Auf den Beitrag: (ID: 3981) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3038 Mal).
"Autor"

Was für Holz nehmen?

Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 05.07.2007    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wir wollen nun endlich mit dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> des Geheges beginnen. Nun die Frage, was für Holz wir dafür am besten verwenden sollten?

Danke!

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 05.07.2007    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Also am besten ein ungiftiges Holz ok, sorry, Scherz beiseite.
Ist das Gehege für drinnen oder dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen? Also ich hab das Ivar-Regal und dazu diese Holzlatten...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillyfee07
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 06.07.2007    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Also es soll ein Gehege für drinnen sein! Ein Regalsystem wollen wir nicht verwenden.

Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sommerli
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 06.07.2007    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Sorry kann ich dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht weiterhelfen, hab das gleiche Problem
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 06.07.2007    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Wie maike ja schon sagte, ungiftig und unbehandelt sollte es sein...
Da es ja ein Innengehege wird, sollten ganz normale Dachlatten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt (in der ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechenden Stärke) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend sein, die hab ich für mein selbstgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tes Gehegegitter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch genommen. Die sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so teuer. Aber ihr solltet dann unbedingt die nehmen, die schon glattgeschliffen sind! Ich hatte mir gedacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aar ein wenig und nimm die "säger<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>hen" und schmirgel sie zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se mit der Maschine selber glatt, ja Pustekuchen! Ist ne Schweinearbeit und macht Dreck ohne Ende, weil man noch richtig viel abtragen muß, damit es richtig schön glatt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>litterfrei ist! Steht in keinem Verhältnis zu den paar cent die ich ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>art habe (wahrscheinlich hat mich der Strom für die Schleifmaschine gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so viel gekostet, wenn nicht mehr, wie ich vorher ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>art hatte, von der verlorenen Zeit mal ganz abgesehen)...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 06.07.2007    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Also für ein Innengehege würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Dachlatten nehmen.
Ich habe jetzt bei meinem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Dachlatten genommen. Das war allerdings ein Fehler, denn die Dachlatten fangen an richtig gr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> und schwarz zu werden. Und nächstes Jahr sind sie verrottet... Aber da es drinnen ja nicht regnet, würde ich sie dir empfehlen.
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 06.07.2007    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
zurechtgeschnittenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>errholz in einer dickeren Stärke geht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch! Kann man sich im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt zurechtschneiden. lassen. Oder MDF-Platten!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 06.07.2007    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
im Prinzip kannst du fast alles nehmen, was der B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt so hergibt. Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> nur dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f von welchem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m es stammt und ob es unbehndelt ist. Dann kann dir und deinen Kleinen nichts passieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 06.07.2007    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Aber welcher B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m ist denn nochmal gut und welcher böse?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 06.07.2007    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
bitte hier sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en:

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 07.07.2007    um 02:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Supersteffi
zurechtgeschnittenes Sperrholz in einer dickeren Stärke geht auch! Kann man sich im Baumarkt zurechtschneiden. lassen. Oder MDF-Platten!

Das aber nur, wenn 100%ig sicher ist, daß sie keine Chance haben daran zu nagen! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>errholz ist verleimt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>littert schnell (wenn daran rumgeknabbert wird), MDF-Platten sind ebenfalls verleimt...
Beides ist also wirklich nur für Stellen zu empfehlen, wo die kleinen Rab<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ken definitiv nicht knabbern können (z.B., bei ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechender B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>weise, als Rückwand)...
  Top