Auf den Beitrag: (ID: 4) sind "37" Antworten eingegangen (Gelesen: 14515 Mal).
"Autor"

Winterfell

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.10.2003    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Mittlerweile sehen meine Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wie geplatzte Sofakissen, da sie enormes Winterfell bekommen. Erst dachte ich schon, sie werden doch ein wenig arg dick und wollte schon das Futter reduzieren.

Aber wenn man sie nun streichelt, hat man das Gefühl ein Wattekissen in der Hand zu haben.

Wie wird das erst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen, wenn sie das Winterfell verlieren? Wahrscheinlich kann ich dann ganze Jacken dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s stricken )

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 20.10.2003    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,

also Ninchen fusseln etwa alle 3 Monate...

Aber wenn dann der wirklich wichtige Fellwechsel ansteht, dann d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert das...
Da hilft nur bürsten, bürsten und noch mehr bürsten (viel Spaß, bei 4 von der Sorte!)...
Kaninchen putzen sich ja etwa so oft und gründlich wie Katzen, mit einem dezenten Unterschied: Katzen können die Haare, die sie beim Putzen verschlucken hochwürgen, Kaninchen nicht.
Kannst dir ja sicher vorstellen, dass das nicht sonderlich gesund ist!

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.10.2003    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Guter Tipp, danke......dann heisst es jetzt, die zarten Kleinen Rottweiler-Kaninchen an die Bürste zu gewöhnen. Na, danke :o))

Daisy wird wieder quieken, als ob man ihr an's Leder will....ich freu mich ja jetzt schon dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 22.10.2003    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Na ja, Marv ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer ganz "begeistert"...
Da hilft es nur, noch ihn mit einer Hand im Packfell zu nehmen und fest zu halten...
Mit étoile kann man sowas gar nicht amchen, aber der fusselt ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht rum ;)
Kommt alles noch.
Bin ja noch dabei, ihn zu zähmen... immerhin er hat mich seit 3 tagen nicht mehr knurrend angefallen...

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.10.2003    um 23:54 Uhr   IP: gespeichert
Also fusseln tut keiner bisher. Da sich Daisy und Chloé so gut wie gar nicht anfassen lassen, kann das ja heiter werden. Ich denke mit Spencer und Cäsar werde ich da weniger Sorgen haben.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 24.10.2003    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Spätestens wenn die beiden Damen sich l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tstark äußern wird es schwer... hatte ja gestern mal wieder sehr viel Spaß dabei, étoile in seinen Käfig zu tragen...
Der Kleine fusselt jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein wenig.

lg Christin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 21.03.2006    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Und wenn der Fellwechsel ansteht, immer Schön Kiwi, Ananas oder Nagermalt geben.
Dann rutschen die Haare besser.
Aber wieso bekommen sie jetzt noch das dicke Fell, hätten sie das wenn denn nicht schon haben müssen??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.03.2006    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Schnucki, der Beitrag ist uralt, weil ich das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s meinem alten Forum übernommen habe......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 21.03.2006    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja das hab ich gesehen, aber ich dachte ich schreibe das noch dazu.
Falls Jemand das Problem.
Zuviel Fell im Magen ist gefährlichl
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.03.2006    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch toll und gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das, was ich will. Aber Du fragtest, wieso die JETZT ihr Winterfell bekommen - hamm se doch schon längst

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 21.03.2006    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Klick.
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 09.01.2007    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Die lieblings Stiefel meines grossen hasis (freundin )
haben die kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Gewissen, jetzt fangen sie sogar an an meinem wäscheschrank (vollholz) zu nagen....so langsam macht das keinen spass mehr....was soll man da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch tun.<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f frischer tat ertappt man die eh nie

Ist das eigentlich ungesund oder gefährlich wenn die z.b holz anfressen was klarlack lackiert ist oder die schuhe waren ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kunstleder???
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 09.01.2007    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Also gesund ist es nicht. Du solltest die Schuhe wegstellen und ihnen andere Sachen zum knabbern anbieten, wie z.B. Äste oder Papprollen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 09.01.2007    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: gypsl05
Also gesund ist es nicht. Du solltest die Schuhe wegstellen und ihnen andere Sachen zum knabbern anbieten, wie z.B. Äste oder Papprollen.


Naja, aber manche Sachen (besonders die, die man nicht wegstellen kann) sind doch nun mal viiiel interessanter als Äste und Papprollen, so Tapeten z.B.
Ich denke bei lackiertem Holz ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch davon abhängig was für ein Lack da dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ist. Meine TÄ meinte, wenn ich denn schon was lackieren will was in Kaninchenreichweite ist, dann soll ich dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten daß es Lack ist der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für Spielzeug geeignet ist, also ungiftig und speichelresistent (das ist zwar egal wenn er angeknabbert wird, aber trotzdem)...
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 09.01.2007    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Da hast Du Recht, Olli. Aber Klarlack ist meines Wissen nach nicht ungiftig. Aber ich denke da sollte man sich nochmal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er informieren.

Natürlich sind verbotene Sachen immer interessanter, ist bei Kindern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so. Aber man sollte trotzdem erstmal versuchen ihnen andere Sachen anzubieten und so viele Sachen wie möglich verstecken. Vor allem wenn man weiß, dass sie schon etwas angefressen haben, was nicht gut für sie ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.01.2007    um 02:57 Uhr   IP: gespeichert

Klar, da hast Du recht!
Aber wie gesagt, einige Sachen kann man einfach nicht wegstellen. Ob es nun <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ungiftigen Klarlack gibt weiß ich nicht, da bin ich überfragt. Entsprechende Buntlacke gibt's <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall, wäre eigentlich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig wenns keine entsprechenden Klarlacke geben würde...
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 10.01.2007    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke Du meinst mit den nicht wegstellbaren Sachen Schränke, oder?
Ja, leider kann man die nicht sichern. Aber wei gesagt, am Besten fragt man im Geschäft nach, ob der Lack nicht giftig ist, dann ist man einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der sicherern Seite.

Es ist leider so, dass Kaninchen knabbern und dass man dagegen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer schimpfen und sie immer wieder von der Stelle wegscheuchen nichts machen kann.
Man muss sich nur immer wieder sagen: Sie wissen es nicht besser, sie wollen mich damit nicht ärgern....................
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 11.01.2007    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Der Schrank ist gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich 8 Jahre alt....keine Ahnung was wir damals dafür genommen haben.....ABER ändern lässt sich das eh nicht mehr.

Ich hab jetzt ein Schuhregal gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft was man an die Wand schr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bt....also nienchen sicher.

Könnt ihr mir eine Empfehlung geben zu Bürsten???
Mein Löwenkopf br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht da langsam Unterstützung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 11.01.2007    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: käffchen
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben zu Bürsten???
Mein Löwenkopf braucht da langsam Unterstützung

Ich nehm dafür immer eine Babybürste

Für Mogli nehm ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal einen dichten Kamm weil der echt ganz dickes langes Fell bekommt das sich ganz leicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skämmen lässt.
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: käffchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2007
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 12.01.2007    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
So Bürste hab ich aber still halten wollen sie nicht......nix zu machen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Nochmal zum Thema Fellwechsel:

Mogli macht mich noch fertig. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f dem Bild seht ihr die r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgekämmten Haare vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chfell. Und nicht vom kompletten B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chfell, sondern nur vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chnabel (wenn einer vorhanden wäre ) bis zum Bobbes. Könnte mindestens nochmal die selbe menge da r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skämmen.

Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Respekt, was ne Menge Fell! Da können meine Monster nicht mithalten! Ich bekomme immer nur ein paar Fusseln beim Kämmen weg!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Kleiner Tipp für Kaninchenhalter mit Kuschelkaninchen: Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Kleidung geht mit den nicht abwaschbaren Fusselrollen besser weg und beim dm-drogeriemarkt gibt es super günstig Fusselrollen und Nachfüller ;o) Im Moment br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich pro Woche nur noch eine Rolle - ein wahrer Fortschritt ;o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Oh danke für den Tip. Ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch momentan nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mind eine Fusselrolle pro woche

Der hat sooo feine Haare und die hängen echt überall dran. Die sind wie kleine Magnete
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Jaaaa das ist halt das "Problem" mit den kleinen Fusselmonstern... Aber die sind echt super günstig und sehr gut. Bin begeistert - fast so begeistert wie mein Geldbeutel, wenn er den Preis sieht ;o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.03.2007    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Oh, so viel kommt bei Cosmo <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht runter
Da kommen immer nur ein ganz paar Haare.
In Sache "Fellwechsel" habe ich wohl Glück gehabt
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Asti
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 11.03.2007    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2 Zwergkaninchen und die haaren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Moment ganz ganz doll. Ihr habt etwas von bürsten geschrieben. Muss man dies tun?? Wenn ja mit was für einer Bürste und wie oft?? Bei den Hoppels von mir da habe oft Harre Büschelweise in den Hand wenn ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Arm habe oder sie stehen einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Fell r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Wäre lieb wenn ihr mir mal ein paar Tips geben könntet, habe die beiden erst seit Dezember.

Gruss und Danke
Asti79
§sheep
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 11.03.2007    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. Da meine "sie" im Moment liebestoll ist, versucht sie ständig, ihn zu besteigen und er hat Büschelchen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstehen. Eigentlich würd ich sie gern mal bürsten, damit sie das Zeug nicht im Magen haben. nur lassen sich beide überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht gern anfassen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 11.03.2007    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte schon bürsten, bei Langhaarigen sowieso... aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Kurzhaarigen. Die Bürsten gibt es zB in Susis Tiershop. Wenn die Tiere im Fellwechsel sind, kann man ihnen den Fellwechsel so ein bisschen erleichtern.
Viele Tiere geniessen das Bürsten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, weil es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Massage ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 11.03.2007    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
nur lassen sich beide überhaupt nicht gern anfassen.
Ist bei meinem Dracula <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so. Aber kleiner Tip: wenn sie futtern, bemerken sie oft gar nicht, dass sie gebürstet werden. Ich bürste Dracula nur noch, wenn er frisst, sonst hab ich bei dem kleinen Rab<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ken keine Chance
  Top
"Autor"  
Nutzer: Asti
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 11.03.2007    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Ok vielen Dank für eure lieben Tips dann werde ich dies mal versuchen.

Gruss Asti
§sheep
  Top
"Autor"  
Nutzer: cOcO
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2007
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 14.03.2007    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Kaninchen, insbesondere Muffin, haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch brutal viel Winterfell... Aber beisjetzt ist nocht nicht´s <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgefallen, oder jedenfalls nciht so viel
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha

"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 15.03.2007    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
nicht nur Kaninchen haben Winterfell, sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Menschen....

Bei mir fällt gerade das Winterfell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, d.h. ich haare was das Zeug hält... Kann richtig mithalten bei den Nins... <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn meine k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Winterfell haben, weil sie in der Wohnung leben... aber wir haare zur Zeit um die Wette... Mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wer gewinnen wirde
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 15.03.2007    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Dann solltest du deinen Nins ans Herzen legen, dass sie dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch regelmäßig die Haare bürsten, damit du nicht zu viele Haare verschluckst
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 18.03.2007    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kehala
Dann solltest du deinen Nins ans Herzen legen, dass sie dir auch regelmäßig die Haare bürsten, damit du nicht zu viele Haare verschluckst
Soso, Maike hat also Haare <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Zähnen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 30.03.2007    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Es ist ja seit längerer Zeit am Tag sehr warm bei uns (morgen sollen es wieder 19°c werden) und in der Nacht ist es nur ca. 5°c. Können Kaninchen dann ihr Winterfell verlieren?

Bei Cosmo ist es so: Er hat schon ein bisschen Fellwechsel am Kopf.
Das macht mir Sorgen, weil in der Nacht sind es ja nur 5°c. Und am Tag ist es ihnen dann doch viel zu warm mit Winterfell, oder?
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 30.03.2007    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cosmo
Es ist ja seit längerer Zeit am Tag sehr warm bei uns (morgen sollen es wieder 19°c werden) und in der Nacht ist es nur ca. 5°c. Können Kaninchen dann ihr Winterfell verlieren?

Bei Cosmo ist es so: Er hat schon ein bisschen Fellwechsel am Kopf.
Das macht mir Sorgen, weil in der Nacht sind es ja nur 5°c. Und am Tag ist es ihnen dann doch viel zu warm mit Winterfell, oder?
Da er ganzjährig dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen lebt, regelt die Natur das schon richtig, Kleine Meine haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon teilweise Fellwechsel

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 30.03.2007    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
achso, na dann ist ja gut
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top