|
geschrieben am: 04.07.2007 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Hallo Betty,
auch von mir.
Auch ich bin so eine Kanididatin, die bis vor einigen Wochen noch 2 kastrierte Böckchen zusammen in einem Doppelstockkäfig, der aber zu jeder Tages- und Nachtzeit offen war, gehalten hat. ABER, sie hatten einen Auslauf von ich weiß nicht genau, 16 oder 18 qm, das hieß das gesamte Badezimmer plus kleines Stück vom Flur.
Die beiden Jungs haben wir taggleich kastrieren lassen, war noch ne Frühkastra - alles ging gut. Sie sind nicht miteinander "aufgewachsen". Den einen haben wir mitte Februar geholt, da war er ca 1 Wochen alt, den anderen haben wir am 01.03.07 geholt, auch ca 10 Wochen alt.
Ich würde deine beiden versuchen, in eine Transportbox zu setzen, sollten die Fetzen fliegen, dann bitte trennen , aber taggleich kastrieren. Danach Schonfrist 2-4 Tage keine Hüpfereien oder sonstiges Ninchenvergnügen, damit die Narbe gut verheilen kann, meine beiden wurden statt genäht, geklebt, also war hinterher kein Fädenziehen nötig.
4-6 Wochen Frist abwarten, dann versuchen, sie auf neutralem Grund und Boden, viele machen es im Badezimmer, zusammenzulassen.
Zum Freilauf/Auslauf:
Gitterelement vom Käfigboden trennen, Streu rein, Heu rauf, drumherum ein Freilaufgehege, gibts bei Ebay in 80 cm Höhe schon sehr günstig. Einige Holzhäuschen oder ganz simpel, Häuschen aus Pappe (im Supermakt die Pappen von Milch etc.) mit 2 Ein/Ausgängen, vielleicht einen Rascheltunnel am Gehegegitter befestigen, Wassernapf und Fressteller rein, Buddelkiste ist auch wichtig, kannst du auch ne Plastikschüssel nehmen und fertig ist dein Platz für die Nins.
unter
www.kaninchengehege.de
oder
www.kaninchengehgege.com
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
kannst du dir viele Informationen Anregungen und Beispiele ansehen.
Ich persönlich habe nun 4 Kaninchen, 2 Mädels, 2 Jungs, seit kurzem dauerhaft draußen. Ich habe auch immer mit der Angst gelebt, als die Jungs noch alleine oben im Haus gelebt haben, das es irgendwann mal zu Streitereien, Beißereien und schlimmeres kommt.
Das ist gottseidank nie passiert, mag am großen Auslauf gelegen haben, vielleicht auch an Lucas, meinem Ninchen, der ist immer zurückhaltend, brav, unterwürfig und rücksichtsvoll mit Olaf umgegangen, obwohl der fast doppelt so groß ist wie der Kleine, der die Hosen anhatte.
Bei den Mädels ist es schlimmer gewesen, Bißwunden ohne Ende, Fell flog durchs Gehege, die eine gönnte der anderen nicht mal das schwarze unter den Krallen.
Den beiden Damen tat es also mehr als gut, männliche Gesellschaft als Ruhepol in die Gruppe zu setzen.
Ich habe mir (weil es mein Platz zuließ) gleich 2 Mädels geholt, wenn die beiden Jungs aber weiterhin hier im Haus gelebt hätten, wäre ich auch nur für 1 Mädel gewesen.
Man, nun habe ich einen halben Roman geschrieben... sorry
Liebe Grüße von Andrea
|
Danke für die Tipps, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ja schon komplett fertig. War es ja auch vorher schon nur dass es eben noch nicht sicher war, dass die nur raus konnten, wenn wir da waren, falls sie doch auf die Idee kommen abzuhauen.
Meine beiden kennen sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch seit sie klein sind, das problem ist vielleicht, dass wir am Anfang noch einen anderen dabei hatten, der aber leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist nach einer Woche und wir dann ne Woche später erst Muffin bekommen haben, da war Moses vielleicht so 12 Wochen alt. Vielleicht sah er Muffin plötzlich als Eindringling, weil das ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sein Revier war. Allerdings kann ich mir dann nicht erklären, warum das vorher so super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist. Naja ist wohl die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife...
Wie schon weiter oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, werde ich nach der Kastration ein paar Wochen warten und es dann mit den beiden nochmal versuchen, haben sie jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern in 2 verschiedenen räumen mit sichtschutz (haben keine tür) und jeder hat noch ein auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am käfig dran. Die zusammenführung wird dann im Bad oder der Diele passieren, da waren sie beide noch nicht... Ab wann merkt man denn, dass es tatsächlich schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist? Weil am Anfang werden sie sich ja auf jeden Fall ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und fetzen. Wird denn auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt im Rangordnungskampf, wenn beide kastriert sind?? |
|
|
|