobias
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2007 um 11:29 Uhr von TobiasM
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tobias und ,
schön dass Ihr Euch infomieren möchtet.
Das Häuschen sollte schon im Käfig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn Kaninchen müssen die Chance haben sich zu verstecken. Der Käfig ist allerdings viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Man rechnet mit mindestens 2 qm pro Tier. Die Kaninchen sind auch zu jung, nun aber nicht mehr änderbar. Normalerweise sollten sie bis zu 10. Lebenswoche bei der Mutter bleiben.
Das Futter für Kaninchen enthält bestimmt Getreide! Da das ungesund für Kaninchen ist, solltest Du es langsam ausschleichend in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zeitraum von 6 Wochen absetzen.
Am besten wäre, wenn Ihr das Böckchen frühkastrieren lasst. Das geht bis zur 12. Lebenswoche, so entfällt die Kastra-Frist von 6 Wochen. Auch sollte die Kaninchen beim TA vorgestellt werden. Nehmt bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe mit zum TA.
Zahm bekommt man Kaninchen nur mit Geduld, und auch nicht alle werden zutraulich. Lasst die Kaninchen ruhig in der Wohnung/Zimmer laufen. Leg Dich bewaffnet mit gesunden Leckerlies (Apfelchips, Bananenchips) auf den Boden. Irgendwann gewinnt die Neugier.
Am besten liest Du Dir mal bei den Downloads alles genauestens durch!
Wenn Du weitere Fragen hast, stell sie ruhig!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wichtiger Link für Dich! >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Käfig soll auch erstmal als Basis dienen. Und laufen lassen geht erst wenn das Wohnzimmer dafür "umgebaut" ist. Und das leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tick aufwendiger, weil wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Treppe nach unten haben, die erstmal für die Kaninchen "dicht" gemacht werden muss. Ich würde sie dann im Prinzip immer im Wohnzimmer freilaufen lassen, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin ist aber davon nicht so überzeugt wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er dabei ist. Aber ich arbeite dran .
Und die Downloads habe ich total übersehen.
Macht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied das die beiden noch so Jung sind, was die Ernährung angeht. Man sagte uns, das das Feuchtfutter in dem Alter noch nicht geht?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst ruhig jetzt schon mit der Futterumstellung anfangen. Frischfutter aber langsam anfüttern, immer mal vorsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Sorte Frischfutter ins Spiel bringen. Heu können sie haben, so viel sie fressen können. Und wie gesagt, das Trockenfutter langsam absetzen. Die Verkäufer raten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em immer von Frischfutter ab, so dass man weiterhin ihr ungesundes Trockenfutter kauft.
Schön, wenn Ihr das Wohnzimmer umbaut. Hört sich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Menge Arbeit an. Vielleicht könnt Ihr für den Übergang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freilaufgehege mit dem Käfig verbinden. Die Dinger sind nicht allzu teuer!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja Umbauen wäre nun übertrieben. Stell dir nen Wohnzimmer mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1mx2m grossen "Loch" im Boden vor. Dasist die Treppe nach unten. Da ist zwar nen Geländer dran, aber da passt selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dicker Hund durch. Am schönsten wären da Bastmatten oder so was. Aber ich fürchte, die leben bei Kaninchen net lange. Was kann man für so was an Material nehmen? Kunststoffe sind wohl die schlechteste Wahl. Geht auch Metall? Und was nimmt man für Kabel?
Immerhin hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freundin gerade am Telefon gesagt, das wir das mit dem immerlaufen lassen mal testen können. Weiß zwar nicht, was man da "testen" soll, aber gut.
Und soll am die nun eher komplett in Ruhe lassen und schauen ob sie kommen(ggf. mit Hilfe der Chips). Sind diese Apfel-/Bananenchips Tierfutter? Ich glaube nämlich so was im normalen Laden gesehen zuhaben(bei Nüssen/Getrockente Obst/Gemüse), kann man das nehmen?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Material für die Treppe abzuschirmen kann aus Holz, Metall oder was ähnlichem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Allerdings müsst Ihr die scharfen Kanten bearbeiten (falls welche entstehen).
Für die Kabel abzudecken, nimmt man am besten Kabelkanäle (Baumarkt).
Die Bananchips oder Apfelchips für Menschen sind fast immer geschwefelt, deshalb sind die ungeeignet für Kaninchen. Im Internet gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Anbieter für gute Leckerlies. Aber bitte auf getreidefreie Leckerlies achten. Da gibt es www.das-heimtierparadies. de und www.susis-tiershop.de und www.hansemanns-team.de
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke man sollte nicht allzuviel von den Chips geben, aber wenn die weder geschwefelt noch gesüßt sind (beispielsweise mit Rohrzucker oder Honig) also wirklich nur getrocknet, sind die schonmal gesunder als Drops und ähnliches Getreide/Zuckerbomben, die man auf jeden Fall vermeiden sollte. ich schätze auch das Bast bei Ninchen nicht lange hält, vielleicht kannst du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von der "Problemzone" machen? Ich habe bei uns unbehandeltes Holz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Bretter aus dem Baumarkt, vor die Wand geschraubt, damit unsere zwei nicht die Tapete runterholen. Das wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mit abgesaugt/ trocken gewischt, mit Bast denke ich hast du auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Staubfänger. Volierendraht ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit zum abdichten, aber sieht denke ich nicht sonderlich schön aus und kostet zumindest in unserem Baumarkt mehr als Holz. Wenn du die Ninchen locken möchtest, immer mit ihnen sprechen damit sie sich nicht erschrecken. Viel Spaß dabei
PS. Wie ist das denn mit dem Hund geregelt? Habt ihr k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst daß der die Kaninchen scheucht und anfällt, wenn sie Auslauf haben? Denn den brauchen sie bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig ja eigentlich ständig... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und !
Könntest Du um das Geländer nicht erst Bastmatten und drumrum noch nen Kaninchen- oder Viereckdraht wickeln? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok ich schau mir die Shops mal an.
Habe zwar Foto gemacht, aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Webspace(samt Server) sind gerade leider down. Heute vormittag gings noch.
Das mit dem Hund war nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hinweiß,das die Lücken im Geländer sehr groß sind, das sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dicker Hund durchpassen würde, aber wir haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hund. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2007 um 15:22 Uhr von TobiasM
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade mal das Futter was ich da gestern gekauft habe angeschaut.
Da ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide drin. Kann ich das dann "mit besseren" Gewissen aufbrauchen und dann gleichzeitig Frischfutter angewöhnen?
Übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dickes Danke für eure Hilfe. Auch wenn die Verkäufern(und wir haben 3-4 andere gehabt) doch sehr insgesamt recht kompetent war, weil sie selber Kaninchen hat, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unabhängige M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, ohne Verkaufsdruck, doch immer gut. Zumal wenn es um Lebewesen handelt, und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> DVD-Player oder so was, denn man sich dazulegt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie heißt denn das Futter? *malneugierigfrag*
Wegen der Treppe...ich würde das mit schönem Holz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Holztürchen verkleiden. Ihr könnt das ja dann auch passend lackieren (mit ungiftigem Spielzeuglack).
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider kann ich erst am Freitag in den Baumarkt und da mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fantsie freien lauf lassen.
Das Futter heißt: Bunny Grüner Traum Young |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Bunny-Futter gibbet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Masche (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach). Die schreiben auf die Packung "enthält k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Getreidekörner", aber gemahlen sind sie trotzdem drin enthalten. Lies mal das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gedruckte.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Tobias,
ich würde auch das Gitter mit Maschendraht umwickeln und drumherum z.B. Bastmatten machen, dann sieht das nicht so hässlich aus. Die Bastmatten all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e würden aber nicht reichen, da die Kaninchen sie durchfressen könnten. Und an den Treppenaufgang könnte man doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art Törchen machen, so etwas gibt es fertig für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kinder, man kann es aber auch selber basteln. Ich habe auch so etwas, um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Kaninchenzimmer" ausbruchsicher zu machen.
Außerdem kann ich nur unterstreichen, dass die Kaninchen vom TA untersucht werden sollten, vor allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe ist unerlässlich, denn gerade Tiere die zu früh von der Mutter getrennt wurden und können an Verdauungsproblemem leiden oder Kokzidien oder andere Parasiten haben. Und der Rammler sollte wie bereits gesagt kastriert werden, bevor er 12 Wochen alt ist, denn wenn man es später macht muss er 6 Wochen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gehalten werden, da er in diesr Zeit immer noch zeugungsfähig ist.
Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Basteln und werkeln
Liebe Grüße,
Anne
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Tobias!
Was mir noch aufgefallen ist: Bitte nimm den weißen "Mineralst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" oder wie sich das Ding schimpft, aus dem Käfig, die sind weder gut noch nötig für Kaninchen!
Auch solltest Du die Trinkflasche unbedingt gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schweren Wassernapf ersetzen, da auch die Trinkflaschen nicht gut für Kaninchen sind. Sie müssen zum Trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unnatürliche Kopfhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>nehmen, es kommt viel zu wenig durch den "Nippelmechanismus" raus, und sie sind unhygienisch, da sich im Inneren und am Nippel schnell Bakterien anlagern und sich Algen bilden (auch wenn man nichts sieht).
Und ist das da rechts auf dem Bild vor dem Häuschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Salzleckst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Wenn ja, nimm' bitte auch den raus und schmeiß ihn wen, die Dinger sind ebenfalls nicht gut (auch wenn die "Fachverkäufer" in Zooläden was anderes behaupten).
Und zum Treppenaufgang: Da gibt es sicherlich mehrere Möglichkeiten, kommt natürlich auch darauf an wieviel ihr ausgeben wollt...
Maschendraht und Bastmatten davor ist sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen günstig, sieht aber dafür von der Treppe aus nicht so dolle aus.
Möglich wäre auch, das Geländer mit Holzplatten zu verkleiden, die kann man sich dann auch noch bunt anmalen wenn man will. Außerdem könnte man dann gleich aus dem selben Material <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Türchen für die Treppe bauen, das sieht dann wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heitlich aus!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e andere, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges teurere Methode wäre natürlich auch, das Geländer mit Plexigla zu verkleiden. Vorteil: man kann auch weiterhin durchgucken und es sieht nicht so doof aus. Nachteil: wenn ihr noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Türchen vor die Treppe setzt, dürfte das mit Plexiglas schwierig werden, da bleibt wohl eh nur Holz übrig, und wie ds dann vom Übergang her aussieht weiß ich nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2007 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tobias,
ich weiß nicht ob diesen Vorschlag hier schon jemand unterbreitet hat, habe den Beitrag nur überflogen, aber ich denke die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachste Möglichkeit sind diese 80 cm hohen Metallauslaufgitter die man so für draussen kaufen kann, um sie auf den Rasen zu stellen die kannst du dann dort ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach vorstellen, oder mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kabelbindern am Geländer befestigen, da sind auch so Stäbe dabei mit denen man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelteile mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander verbinden kann.
Die Dinger sind echt praktisch ist schnell auf und ab gebaut und gehen auch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege vor den Käfig zu bauen, falls sie nicht im ganzen Wohnzimmer laufen sollen über Nacht oder wenn Ihr arbeiten seid. Es gibt sechs und acht Elemente, mit acht kann kann man schon was größeres bauen oder absperren.
Die gibts bei Ebay auch ganz günstig.
Liebe Grüße
Heidi |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn ihr im Wohnzimmer irgendwie die Möglichkeit habt, stellt den Käfig an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wand, auch wenn es nur für den Übergang ist. So wie er jetzt steht, können sich ihnen von allen 4 Seiten "Raubtiere" nähern, Kaninchen sind Fluchttiere, und können dann Angst haben, weil sie immer in alle 4 Richtungen Ausschau halten müssen und sich nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke zurückziehen können, wo ihnen nichts "drohen" kann.
Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich ausgedrückt! |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja stimmt wohl, aber leider haben wir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freie Wand mehr ohne unser Wohnzimmer komplett umzuräumen. Ich war aber heute im Baumarkt und suche noch ne Möglichkeit nen "Tor" zubauen. Daher wird es bald blickdicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Aber danke für den Tipp.
Beide werden so langsam zutreulicher. Er ist sehr neugierig und lässt sich sehr schnell locken und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wenig streicheln. Sie ist nicht mehr so scheu, rennt nicht mehr so schnell in Häusen und ist auch viel ausserhalb. Sie ist auch neugierig, aber "anfassen" ist nicht. Obwohl Sie mit der Nasse die Hand berüht, rennt sie weg.
Ist das normal, das sich beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachmal für ne Stunde oder so in Häuschen gehen und dort bleiben? Machen beide jeden Abend zw. 6 und 8. Wie "Mittagsschlaf" nur am Abend.
Und wieviel Essen eigentlich so jungen Tiere? Weil ich muss seid gestern morgens und abends beiden neues Futter geben. Sowohl das "böse" Trockenfutter, als auch Heu.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es ist ganz nomal, dass die Kaninchen sich zwischendrin mal ablegen um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Runde zu schlafen und zu dösen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen drehen auch erst abends ab ca. 20 Uhr richtig auf!
Gib ihnen Heu so viel sie wollen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kräuter und etwas Frischfutter. Das Trockenfutter reduzierst Du ja schon. Wenn sie ausgewachsen sind gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Richtwert: Pro kg Kaninchen, 100 Gramm Frischfutter! Ich mach das allerdings nach Augenmaß.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok. Leider muss m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauvorhaben bis morgen warten. Der "Tacker", womit ich den Draht an den Bambus matten festmachen wollte ist leider nach ungefähr 10 Klammerem mir um die Ohren geflogen. Und zwar Wort wortlich! Ich habe mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Chips(Banane und Apel) besorgt. Die sind ja sehr hart, ist das "fiese" Geräusch wenn die beiden darauf rumknabbern normal?
Das mit dem Chips, klappt sehr gut. Beide kommen und schnuppern. Aber nur er nimmt sie mir ab. Sie schnüffelt nur und "kneifft" und klaut dann lieber von Ihm. Aber ich denke(bzw hoffe) das nicht Kaninchen sehr unterschiedlich sind, wie schnell sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Akzeptieren, sich streicheln lassen. Also weiterhin gedult aufbringen, oder ab wann sollte man es lieber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lassen? Wie gesagt, sie so sehr gelassen, nur Anfassen mag sie gar nicht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geduld musst Du nie aufgeben.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädel darf ich jetzt nach nem halben Jahr endlich anfassen und zumindest oberflächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Sekunden streicheln.
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du für komische Geräusche? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Chips sind sehr hart. Und die "Knappergeräuche" verursachen bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gänsehaut, als würden gleich die Zähne brechen(was wohl kaum passieren wird) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst! Es ist ganz normal, dass gerade die Bananenchips so laut geknuspert werden.
Sie sollten aber wirklich nur als Leckerlie dienen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.07.2007 um 11:25 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist klar, das Chip nur Leckerbissen sind.
UND Das Geländer ist fertig.
Sieht recht gut aus. Muss aber leider nun erstmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin im Krankenhaus besuchen, aber dann kann ich heute mal laufen lassen und schauen wie sie annehmen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin total trauig das sie net dabei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ja eben zum "abendlichen Näherkommen" - Ritual wieder die beiden mit den Chips gelogt.
Als ich den Bananen - Chip(Apel ist wohl net so deren Geschmack) nur in den Käfig gehalten haben, würde dieser mir SOFORT aus der Hand gerissen, wie bei ner Raubtier-Fütterung. Sie hat sogar vergessen wegzurennen, wenn man sie berüht, erst beim "richtigen" Streicheln ist ihr es wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefallen.
So man eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schreiten wenn die sich gegenseitig die Chip klauen?
Und wieviele Chips sind noch OK?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das ist doch super! Bei unseren Beiden hat sich damals folgende Methode bewährt, um sie an uns zu gewöhnen:
Flach auf den Rücken legen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwarten, ab und zu auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckerchen auf dem Bauch auftauchen lassen oder die Möhren darauf "anrichten"
Anfangs wurde auch nur gestupst, dann wurd mal vorsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfote auf dem Arm abgestellt, und Schritt für Schritt haben sie sich dann getraut auch auf uns rumzuspringen und auch ihre Möhrchen auf unserem Bauch in Ruhe zu verspeisen.
Wenn ihr das auf dem Bauch liegend macht, bekommt ihr gleichzeitig ne schöne Rückenmassage.
Diese liegende Position hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erseits für die Tiere den Vorteil, dass man mit ihnen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Höhe ist (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hand von oben, die streicheln möchte, stellt am Anfang erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedrohung dar- könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Raubvogel s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>), und normalerweise sind sie extrem neugierig, so dass sie recht schnell gucken kommen, was denn da auf dem Boden "rumliegt"  |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
supi, ich werde es morgen mal testen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Supersteffi Na das ist doch super! Bei unseren Beiden hat sich damals folgende Methode bewährt, um sie an uns zu gewöhnen:
Flach auf den Rücken legen und einfach abwarten, ab und zu auch mal ein Leckerchen auf dem Bauch auftauchen lassen oder die Möhren darauf "anrichten"
Anfangs wurde auch nur gestupst, dann wurd mal vorsichtig eine Pfote auf dem Arm abgestellt, und Schritt für Schritt haben sie sich dann getraut auch auf uns rumzuspringen und auch ihre Möhrchen auf unserem Bauch in Ruhe zu verspeisen.
Wenn ihr das auf dem Bauch liegend macht, bekommt ihr gleichzeitig ne schöne Rückenmassage.
Diese liegende Position hat einerseits für die Tiere den Vorteil, dass man mit ihnen auf einer Höhe ist (eine Hand von oben, die streicheln möchte, stellt am Anfang erstmal eine Bedrohung dar- könnte ein Raubvogel sein), und normalerweise sind sie extrem neugierig, so dass sie recht schnell gucken kommen, was denn da auf dem Boden "rumliegt"  |
Also irgendwie funktioniert das bei mir überhaupt nicht. Da kann auf mir drauf liegen was will - da wird mal von weitem dran geschnuppert, dann festgestellt, dass es nicht erreichbar ist, ohne ne Pfote auf mir abzustellen und dann laufen sie weg und interessieren sich erst ne Viertelstunde später erst wieder für mich, wober sich dann das erste wiederholt (und zwei Stunden auf dem Boden liegen will ich jetzt auch nicht...
Aus der Hand reißen sie es mir aber auch und wenn ich dabei im Schneidersitz sitze, stellt Hazel auch mal nen Fuß auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Mann, sind die verwirrt...  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also beide kommen an und schnupper und "klettern" auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wenig. Aber richtig drauf gehen sie nicht, aber das war heute auch der erste Versuch. Allerdings haben mich beide heute auch in den Finger gebissen. Erst nur kurz geschnuppert. Also es war k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Aggressives" Verhalten, sie haben eher m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Finger mit nem Chip verwechselt. Aber kann man das unterbinden oder ist "normal"? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vielleicht hat d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Finger nach den Chips gerochen? Wuschi hat mich auch schon "angeknabbert" nachdem ich ihr Rübchen gegeben hab.
LG Inge |
|
|
|
|
Top
|