Auf den Beitrag: (ID: 39661) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1328 Mal).
"Autor"

2. Kastration ???

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 31.03.2009    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gerade habe ich von meiner neuen TA (mit der ich sehr zufrieden bin) erfahren, dass mein Columbus noch beide Hoden hat!? Habe ihn nur zur Kontrolle mit beim TA gehabt - 2 meiner süßen haben MIlben -. Columbus und Einstein sind angebl. -von meiner damaligen TA kastriert worden. Sie sind seit dem auch immer mit den Mädels zusammen gewesen und es gab keinen Nachwuchs. Columbus Bäuchlein sieht aber tätsächlich nach 2 Hoden aus, von denen einer auch vergrößert ist. Jetzt hat er für Übermorgen einen Termin zur 2.Kastration.-Schüff- Hat schon mal jemand so etwas erlebt?? Hätte es nicht auch schon lägst Nachwuchs geben müssen. Columbus war eine Zeit lang mit Lilli in einem kl. Käfig. (jetzt haben sie ein gr. Freigehäge). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 31.03.2009    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Ohje. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fangen wir mal an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Milben...werden nur 2 Kaninchen dagegen behandelt? Was ist mit den anderen? Milben sind ansteckend und man sollte alle Kaninchen behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zur viel unschöneren Sache, der Kastration. In sehr seltenen Fällen werden mehr Hoden angelegt, als vorgesehen. Bei solchen Kastras geht dann eben auch häufig was schief, weil damit ja keiner wirklich rechnet. Es ist möglich, dass bisher nur einfach nichts passiert ist, weil diese Hoden "zu warm liegen" und somit möglicherweise kein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbares Sperma herstellen konnten. Aber man sollte natürlich nichts riskieren, denn auch hier hat man eben das Risiko von Nachwuchs, wenn es so sein sollte. Zudem neigen diese Hoden dazu zu entarten, wenn man sie nicht entfernt. Im Falle, dass noch Hoden gefunden werden, solltest Du auf jeden Fall die Kastraquarantäne von 6 Wochen einhalten, damit nicht doch noch ein Unglück geschieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher ist sich denn die TÄin mit dem 2. Paar Hoden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 31.03.2009    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die TA ist sich ziemlich sicher mit den beiden Hoden - aufgefallen sind sie ja mir - sie sind ca 2 - 3 cm groß - der eine hat angebl. auch ein "Hodenköpfen?" der andere ist noch etwas größer, die TA sagte auch er sei evtl. entartet. Man kann beide Hoden gut erkennen. Columbus hat sich ja auch immer etwas "wilder" verhalten als die anderen beiden Böcken, er makiert auch immer ganz energisch sein Revier. Ich habe natürlich etwas Angst um ihn - auc wegen der Narkose - meine TA sagt aber, sie geben besondere Narkosemittel für Kleintiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Milben: Ich lasse alle Nins behandeln. Werde am WE auch versuchen alles Heu und Stroh im Gehäge so gut es geht auszutauschen. Ich frage mich nur wo sie die Milben her haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.04.2009    um 02:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Zu den Milben: Ich lasse alle Nins behandeln. Werde am WE auch versuchen alles Heu und Stroh im Gehäge so gut es geht auszutauschen. Ich frage mich nur wo sie die Milben her haben.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Milben kommen u.a. auch aus dem Heu, Stress und Unsauberkeit kann auch eine Ursache sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.04.2009    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr einen Rat, wie ich den Milben in Zukunft vorbeugen kann? Als ich die Nins noch in der Wohnung hatte, hatte ich nie solche Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 01.04.2009    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manchen Dingen kann man einfach nicht vorbeugen. Man kann das Risiko minimieren, aber mehr auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So kannst Du z.B. wärmebehandeltes Heu verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dass so etwas mal vorkommen kann, damit muss man leider immer rechnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top