"Autor" |
Wasserflasche, Wassernapf, Wasserspender? |
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch schwere Tonnäpfe, da das die art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechteste Lösung ist. Damit das Wasser nicht ganz so versudelt wird, habe ich den Napf auf einem Stein (ca. 2 cm dick) stehen. Allerdings hilft das auch nur bedingt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Hoppels haben einen Wassernapf. Ich wechsel 1-2 Mal am Tag das Wasser, weil sie eben auch durchja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder reintreten. Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen haben sie ihn bis jetzt noch nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe auch den schon erwähnten Wasserspender mit Tank, der kommt ab und an auch in die Spüma, ich denke nach der Behandlung (65 grad) sollten die meisten Bakterien wohl weg sein!
Na, ja man kann halt nicht verhindern, dass mal Heu ins Wasser fällt oder meine Kleine ihre Ohren reinhängt! |
Liebe Grüße
>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2007 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich benutze schwere Näpfe aus Ton und habe sie auf Holzklötze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. 1 - 2 am Tag wird das Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Ich habe immer zwei Näpfe im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen, so ist in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l immer einer sauber ^^ |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2007 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
natürlich benutze auch ich schwere tontöpfe, die ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends auffülle...diese wasserflaschen sind nicht nur schlecht für die kopfhaltung, sondern da können sich auch unbemerkt kleine einzeller in der flasche einnisten...
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2007 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch einen schweren Tonnapf. Aber das mit dem Erhöhen werde ich auf alle Fälle machen, sowie einen zweiten Napf aufstellen.
(Heute Nacht hab ich ein ganz merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Als ich hinaus bin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut habe, hatte Grezzly den Futterball in den Wassernapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft ) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2007 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Napf steht in der zweiten Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wo sie oft sind, aber nicht so rumrennen. Da ist isher nur mal ne Ohrspitze nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine haben zwei ecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Glasschalen die ich überdacht habe. So kommen sie nur von vorne ran und sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht durch oder drüber. Klappt prima. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Napf Wobei ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne so einen Spander hätte. der Napf steht auf der 2. Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weil er unten immer zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt wird. Als wir mal einen Tag nicht da waren war das kein Wasser mehr sondern Matsche Wobei mien schwerer Tonnapf manchmal nach Aquarium <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rochen hat (dann natürlicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt bis man nix mehr riecht) Haben Knufis alten Keramik (glaub ich) napf... ich versuchs nochmal mit dem anderem Napf |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich verwende einen normalen Keramiknapf, habe auch mal diese roten Tonnäpfer ausprobiert, aber da müffelt das Wasser immer so ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nartig  |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich hab jetzt 2 Näpfe auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Aber kann mir mal einer verraten, warum Isis schon 3 mal in den einen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt hat? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch nen Wassernapf und das klappt prima. Nur der Karl kriegt hin und wieder einen Herzinfarkt, wenn er aus Versehen seine Schlappohren reintunkt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine hatten erst ne flasche am käfig. da sie aber nicht aus ihr trinken wollten habe ich steinnäpfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.hatte ja dann auch erfahren das flaschen nicht gut für die wollsocken sind. in den topf habe ich noch einen stein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt da bianca immer versucht hat ihn umzuwerfen. jetzt klappt das ganz prima mit dem wasser und sie schlürfen mit be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung.
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2007 um 11:29 Uhr von BERNHARD
|