"Autor" |
Teilnahmsloses Knickel |
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin neu - lese aber schon lange mit. Die Vorstellung von mir und den Hoppsern hole ich bald nach.
Mein kleiner Woodstock wurde vor ca 2,5 Wochen kastriert. Das war ein wenig tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>matisch für ihn, da er bei Betreten der Arztpraxis den kompletten Laden zusammengeschrien hat. Nun ja, die Kastra hat er ganz gut überstanden - beleidigt ist er aber immer noch.
Aber seit der Kastra ist er irgendwie teilnahmsloser, ruhiger, beteiligt sich weniger am Allgemeingeschehen und hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s meiner Sicht deutlich an Gewicht verloren obwohl er artig futtert. Er war schon immer recht dünne aber nun ist es doch ein wenig zu viel des Guten.
AB UND AN niest er....was aber zeitlich mit der Umstellung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Holzpellets kam - könnte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch am Heu liegen, denn das ist dieses Mal recht st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>big. Seine Nase ist trocken, keine optischen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ffälligkeiten, kein Nasenschleim nichts, sein Zähne sind perfekt, er hat schönes, glänzendes Fell und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>genscheinlich keine Schmerzen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keinen Durchfall.
Einen Termin beim Tierarzt habe ich schon (man weiß ja nie) aber ich würde dennoch gerne wissen ob ich mir zu viele oder zu wenige Sorgen mache.
Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Wenn ein Kaninchen stark abnimmt, ist das immer ein Warnzeichen. Hast Du denn schon einmal den Kot von Woodstock <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Parasiten (Kokzidien, Würmer...) testen lassen. Am besten nimmst Du ein paar frische Köttel zum Tierarzt mit.
Ich nehme <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an, dass Du nur die vorderen Zähne sehen konntest, oder? Der Tierarzt wird sich bestimmt die Backenzähne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en (sollte er zumindestens tun).
Wegen dem Niesen...am besten wechselst Du die Eintreu und das Heu. Wenn es daran liegt, wird das Niesen mit dem Wechsel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fhören.
Wann hast Du denn den Termin? Gut wäre, wenn er heute wäre!
Halte uns bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden.
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na ja, Köttel sammeln ist so ein Ding - ich weiß doch nciht welche Köttel von ihm sind...oder soll ich ihn mal einen Tag lang in "Einzelhaft" stecken und dann diese Köttel sammeln?
Die vorderen Zähnchen sind perfekt und wenn man das Mäulchen öffnet kann man die Backenzähne sehen - das geht allerdings nur bei ihm. Und er frisst ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fein Heu und k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch artig.
Okay, anderes Heu und andere Klopellets -> wird erledigt.
Tierarzttermin ist leider erst morgen - ich werde mich aber heute extremst um ihn kümmern und gucken ob er ein wenig Babybrei schlürfen möchte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, in Einzelhaft würde ich den armen Kerl nicht stecken, wenn es sich vermeiden lässt. Vielleicht schaffst Du es ja den richtigen Moment abzupassen, wenn er köttelt. Das wäre natürlich tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mhaft, aber etwas schwer in einer größeren Gruppe. (Hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon hinter mir) Wenn es irgendwelche Parasiten sein sollten, müssen die anderen Kaninchen natürlich mitbehandelt werden. Wenn er schon länger in der Gruppe ist, wäre vielleicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in den Kötteln der anderen was nachzuweisen (wenn es denn was zum Nachweisen geben sollte).
Du sagtest, dass er frisch kastriert wurde! Wie alt ist er denn da gewesen? Wenn er älter wie 12 Wochen war, muss man eine Kastra-Quarantäne von 6 Wochen einhalten!
Ich drücke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men für den morgigen TA-Besuch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee nee das war ne Frühkastra bei dem Scheisser (ach ja: Scheisser...er geht natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f´s Klo und dort liegen Milliarden andere Böbbel drin......)
Ich sammel nun einfach mal einen Pott an Böbbels und lass eben alle untersuchen und ggf. alle Knickel behandeln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am besten machst Du dann jetzt mal die Toi komplett s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber. Morgen vor dem TA-Termin sammelst Du dann am besten einige Köttel von verschiedenen Ecken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Toi her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Meld Dich dann mal, wenn Du schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er bist!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GhettoMuffin Nee nee das war ne Frühkastra bei dem Scheisser (ach ja: Scheisser...er geht natürlich auf´s Klo und dort liegen Milliarden andere Böbbel drin......)
Ich sammel nun einfach mal einen Pott an Böbbels und lass eben alle untersuchen und ggf. alle Knickel behandeln. |
Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, viele andere Köddelchen und nicht nur frische einfach zum TA bringen, der soll das große Programm starten, mit Würmchen Kokies und noch viel mehr.
eigentlich sammelt man diese von 3 Tagen, meinte ich mal gelesen zu haben, kann mich aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch irren....
Habe das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder hinter mir, weil meine kleine Molly wieder ein paar Gramm abgenommen hatte, heute hatte ich das Ergebnis: alles negativ.
der TA meinte, was ich mir erhofft hatte zu finden und warum ich´s hab machen lassen, hab ihms wegen der Gewichtsabnahme etc. erklärt - er war ein wenig belustigt, aber nachdem ich ihm meine Sörgchen mitteilte und warum wieso weshalb fand er es schon richtig, das ichs hab machen lassen.
übrigens durfte ich mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Lob abholen, so viele gesunde Köddel hat er selten gesehen.
und denke dran, wenn er älter als 12 Wochen ist, unbedingt die Quarantäezeit von 6 Wochen einhalten, sonst gibts Hasenbabys...
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2007 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hier bin ich wieder.
Also, Woodstock ist putzmunter und gesund.
Das einzige Problem war die Kastra. Er ist ein extremes Sensibelchen und hat damals <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die komplette Praxis zusammengeschrien. Das war wohl ein wenig tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>matisch für ihn. Zudem frisst er sehr langsam (Zähne sind top) was dazu führt, dass die anderen ihm alles wegfressen. Na ja, nicht alles - übrig bleibt das was die anderen nicht sooo mögen.
So, Lösung: Frischfutter wurde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 3 Näpfe verteilt und der kleine Scheisser bekommt zusätzlich Babymöhrenbrei (schmeckt übrigens ekelig....falls es jemand probieren möchte). Fazit: seit Freitag hat er zugelegt.
Uuuund man muss ich mehr um ihn kümmern. Nicht, dass ich mich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend kümmere aber er br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht derzeit wohl extra Streicheleinheiten. Na ja, geht ihm nun recht fein und er wetzt rum wie doof und frisst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut.
Ach ja, ne Vitaminspritze hat er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bekommen.
*träller* das freut mich nun alles. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2007 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja wundervolle Neuigkeiten!
Ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, das es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so bleibt!
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|