"Autor" |
Bindehaut Enzündung |
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Eins meiner Kan. hat eine leichte Bindehaut Enzündung.
Gibt es da vieleicht ein Mittel was helfen würde?
Wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer wird gehe ich natürlich zum TA.
Lieber Gruß Dirk |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Woher weißt Du denn, dass es tatsächlich eine Bindehautentzündung ist, wenn Du noch nicht beim TA warst? Ich würde Dir dringend raten zum TA zu gehen, denn selbst rumdoktorn kann ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön in die Hose gehen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Sylke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sagte würde ich nicht selber was versuchen und darauf hoffen das es besser wird. Ein Arzt weiß am besten wie man solche Sachen behandeln kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dirk,
wie geht´s deinem Kani ? Welche Symptome hat das Auge?
Hatte vor 4 Tagen bei unserem ebenfalls leichte Bindehautentz.(gelblicher Ausfluss am Tränenausgang).Ich habe erfolgreich mit Kamille gebadet.
Grüße Tapsi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2007 um 09:40 Uhr von tapsi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tapsi Hatte vor 4 Tagen bei unserem ebenfalls leichte Bindehautentz.(gelblicher Ausfluss am Tränenausgang). |
wie jetzt gelblicher ausfluss? war das auge feucht oder war auf dem auge dieser gelbliche ausfluss???
eine bindehautenzündung, sollte vom vom tierarzt behandelt werden meist wird eine mit salbe ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben.
die augen sollten niemals mit kamille gewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en oder behandelt werden, da diese das auge austrocknet und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>webstoffe von kamillenaufgüssen die augen noch mehr reizen !
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2007 um 10:39 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann Dani nur zustimmen! Kamille hat an den Augen nichts verloren!
Ein Kaninchen mit entzündeten Augen muss zum Tierarzt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2007 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
weiter unten steht:
..... reizt die Augen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ädigt sie mehr als ihnen zu helfen.
Verwenden Sie eher Kochsalzlösung aus der Apotheke, warmes Wasser oder entpsrechende Augentropfen.
Benutzen Sie zum Reinigen der Augen nur Kosmetiktücher - keine Watte!
@ Tapsi,
ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön das du nur in Kamille gebadet hat .... hoffentlich hat es dir geholfen und hast es nicht an deinem Kaninchen ausprobiert
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt mal ruhig bleiben und fallt nicht gleich über die arme Tapsi her!
Kamillenlösung tut den Karnickeln in den seltensten Fällen irgendetwas, wenn man sie richtig anwendet!
Bei uns hier im Dörpe, wo viele Leute Kaninchen züchten (um die zu essen *pfui*), geht man wegen so einer Kleinigkeit wie einer Bindehautentzündung oder nässendem Auge z.B. nach einer Lidrandverletzung nicht gleich zum TA.
Das behandelt man mit stark verdünntem Kamillentee oder Kamillosantropfen mit Kochsalz und das funktioniert ganz wunderbar wie ich aus eigener Erfahrung weiß, d.h. von unserem Nachbarn, der zig Karnickel gehalten und kleinere Dinge selbst behandelt hat, gelernt und auch selbst bei meinen Kaninchen (Stupsi und Djamila) angewendet habe.
Die Problematik hat sich immer nach ein, zwei Tagen gegeben.
Falls es das allerdings nicht tut, sollte man allerdings dem TA vorstellig werden, da persistierende Entzündungen im Augenbereich auf eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>werwiegendere Erkrankung hinweisen können.
Als erste Hilfe kann man in einem solchen Falle das Auge auch vorsichtig mit dem Homöopathikum Euphrasia (Augentrost) behandeln.
Das gibt es als Tropfen von der DHU, die mit abgekochtem Wasser verdünnt werden müssen.
LG;
Merit
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 07:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann nichts entdecken, dass jemand über tapsi hergefallen ist! Aber dennoch trocknet ein Kamillenbad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>leimhäute aus. Wenn ein Kaninchen Probleme mit den Augen hat, kann eine Reinigung mit Kamille das Auge noch zusätzlich belasten.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 07:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.07.2007 um 07:59 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi und tausendmal Sorry, was ich hier angerichtet habe !!!!!!!!!!
Ich muss echt noch lernen mich richtig auszudrücken.
Wahrlich habe ich die Komentare als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>were Kritik angenommen, denn der arme Dirk hätte dadurch womöglich einiges verkehrt machen können. Sorry!!!
Und Danke für eure Aufklärung.
Dummerweise nahm ich an, das gelblich-weisser Ausfluss am Tränenkanal der Vorbote einer Bindehautentzündung wäre.
Darufhin hielt ich wenige Minuten ein mit Kamille getränktes Tuch auf das ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossene Auge.
Ich gebe euch Recht bei wirklich verklebten, tränenden Augen zum Tierarzt zu gehen.
Deswegen fragte ich ja auch nach den Symptomen.
Ich hoffe für die Zukunft, das ich nicht mehr so dumm auffalle, denn eure Seiten hier bei Sweetrabbits sind echt super !!!!!!!!!!!!!!!!!
LG an alle Tapsi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keine Angst, Du bist nicht "dumm aufgefallen"! Mach Dir nicht so´n Kopf darüber! Ist doch alles in Ordnung!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke......
Gruß Tapsi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht umsonst wurde mir von meinem TA abgeraten, Kamillentee als "Augenspülung" oder sonstiges anzuwenden.
Selbst das gute alte Kamillosan ist nicht für die Augen anzuwenden.
Da höre ich doch lieber auf meinen TA ( der sich weiterbildet ) als auf einen Züchter.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>on so manches Hausmittelchen hält nicht das, was es verspricht, ist überholt und veraltet.
Symtome wie leicht weißlicher Ausfluß am Auge muss daher nicht immer gleich Bindehautentzündung etc. bedeuten, Augentumore oder Zahnprobleme haben für Laien fast die gleichen Symptome.
Und von daher ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on besser, lieber einmal mehr als zu wenig zum TA zu gehen...
@ Tapsi
hätte ich doch bloß einen Smiley, den hier dahinter gesetzt ...
aber ich denke du hast verstanden, wie ichs meinte
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Dirk,
gibts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on was neues ?
Was war´s denn?
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|