"Autor" |
Welche Konstellation? |
|
geschrieben am: 05.07.2007 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier und "überfalle" euch gleich mit einigen Fragen!
Wir wollen uns Zwergkaninchen anschaffen, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschließlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen gehalten werden sollen. Wir haben einen alten, ungenutzen Hundezwinger im Garten, den wir nun umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wollen zum Hasenstall Deluxe
Der geschützte Innenr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ist ca. 5m² groß, der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so ca. 6m². Die Frage, die sich uns nun stellt: Wieviele Zwergkaninchen "darf" man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dieser Fläche maximal haben und vor allem: welche Konstellation ist die beste? Hier scheiden sich ja echt die Geister. Bin nun schon den ganzen Abend am Suchen, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden.
Was gibt es sonst noch zu beachten? Ich frag lieber hier bei euch erfahrenen Haltern, als in einem "Fachbuch" zu lesen.
Würd mich sehr über Antwort freuen!
Liebe Grüße
Noli |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2007 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Noli,
hier, schön, das du diese Seiet gefunden hast.
Du hättest 11qm zur Verfügung, toll !
Pro qm 2 Tierchen, also 5 maximal 6 Tiere würden dann schon passen und wie Mucky schon sagte, 2 Mädels, 2 Buben.
Das würde ich aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so wörtlich nehmen, es gehen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 3 Mädels, 2 Bjuben etc.
Manchmal gibt es im TH, Internet, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kaninchenschutzseiten oder hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bereits zusammen lebende Tierchen in so einer solchen Gruppe, die niemand mehr haben möchte.
Bedenke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, das es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer eine Sache des Preises ist, Futterkosten sind dabei das kleinere Übel, so ein Ballen Stroh und Heu bekommt man immer mal beim B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern.
Rechne pro Tier Impfung, Kontrolluntersuchung, evtl. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei einem Zahnkandidaten immer mal wieder mit ein, das du doch einmal mehr zum TA fahren musst.
Aber nun will ich gar nicht weiter sabbeln....
Zu den Zwergkaninchen, habt ihr euch schon in einen/vielen Zwerg(e) verliebt?
Wir hier sind offen für alle Fragen, immer her damit!
Viel Spaß hier wünscht
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 07:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wir hatten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so an 3-4 Kaninchen gedacht. Ich möchte halt, wenn ich mir Tiere anschaffe, eine möglichst artgerechte Haltung bieten.
Geguckt haben wir noch nicht nach den zukünftigen Familienmitgliedern. Wir wollen morgen mal sehen. Also wir haben ein paar Adressen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht. An aller ersten Stelle stehen bei uns zwei Tierheime in der Nähe...finde das gerade die abgeschobenen Kaninchen es verdient haben, noch ne Chance zu bekommen.
Ich freu mich schon wie ein kleines Kind!
Ach, noch ne Frage: meine Schwester hat zwei Meerschweinchen und gefragt, ob sie die dazusetzen könnte. Aber ist das so gut? Würden die sich vertragen?
Danke übrigens für das herzliche Willkommen!
Liebe Grüße
Noli |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 07:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das ist schon OK wenn man die Meerschweinchen dazusetzt. solange nicht ein Hase mit einem Schweinchen zusammen ist. aber 2 schweinchen und mehrere Ninis warum nicht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, würdet ihr dann eher nur drei Kaninchen nehmen, wenn da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch die Meerschweinchen mit reinkommen, wegen dem Platz mein ich.
Und wenn drei Kaninchen: eher 2 Weibchen 1 Männchen, oder 2 Männchen und ein Weibchen?
Och ist das class="markcol">spannend! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde eher zu 4 Kaninchen (2 Weibchen, 2 Männchen) tendieren ... (ich mag gerade zahlen)
und jetzt hab ich eine Frage ...
wisst ihr wie viel Platz ein Meerschweinchen haben soll? ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, die bräuchten weniger als Kaninchen aber mindestens 1 qm pro Tier ...
Wollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade nochmal nachsch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, hab aber nichts mehr gefunden ...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei einer dreierkonstellation wüsste ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht welche besser ist ... sorry, bestimmt wissen das aber andere hier  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
in 2 Meerschweinchen seitn von Susanne (damals beim Thema Referat) waren als maße 0,7cm und 0,5 qm pro schweinchen angegeben ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
also bei 3 er Konstellationen ist es relativ egal on nun 2 Männchen und 1 Weibchen oder 2 Weibchen und 1 Männchen.
Das kommt immer ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Charakter der Tiere an.
Hätte ich eine sehr dominante Häsin würde ich 2 Kastraten dazu setzen.
Ich weiß jedoch nicht ob sie euch im Tierheim 3 Ninchen geben.
Als ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Suche nach einem 3. war sagte man mir überall im Tierehim dass sie dass nicht wollen, nur eine 4er Gruppe geht klar, warum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer eine richtige Begründung hab ich von niemandem bekommen.
|
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Zu den Kaninchen wurde ja schon einiges gesagt. Aber nun zu den Meerschweinchen. An Deiner Stelle würde ich keine Meerschweinchen dazusetzen, denn Kaninchen und Meerschweinchen bevorzugen unterschiedlich eingerichtete Gehege. Zudem kann es bei dominanten Kaninchen schon mal passieren, dass ein Meerschweinchen mit seinem Leben bezahlt. Es gibt Leute, die halten mehrere Kaninchen mit mehreren Meerschweinchen zusammen, ich bin da nicht so beigeistert von.
Ich finde es übrigens toll, dass Ihr Euch gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>estens informiert, und dass Ihr Euch Seccond-Hand-Kaninchen holen möchtet.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da Kaninchen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch getreidefrei ernährt werden sollten, würde ich die Haltung der beiden Tierarten zusammen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so gut finden.
Es sei denn, die Meerlis werden getreidefrei ernährt, dann würde das schon gehen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur als Notlösung, wenn kein anderer Platz vorhanden wäre, hier muss oder sollte man dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten, das die Meerlis Unterschlupfmöglichkeit haben wo die Kaninchen nicht durchpassen.
Es soll schon arg verletzte Meerlis gegeben haben, die von Kaninchen zerbissen wurden, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s welchen Gründen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer.
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die anderen haben ja schon alles gesagt, schön, dass ihr Tieren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Heim ein neues Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se geben wollt!
|
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Theoretisch könnte man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2qm vom Stall für die Meeris abtrennen. ...
Aber normal funktionieren die Konstellationen ja schon ... soviel ich weis ...
und solange man mehrere Meeris mit mehreren Ninchen hält. ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich hab damals 2 Ninis und 1 Meeri zusammen gehalten, das hat wunderbar funktioniert, die 3 haben sich prächtig verstanden und immer gekuschelt und so... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Dass wir uns so informieren halte ich für selbstverständlich. Mein Mann meint <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, ich würde übertreiben. Aber ich will es entweder richtig oder gar nicht machen.
Wegen der Meerschweinchen: es ist ja nicht zwingend erforderlich, dass sie dazukommen. Meine Schwester ist nur ganz begeistert von dem zukünftigen Kaninchenheim, dass sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Idee kam. Wenn es zwischen denen nicht klappen sollte, ziehen sie eben wieder in ihr altes Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se. Wobei ich da schon gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gucken werde...möchte nicht, dass eines der Tiere Verletzungen davontragen muß.
Also, für die Tiere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim haben wir uns entschieden, weil sie eben 1. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ne Chance verdient haben und 2. könnte ich es nie mit meinem Gefühl vereinbaren, ein Tier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt (z.B.) zu k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen. wobei mir die Tiere da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch unwahrscheinlich leidtun.
Wenn unser Stall fertig ist, kann ich ja mal Fotos zeigen...Ebenso von unseren neuen Mitbewohnern.
Danke nochmal
Noli |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rollingbetty also ich hab damals 2 Ninis und 1 Meeri zusammen gehalten, das hat wunderbar funktioniert, die 3 haben sich prächtig verstanden und immer gekuschelt und so... |
.... aber bestimmt nicht die gleiche Spache gesprochen, ganz zu schweigen von der Ernähung...
....ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall keine Empfehlung, es zu versuchen.
Die 3 hast du bestimmt so gehalten, weil du es nicht besser wusstest?
Fehler machen wir alle mal, aber man kann ja dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s lernen
Geh mal in ein Meerliforum, dort wird dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch davon abgeraten.
LG von Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: noli Mein Mann meint auch, ich würde übertreiben. Aber ich will es entweder richtig oder gar nicht machen.
Wenn unser Stall fertig ist, kann ich ja mal Fotos zeigen...Ebenso von unseren neuen Mitbewohnern.
Danke nochmal
Noli |
... hihi das kenne ich doch irgendwoher ... ?
Oh ja, wir sind hier alle fotosüchtig !!
LG von Andrea
und viel Erfolg bei der Suche und beim Finden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>Ja Photos sind TOLL |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soo, haben nun heute fleßig den alten Hundezwinger zum Kaninchenstall umgewandelt. Haben ihn nun kaninchent<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>glich gemacht, zumindest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßenrum (Hasendraht etc)
Nun hab ich aber doch noch ne Frage: was benutzt ihr als Einstreu? Also sowohl für innen (die Hütte) als <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für den Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Im Moment liegen da halt noch die Holzdielen...aber irgendwas muß da ja noch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Drinnen denke ich an Stroh und Heu vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern gegenüber...aber was nehm ich am besten für <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen? Kann man den ganzen Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mit Sand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstatten? Damit sie halt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ordentlich buddeln können? Oder ist das zuviel des Guten. Und wie lässt sich dass dann am besten reinigen? Ich kann ja nicht einmal die Woche 6m² Sand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>schen, da werd ich ja verrückt... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine haben im Stall Heu und Stroh
Mein Gehege besteht jedoch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Steinplatten und Kies.
Ich würde nicht alles mit Sand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffüllen weil das ne Menge arbeit is die ganzen Köttel da wieder r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s zu kriegen, aber man kanns natürlich machen.
Ich hab das bei mir so geregelt dass die beiden 4 Buddelkisten haben die ziemlich Tief sind, hab die Kisten mit Sand , Erde und Rindenmulch gefüllt.
Den beiden gefällts und die Boxen kann man nach bedarf <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschütten und neu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffüllen. |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|