"Autor" |
po ganz treckig |
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hier stört mal wieder Nicole.
Bin gerade von der Arbeit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se und habe Melodie r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s gelassen. Da habe ich festgestellt das der Po vollgekackt ist. Habe jetzt ein bißchen ( soweit Meoldie es zugelassen hat ) mit einem Lappen s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber gemacht.
Muß ich mir nen Kopf machen, oder ist es die Umstellung. Wir haben Sie ja erst 2 Tage. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
was und wieviel fütterst Du denn? Was hat sie gefuttert, bevor sie bei Dir eingezogen ist? Hast Du sie beim TA schon einmal durchchecken (inkl. Kotprobe) lassen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe bis jetzt nur trockenfutter und heu.
das hat sie im laden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bekommen.
nein, beim tierarzt war ich noch nicht. heute früh hat sie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht gehabt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trockenfutter ist ganz ungesund für Kaninchen und kann Durchfall begünstigen! Allerdings solltest Du eine Kotprobe von der Kleinen beim TA abgeben, es könnten Parasiten sein, die den Durchfall verursachen. Wenn es z.B. Kokzidien wären, ist das für Jungtiere gar nicht ungefährlich und muss schnell behandelt werden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kannst Du mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, wie man Kaninchen gesund ernährt! >KLICK HIER!<
Am besten setzt Du das Trockenfutter langsam ab!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, danke
also fütter ich nur heu und grünfutter |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lies Dir alles ganz gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> durch, und mache eine Futterumstellung langsam und in kleinen Schritten. Aber warte erst mal den TA-Besuch ab!
Das Trockenfutter kannst Du in einem Zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m von 6 Wochen langsam und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschleichend weglassen! Neue Futtersorten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer langsam einführen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2007 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann Sylke nur zustimmen. Nick hatte früher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr oft Durchfall, als ich noch Trockenfutter gefüttert habe, seitdem ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Frischfutter umgestellt habe, hat Nick keine Probleme mehr.
Wichtig ist nur, die Ernährung langsam umzustellen, da Kaninchen sehr empfindlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f schnelle Futterumstellungen reagieren. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
1. hier stört niemand
2. wie gehts denn der kleinen Melodie?
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 09:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen,
habe euren Rat gestern gleich befolgt und das Trockenfutter reduziert und ihr ein Stück Gurke und 5 Blätter Lowenzahn reingelegt.
Mensch das war in nu verputzt.
War gestern dann schon wieder alles okay und heute früh ging es ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch super.
Zum frühstück gabs ein Stück Apfel.
Danke euch .... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das hört sich ja super an Schön, dass es der Kleinen wieder besser geht
Sei nur vorsichtig bei der Umstellung. Nicht dass die Kleine überfordert ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
na das hört sich doch gut an.
Noch ein kleiner Rat, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn du am Umstellen von Trofu weg bist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f richtig gesundes Futter:
Niemals Trofu und Frifu zusammen füttern, lieber morgens Trofu, den Tag über Heu & Wasser, abends dann erst Frifu wie Mörchen, Fenchel, Sellerie das Grünzeugs des Gemüses etc., aber bitte nicht zu viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal.
Weil wenn du Trofu & Frifu zusammenverfütterst, gibts B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chweh Durchfall & Koliken.
Wenn die Ninis das alles noch nicht so gewöhnt sind....
Trofu wie zb getrocknetes Gemüse
(getr. Mörchenscheiben, getr. Sellerie, getr. Petersilienwurzel, getr. Pasinaken u.v.m.)
ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total lecker und gibt einem "Futterspender" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein gutes Gefühl (obwohls ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht nötig tut, wenn gerade so viele frische Sachen vorhanden sind - machen sich aber als Leckerlies immer gut)
Lg von Andrea |
|
|
|
|
Top
|