Auf den Beitrag: (ID: 4062) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2253 Mal).
"Autor"

wie krieg ich r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ob er frißt!

Nutzer: Inge
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 11.07.2007    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

klingt jetzt blöd, aber ich weiß nicht wieviel Flocky frißt. Wenn ich mit Rübchen ankomme knabbert an einem Viertel rum (verzieht sich damit aber sofort ins Häuschen), den Rest frißt Vielfraß Wuschi und wenn er nicht schnell genug ist, jagt sie ihm seins <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch ab. Ob er Heu frißt weiß ich nicht, manchmal hab ich das Gefühl, daß Wuschi ihn da wegjagt, wenn er doch mal knabbern sollte. Sobald mein Mann und ich reinkommen h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t er natürlich ab ins Häuschen. Klar, er ist ja gestern von uns mit Critical care vergewohltätigt worden. Das hat er zwangsläufig gefressen, Spaß war es für ihn sicher keiner, er kennt uns ja gar nicht richtig. Kann ich ihn über Nacht von Wuschi trennen (eigener Käfig, anderer R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m) um zu sehen was und wie viel er frißt? Ich fürchte er kennt halt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur Trofu, an Dill, Petersilie, Löwenzahn etc. wird zwar geschnuppert, aber nicht geknabbert.
Vielleicht doch noch mal zum TA.

LG Inge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 11.07.2007    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inge,

warum habt Ihr ihn denn nochmal mit CC gefüttert?
Trennen würde ich sie nicht. Sind sie Geschwister, hast Du sie mal gewogen? Was wiegen sie denn?
Du gibst Ihnen aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch TroFu? Die Umstellung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Gesundes soll man ja nicht von jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gleich machen, von daher ist es am Anfang einer Umstellung schon wichtig, dass sie noch TroFu bekommen, sonst gibts leicht Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsbeschwerden.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Inge
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 11.07.2007    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Wuschi habe ich seit drei Wo., Flocky hab ich am Fr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim geholt. Mo war ich beim TA zum durchchecken und weil uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen ist, daß Flocky nicht richtig fressen konnte (sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal bei "Zurück vom TA"). Flocky hat am Montag nach dem Zähneabschleifen jedes Futter verweigert, drum bin ich am Abend nochmal zur TÄ, da hat ihn mit CC gefüttert, wir haben das gestern fortgeführt, weil er immer noch alles verweigert hat. Die Frage mit der Futterumstellung stellt sich k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, mit den Zähnen konnte er wohl schon länger k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m fressen

LG Inge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 11.07.2007    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Hm. Versuch mal Fenchel! Das wirkt wahre Wunder! Es riecht ziiieeemlich würzig aber es ist gut für die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung! Hat vielleicht indirekt was damit zu tun, denn vielleicht muss man sie ja ein wenig locken Und dann bekommt dein Nin nicht nur Abwechslung, sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Schwung in der Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung!

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Inge
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 11.07.2007    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hab Flocky jetzt über Nacht bei der TÄ gelassen. Ich hab einfach noch zu wenig Erfahrung und kann seinen Gesundheitszustand nicht beurteilen. Morgen weiß ich dann mehr. Hoffentlich zoffen die beiden sich nicht zu sehr, wenn ich Flöckchen wieder dazusetze.

LG Inge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.07.2007    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er das CC nicht freiwillig? Vielleicht kannst Du Wuschi etwas <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerhalb des Geheges ablenken, so dass Flocky das CC freiwillig mal probieren kann. Du könntest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Karotte oder Apfel raspeln, das wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz gerne von Zahnpatienten genommen.
Was mir Sorgen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Sorgen macht, ist seine Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung! Hast Du vom Tierarzt eine grüne Paste (bene bac) bekommen? Da sind nämlich "Darmkulturen" drin, welche die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung wieder anregen. Er konnte ja wohl schon eine ganze Zeit nicht mehr richtig fressen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.07.2007    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Antworten haben sich überschnitten! Ich denke, dass Flocky bei einem TA in guten Händen ist. Was hat denn der TA gesagt?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 11.07.2007 um 18:53 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Inge
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 46

geschrieben am: 11.07.2007    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das CC hat er "gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t" und geschluckt, als freiwillig würd ich das aber nicht bezeichnen. Wir haben es als Kügelchen versucht und als Brei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, schließlich haben wir es ihm mit der Spritze gegeben. Das einzige was er bis jetzt wirklich freiwillig in unserer Anwesenheit geknabbert hat waren Möhren, aber halt sehr langsam. Heute ging es allerdings besser als gestern: gestern hat er immer noch versucht das Möhrenstiftchen an den Schneidezähnen vorbei zu manövrieren, heute hat er immerhin schon geknabbert. Stimmt, ich hätte ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach so von Wuschi trennen können um zu sehen was er frißt. Wie gesagt, er kennt uns ja fast nicht, sobald einer von uns ins Zimmer kommt h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t er in eins der Häuschen ab. Mein Mann hat sich einen halben Tag mit seiner Arbeit im Kaninchenzimmer niedergelassen, der Kleine hat sich aber nicht sehen lassen.
Er hat am Montag von der TÄ irgendwas gekriegt um die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung anzuregen, Bac bene war das aber gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich nicht, das muß man doch gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich öfter geben? Hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesehen wie ein grünes Öl, was es war weiß ich aber nicht.

Ich berichte morgen weiter

LG Inge
  Top