Auf den Beitrag: (ID: 3966) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4028 Mal).
"Autor"

Dringend Hile gesucht!!! Kaninchen verstehen sich nicht mehr....

Nutzer: natdan3001
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 03.07.2007    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich benötige dringend mal eure Hilfe.

Wir haben seit ca 2 Monaten 2 männliche Zwergkaninchen. Ich habe nun schon gelesen, dass sie sich auf Dauer verstehen.... Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Zwergkaninchen ist kastiert, das andere jedoch noch nicht. Das wollten wir diese oder nächste Woche kastieren lassen, da es noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 16 Wochen alt ist. Allerdings verstehen sich unsere Hasen seit 2 Stunden überhaupt nicht mehr. Der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e spritzt seit heute Vormittag "braune Flüssigkeit" quer durch unsere Wohnung und jagt unseren Großen. Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e versucht durchgehend den Großen zu besteigen, woraufhin dieser dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nun das Fell herausreißt.

Wir wollten uns morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig bauen, damit wir uns gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibliches Kaninchen dazu holen können und hoffen, dass sich das wieder legt.

Allerdings haben wir jetzt über Nacht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig und können die beiden aber auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall zusammen halten.....

Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee was wir jetzt machen können????

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 03.07.2007    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wenn die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 16Wochen alt sind, sind sie jetzt geschlechtsreif. Bitte solange die Beiden nicht trennen, solange es nicht wirklich zu blutigen Verletzungen kommt. Die Idee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazuzuholen ist gut, nur MUSS der andere erst noch kastriert werden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 6 Wochen Kastra-Quarantäne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehalten werden. Ansonsten gibt es Nachwuchs.
Die braune Flüssigkeit ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Makierung. er makiert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Revier!
Das Besteigen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rangkampf, etwas ganz natürliches, sieht oft schlimm aus, ist aber meist nicht so schlimm. Das Fellrausreißen ist auch nicht tragisch, Fell wächst schnell nach.
Bitte den unkastierten schnellstmöglich kastieren lassen, so kann die Aggression <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gedämpt werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.07.2007    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir

was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig wollt ihr bauen?
3 Kaninchen brauchen mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Platz von 6qm, besser noch mehr.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Etagenkäfig bietet aber leider nicht den Auslauf, den sie brauche, denn sie wollen ja auch Luftspünge machen.

Bitte holt euch erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchendame, wenn der unkastrierte Rammler kastriert ist und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 6 Wochen kastrafrist abgesessen hat, denn sonst habt ihr bald unerwünschten Nachwuchs.

Frühkastras werden nur bis zur 12. Woche gemacht, dann wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dazusetzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Dame zu den beiden Herren unproblematisch gewesen. So kommt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Kastra in Frage, aber da der potente Rammler schon älter ist muss er eben diese 6 Wochen danach noch abwarten.

Trennen der beiden Rammler bitte erst, wenn richtig Blut fließt, solange nur Fellbüschel und Jagereien stattfinden ist alles noch im grünen Bereich.

LG von Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sommerli
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.07.2007    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
ich hab auch 2 Herren und hatte vor der Kastraktion exakt die gleichen Probleme! Habe sie dann in 2 unterschiedliche Käfige getan und kastrieren lassen. Direkt nach der Kastraktion hab ich sie dann wieder zusammengesetzt und seit dem sind sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele. Es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rangordnungsstreitigkeiten mehr (ok ok ich gebs ja zu, manchmal unterwirft Julius Paulchen ... aber nur noch recht selten und ich glaube das ist nichts anderes als wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dabei hat)

Ich hatte ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end recht viel Glück mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beiden ...

... und bin ganz glücklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen dazugekauft zu haben ... (vll bild ich mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber mir kommen dreiergruppen immer recht unausgewogen vor ... bin immer darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gerade Zahl zu haben) ... auch hätt ich nicht genug Platz gehabt ...

Also ich würds erst mal nach der Kastraktion mit den beiden Herren austesten und wenns wirklich nicht geht vll noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazukaufen, oder nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Lösung suchen, aber das ist nur m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigene persönliche m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ugn

Gruß Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.07.2007    um 09:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sommerli
ich glaube das ist nichts anderes als wenn man ein Weibchen dabei hat

ich denke schon, aber erstmal:


Hallo Nina,

wie lange hast du die beiden Jungs schon und wie alt sind sie?
Wieviel Platz stehen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden zur Verfügung?

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Jungs habe ich zusammen kastrieren lassen, zusammen gepflegt und weiterhin ohne Trennung gehalten. Waren ja auch noch Jungspunte von gerade mal 12 Wochen zu dem Zeitpunkt.

Wenn ich nicht so viel Platz zur Verfügung für beide Jungs gehabt hätte knapp 18 qm, kann ich mir nicht vorstellen, das es so gut verlaufen wäre. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>er der beiden Jungs ist doch ziemlich der Oberhengst von beiden, ich hatte auch Glück, das M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan> Lucas der ruhige von beiden war uns sich auch von Dummheiten nicht hat anstecken lassen oder sich hat vom gepisacke nicht aufstacheln lassen.

Und bei natdan wird es wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich am Platzproblem und am Alter der Ninchen scheitern.

Ich persönlich würde, trotzdem es bei mir gutgegangen ist, nie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gleichgeschlechtliche Konstellation halten. Ich hatte bis zum Auszug und Zusammenlegung aller 4 (2 Mädels + die 2 Jungs) immer Angst, das von heute auf morgen alles schief geht und ich die beiden trennen muss, da hätte ich richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem gehabt.

Bei dir hoffe ich auch weiterhin auf gutes Zusammenleben d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden Böckchen

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Jungs sind immernoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele da draußen, sitzen lieber zusammen als sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s der Mädels zu schnappen und zu knuddeln Wozu hab ich die beiden Weiber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gentlich geholt ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sommerli
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 04.07.2007    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab die beiden jetzt seit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr wie alt sie genau sind weis ich nicht. Ich habe sie damals in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung gekauft, da konnte mir niemand genau sagen wie alt sie waren ...

Ich hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam kastrieren lassen, wie ich merkte dass der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geschlechtsreif geworden ist.

Platz haben sie Nachts (6 - 9 Stunden, je nachdem wie lang ich schlafe) leider nur ca. 2 m² in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em dreistöckigem Käfig, jedoch den gesamten Tag über dürfen sie entweder draussen (5m²(immer wenn es nicht regnet, oder stürmt) oder in der Wohnung (im Wohnzimmer, ca. 8 m² Teppich) herumhoppeln.

Da wir demnächst umziehen (sind zur Zeit fleißig beim Haus suchen) bekommen die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Richtiges großes Hasengehege, aber bis dahin muss das reichen.

Wer weis vll. hol ich mir noch 2 Häsinnen dazu wenn wir umgezogen sind, aber dann auf alle Fälle nicht mehr vom Zoohandel
  Top
"Autor"  
Nutzer: natdan3001
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 04.07.2007    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erstmal danke für eure Ratschläge.

Die beiden haben sich gestern Abend noch beruhigt und heute ist noch nichts weiter vorgefallen. Wir haben jetzt für Freitag nachmittag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin beim Tierarzt zur Kastration.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Häsin wollten wir eigentlich auch nur kaufen, wenn es nach der Kastration weiterhin nicht klappen sollte, da wir nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 Zimmer Wohnung haben und die Hasen dementsprechend k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en soooooo großen Käfig haben und nur in der Wohnung laufen können, wenn wir zu Hause sind, dann allerdings durch die ganze Wohnung...

Wir haben uns noch nicht wirklich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Käfig entschieden. Haben gestern im Internet mal nach selbstgebauten Käfigen umgeschaut, jedoch noch nichts passendes gefunden. Wir müssen erstmal unser Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig umstellen und dann schauen, welche Fläche wir zur Verfügung haben....

Lg
Natascha
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.07.2007    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hier könnt Ihr mal nach Gehegen aller Art schauen!>KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 05.07.2007    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: natdan3001
Haben gestern im Internet mal nach selbstgebauten Käfigen umgeschaut, jedoch noch nichts passendes gefunden. Wir müssen erstmal unser Wohnzimmer ein wenig umstellen und dann schauen, welche Fläche wir zur Verfügung haben....

Lg
Natascha
Hallo Natascha,

schau doch sonst auch noch mal hier

www.kaninchengehege.de
www.kaninchengehge.com

LG Andrea
  Top