"Autor" |
blöde Frage |
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hab die traurige Wuschi nicht mehr ausgehalten und hab ihr heute im TH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner geholt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kastriertes Böckchen, 1 Jahr alt (Floppy). Wir haben das Gehege komplett ger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt und umgestellt. Leider waren wir zu blöd, das auch mit dem Käfig zu machen, der ja direkt am Gehege dransteht und ja dazu gehört /wirdoof. Naja, Floppy hat ziemlich schnell gemerkt, daß es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee ist in den Käfig zu gehen, sie haben sich draußen immer wieder gejagt und es ist auch etwas Fell geflogen. Sobald sich Wuschi nähert haut Floppy ab und Wuschi läßt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gelegenheit aus um ihm durch Ignoranz oder demonstratives Strecken und Hinlegen zu zeigen wer hier der Chef ist. Ganz so hitzig sind die Jagden aber nicht mehr. Sie duldet es noch nicht, daß er vom Heuhaufen im Gehege frißt, da wird er sofort verjagt. Nun die blöde Frage: Wuschi frißt Floppys Haarbüschel auf, die im Käfig verstreut liegen, ist das normal? Und v. a. Kann sie davon ne Verstopfung kriegen? Irgendwie macht mich diese VG total fertig (momentan paßt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann auf), ich hoff echt die raufen bald zusammen . Ich weiß nicht, ob ich das pack, sie so die Nacht ohne Aufsicht im Gehege zu lassen.
Noch ne Frage: ist es besser den Käfig da noch im nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wegzunehmen, er ist halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig Wuschis Revier.
LG Inge |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Inge, es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e blöden Fragen!
An D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle würde ich auch den Käfig wegstellen, da es ja ihr Revier ist. Ansonsten hört sich alles ganz gut an. Kiwi und Ananas helfen auch gegen verschluckte Haare, da das darin enthaltene Enzym die Haare "flutschiger" macht, so werden sie besser ausgeschieden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für die schnellen Antworten
Den Käfig hab ich jetzt rausgestellt. Beide Ninchen haben etwas verwundert und neugierig geschaut, aber sonst gabs nichts. Sie schaffen es tatsächlich schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ader vorbeizuhoppeln ohne immer gleich den Eilgang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zulegen, er bewacht jetzt aber das Trinknapf-Eck, sie den gesamten restlichen Auslauf. Ich hab noch zwei Versteck-Kartons zusätzlich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt, sieht so aus als hätte Wuschi jetzt zwei Häuschen mehr /m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s
Sieht aus als würde es ne lange Nacht für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann und mich. Aber ob mich die Kinder oder die Kaninchen wach halten ist eigentlich auch egal
LG Inge |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Inge
Aber ob mich die Kinder oder die Kaninchen wach halten ist eigentlich auch egal
LG Inge |
Hallo Inge,
na das kenn ich auch.
Für die Vergesellschaftung drück ich Euch mal feste die Daumen!
LG Kerstin |
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade ´draus! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Nacht ist überstanden. Die haben sich nicht mehr arg gezofft, nur noch hin und wieder kurz gejagt (hab bis 2 Uhr gewacht, dann hab ich sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gelassen). Immerhin darf Floppy jetzt vom Heu fressen, ohne sofort verjagt zu werden, gelbe Rüben sind noch tabu (zumindest solange Wuschi nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em so großen Stück abgelenkt ist, daß sich das abjagen nicht lohnt). Die Rangordnung ist zwar noch nicht so wirklich geklärt, aber sie sind eigentlich beide nicht wirklich aggressiv. Mal schaun wie lang es dauert, ich glaub schon, daß das noch was wird.
Ich glaub übrigens, daß Floppy richtig an Menschen gewöhnt ist, manchmal hatte ich gestern den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, er wär lieber draußen bei uns als drinnen bei Wuschi das Rüben-Stückchen hat er auch aus der Hand geholt. Nachher gibts noch mehr Rübchen (mit Paraffinöl) und Kiwi, nicht daß die arme Wuschi wegen der Haare gleich wieder zum TA muß
LG Inge |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Wuschi hat Floppy geputzt
Floppy haut trotzdem meist noch ab aber halt nicht immer
LG Inge |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hört sich alles gut an!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
sieht aus als hätte es geklappt!
Floppy darf auch die f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sachen mitfressen und gekuschelt haben sie auch schon!
LG Inge |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.07.2007 um 13:45 Uhr von Inge
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2007 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach wie schön!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|