Auf den Beitrag: (ID: 4046) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2181 Mal).
"Autor"

Merkwürdige Hasi-Beziehung!

Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 09.07.2007    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Ich hätte mal folgende Frage an alle erfahrenen Hasi-(Hobby-)Psychologen:

Meine Beiden verstehen sich prima, wenn sie in ihrem 7qm-<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege sind. Sie machen alles gemeinsam: an Ästen fressen, ein Sonnenbad <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihrem erhöhten <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssichtspunkt nehmen, durchs Gehege flitzen....

Sobald die 2 aber in ihrem 7qm-Zimmer sind, hört der Spaß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Beide machen ihr eigenens Ding und Finchen wird von Snoopy des öfteren gejagt. Ansonsten haben sie eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein ähnliches Beschäftigungsangebot wie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen.

Deshalb meine Frage: Was soll der Quatsch? Beide Reviere kannten sie ursprünglich gleich gut. Da gibt es also <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keinen Unterschied.

Hat jemand von euch eine Idee voran es liegt und wie ich das Ganze positiv beeinflussen kann?

Liebe Grüße, Steffi
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2007 um 10:32 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.07.2007    um 06:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi,
kann es vielleicht sein, dass es Dir nur in der Wohnung mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällt, wenn sie sich r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen? Dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen bekommt man ja nicht immer alles so mit!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 10.07.2007    um 07:43 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm, wann sind sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen, wann drinnen?

Könnte evtl. was mit der Aktivität am Abend zu tun haben?

Tagsüber wird ja eh weniger getobt, ich sehe meine 4 nur morgens,
(nachts schlafe ich meist ) oder abends flitzen toben springen rennen hoppeln jagen ....

Als meine beiden Jungs noch drinnen wohnten, haben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eher abends ein <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t gemacht, Nachts war es relativ ruhig, nur erst morgens wurde es dann wieder l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ter....

Gruß von Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 10.07.2007    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
oder vielleicht ist einer in der wohnung chef...und macht dem anderen es in dem zimmer klar;)

cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 10.07.2007    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: claudi
oder vielleicht ist einer in der wohnung chef...und macht dem anderen es in dem zimmer klar
Nein, Snoopy ist immer Chef und beide wissen das ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>.

Ich bin mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sicher, dass es tatsächlich so ist, wie ich es beschrieben habe, denn ich kann sie von der Terasse, dem Wohnzimmer, dem Hasi-Zimmer und dem Schlafzimmer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s beobachten und bin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem öfters im Garten.

Was die Uhrzeiten angeht: Könnte damit zu tun haben. Allerdings waren sie tagsüber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon des öfteren in ihrem Zimmer und immer wenn ich mit in dem Zimmer war, war es wie beschrieben. Am Wochenende und während meines Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bs konnte ich sie ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zu anderen Zeiten beobachten, als mir das unter der (Arbeit-)woche möglich ist.

Trotzdem vermissen sich die Beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch drinnen, z. B. wenn ich erst den einen und dann den anderen in den Garten bringe. Dann suchen sie den jew. anderen.

Ich find´s merkwürdig!
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2007 um 15:36 Uhr von Fussel