Auf den Beitrag: (ID: 3968) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4032 Mal).
"Autor"

Vierergruppe... aber eins mit E.C.?

Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 04.07.2007    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sendet in dem es darum ging, dass ich meine beiden Fellnasen und das meines Freundes ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften möchte, wenn wir beide eine Wohung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben und zusammenziehen. Es sollte auch noch ein 4. Ninchen dazukommen, damit die Gruppe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen ist.
Nun fiel mir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend auf... seine Widderdame hatte vor ca. einem Jahr einen schiefen Hals. Ich habe mich heute etwas mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer über E.C. informiert und die Kleine zeigt immer noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Symptome die auf E.C. hinweisen... sie bewegt sich sehr grobmotirisch hatte vor ein paar Monaten Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (hinkendes Bein) und legt den Kopf sehr oft in den Nacken. Momentan hat sich auch wieder einen leichten schiefen Hals. Das bedeute ich kann gar keine Vierergruppe planen oder? Denn meine beiden sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und sollen sich da bloß nicht anstecken... eine Impfung existiert ja nicht.
Meine Idee: zwei Gruppen -> ein mal meine und ein mal eine mit seiner Widderdame und einem "Neuen" das ebenfalls positiv auf E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stest wurde? Oder existiert noch eine andere Möglichkeit?
Ich habe heute bereits den TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und er sagte mir es ist dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell davon abzuraten eine Gruppe aus den Vieren zu bilden. Aber ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> natürlich euch noch mal, denn ihr wisst ja meist viiiel mehr und besser bescheid als ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche TA und ich verlass mich da ehr auf eure Erfahrung!

MfG,

Lisa /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>



Edit: Dass man die Schreibfehler aber auch immer erst sieht, wenn der Beitrag ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt wurde, nicht etwa in der Vorschau...

Hasige Grüße aus Berlin!

  TopZuletzt geändert am: 04.07.2007 um 10:34 Uhr von Schokodonut
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.07.2007    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa,
wurde denn der schiefe Hals die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder schlimmer? Wie wurde denn das Kaninchen behandelt? Seid Ihr aktuell mit dem Kaninchen in Behandlung?
Zu der VG-Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht davon aus, dass rund 80 % aller Kaninchen mit dem Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (latent) infiziert sind, aber es bricht eben nur bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus. In Kaninchengruppen kann es vorkommen, dass nur ein Tier erkrankt, weil es z.B. Probleme mit dem Immunsystem hat, die anderen Tieren erkranken jedoch nicht.
Wenn das Kaninchen mit E.C. so weit fit ist, und die Krankheit überstanden hat, kann man meiner Meinung nach eine VG machen. Allerdings MUSS man pro Jahr alle Tiere mindestens 2 x mit Panacur behandeln (5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang). Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, rund 80 % der Tiere tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es in sich, vielleicht auch Deine zwei Kaninchen. Das jedoch kann man nur mit einem Bluttest herausfinden.
Hier noch ein interessanter Link! span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 04.07.2007 um 14:28 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 07.07.2007    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der späten Antwort... ich bin einfach zu nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... *schäm*

Also ihr schiefer Hals ist jetzt wieder etwas besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Man erkennt es, aber auch nur, wenn man es weiß. Momentan ist sie nicht in Behandlung. Die Behandlung ist auch bestimmt schon ein Jahr her und wurde damals auf Grund der Kosten und auch der Besserung die nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten war beendet. Der TA sagte ja, man müsse sie einschläfern lassen, wenn es beim nächsten mal nicht besser wird. Ist es dann aber wieder, denn mein Freund ist (stur wie er ist
"Mein Hasi wird nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert" ...) nicht mehr hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und es hat sich doch tatsächlich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert! Ich weiß nicht, womit sie damals behandelt wurde weiß ich nicht, ich war auch nie dabei, aber ich weiß, dass es sich jedes mal um eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hat.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der VG... meine beiden sind schon seit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milbenbefall in Behandlung die von Donut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. Wäre das im Hinblick auf die Sache mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächten Immunsystem ein Hindernis? Wie läuft denn so eine Panacur Behandlung ab? Übers Futter, als Spritze...? Wie müsste ich vor und auch nach VG mit Panacur um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen? 2x im Jahr in welchem Abstand denn? Und auch alle vier oder nur meine und das Neue?
Der Widderdame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es, außer den ab und zu sichtbaren Symptomen, dem Kommen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hen des leicht schiefen Halses und der Tatsache dass sie mit Sicherheit sehr einsam ist :(, recht gut. Ich denke, es ist mit ihr kein Problem eine VG zu machen. Es es ist eben nur dieses E.C. was mir momentan Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> breitet... ich will nichts falsch machen und am Ende ganz viele kranke Hasis haben :( Ich möchte den noch dreien und dann bald vier Ninchen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, nur mit zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Gruppen (die ich ansonsten auf jeden fall machen würde) wäre ihr Platz wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt... und der der Menschen auch.

Danke schon mal für die Antworten... und tschuldigung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der vielen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Lisa =)

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.07.2007    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich finde es schade, dass damals die Behandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen wurde, denn diese Krankheit muss komplett behandelt werden. E.C. muss mit verschieden Medikamenten in Kombination behandelt werden, und nur Spritzen beim TA reichen da bei Weitem nicht aus. Die Behandlung MUSS aus einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Antibiotika, Panacur, Vitamin B12 und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benfalls Cortison behandelt werden. Wichtig wäre deshalb zu wissen, ob die Behandlung damals so war. Zur Not muss man bei dem behandelten TA telefonisch nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mit der VG würde ich auf jeden Fall warten, bis die Milben verschwunden sind!
Wenn Du sie dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet hast, musst Du ca. alle 6 Monate dieses Panacur oral verabreichen. Die Behandlung sollte 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 08.07.2007    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Dass die Behandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen wurde, fand ich damals auch nicht in Ordnung. Ich arbeite in einer Arztpraxis und weiß selbst, dass man sich oft bzw. ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer noch eine zweite Meinung einholen sollte, bevor man am Ende falsch handelt. Leider konnte ich damals nichts erreichen, denn es ging ihr ja (zumindest optisch -> der Hals wurde wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade) wieder besser und sie war wieder völlig "normal".

Dann werde ich nächste Woche mal versuchen den TA zu erreichen und dort nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie die Behandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist. Die Milben müssen natürlich weg sein, klar So sehr schlimm sind sie auch nicht mehr und waren sie auch nie. (die beiden haben noch ihr Fell!) D.h. die Sache dürfe in den nächsten ein oder zwei Wochen überstanden sein.

Und gut, dass es oral verabreicht wird. Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, ich muss dann jeden Tag zum TA kriechen mit zwei Tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boxen voll mit Ninchen

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich noch. Woher bekommt man Panacur? Kann ich das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so rezeptfrei in der Apotheke kaufen oder bestellen? Da gibt es doch mit Sicherheit verschiedene Varianten von.

Und -> Vielen Dank für die Antworten!


MfG,

Lisa

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.07.2007    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Panacur bekommst Du beim Tierarzt. Das sollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich jeder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheite Tierarzt, der Kaninchen als Patienten hat, vorrätig haben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 09.07.2007    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Na dann hoffe ich mal, dass mein Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheit ist

Ich melde mich, wenn ich neue Infos habe ...

Lg,

Lisa

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 10.07.2007    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich war heute das letzte Mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Milben da und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft wurden die beiden dann auch endlich mal. Bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit habe ich den TA dann gleich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Panacur aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Er hat es mir so erklärt:
Man kann es natürlich anwenden, aber hat nie die Garantie, dass es nicht doch eine Ansteckung gibt und die Krankheit ausbrechen könnte, denn: Das Medikament wirkt nur für den Moment, also 24- höchstens 48 Stunden nach Verabreichung und töted fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dessen nur die Parasiten ab die in diesem Moment vorhanden sind... aber nicht die, die sich nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vielleicht ansammeln...

Jetzt bin ich natürlich hin und her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen zwischen eurer Erfahrung und der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Doktor. Mannooo

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.07.2007    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: 80 % der Kaninchen tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich. Wer garantiert Dir, dass Deine 2 "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden" Kaninchen nicht auch den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich haben? Dani hat auch ihr E.C.-Kaninchen mit einer Kaninchendame zusammen (siehe Fotodoku über E.C.).
Unerlässlich ist deshalb die Panacurbehandlung alle 6 Monate!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 20.07.2007    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Da melde ich mich wieder mit neuen Infos.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bei dem TA des E.C. Kaninchens an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Sie sagte mir, wenn es dem Hasi ansonsten gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht kann ich eine VG wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich habe sie dann noch auf Panacur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und sie würde raten auch vor der VG schon eine erste Panacur Behandlung durchzuführen aber nur bei dem E.C. Kaninchen.
Ist das eurer Meinung nach richtig bzw. nötig? Muss es sein oder reicht es, die erste nach einem halben Jahr für die 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu machen? Und vor allem, wieso nur bei dem einen? Es müssen doch alle sein...

Es könnte nämlich sein, dass ich demnächst schon vg kann. )) Ich habe nämlich ein Kaninchen "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten" bekommen. Muss nur schaun, was meine Eltern zu der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, leider...

MfG,

Lisa

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.07.2007    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
An Deiner Stelle würde ich eine Panancur-Kur jetzt mit allen machen!
Grundsätzlich wird eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, dass auch bei Tieren zu machen, die keinen Kontakt zu erkrankten Kaninchen haben. Der Virus wird ja in ca. 80 % der Kaninchen vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, ohne dass er ausbricht. Mit einer solchen Kur hat man die Möglichkeit einen Ausbruch zu verhindern! Deshalb sollte jeder Kaninchenbesitzer alle 6 Monate Panacur anwenden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 23.07.2007    um 03:17 Uhr   IP: gespeichert
das forum verselbstständigt sich
  TopZuletzt geändert am: 23.07.2007 um 03:18 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Schokodonut
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 24.07.2007    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Meine Eltern stellen sich natürlich trotz meiner Argumente und Erklärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schräg. Ich drucke noch fein sämtliche Aufklärungsbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus und schreibe selbt einen Text dazu fürs bessere Verständnis. Was ist? Wir sitzen in einem Restaurant, meine Mutter redet auf mich ein, gibt dann als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nargument noch "Es stört mich, dass ich dann in MEINER Wohnung keinen Druchzug mehr machen kann we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...den Kaninchen." hämmert weiter auf alles ein (merke: die hat meine Zettel nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen!) bis ich dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tanden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin )) Wie man sieht ist nicht mal der Wille da es überhaupt an sich ran zu lassen. Sehr nett wie ich finde.

Wie auch immer... sobald ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Boden unter den Füßen habe, das nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern wird, bekommen die beiden einsamen Ninchen ein zu Hause bei mir und können sich wohl fühlen. Vorbereitet bin ich jetzt in sachen Panacur auch. Vielen Dank noch mal

Freu mich schon, wenn ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns 8 Löffel im Wohnzimmer begrüßen kann.

MfG,

Lisa

Hasige Grüße aus Berlin!

  Top