Auf den Beitrag: (ID: 40691) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3137 Mal).
"Autor"

Hase leckt den anderen an den Augen

Nutzer: GreenFairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2009    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab seit ein paar Monaten zwei Kaninchen. Erst habe ich eins gekauft und das andere nach ein paar Monaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kleine hat Kaninchenschnupfen, der Große wahrscheinlich (hoffentlich) nicht, da er geimpft ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun leckt der Große dem Kleinen immer an den Augen und ich wollte fragen, ob es schlimm ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen von dem Kleinen sind gerötet, was aber auch von der Krankheit kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die Antwort.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 05.04.2009    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Prima, dass Du dem einen Kaninchen noch einen Freund dazugeholt hast! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem bei der Schnupfenimpfung ist, dass es einfach viel zu viele unterschiedliche Erreger von Schnupfen (im Gegensatz zB zu Myxomatose) gibt, man kann nicht gegen alle Erreger impfen (und die Impfrisiken sind verhältnismäßig hoch). Es kann also sein, dass das Schnupfentier einen anderen Erreger trägt, als gegen das andere geimpft wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde denn beim Schnupfentier der Erreger bestimmt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den geröteten Augen kann schon von übermäßigem Lecken kommen, genauso aber auch vom Schnupfen. Sind beide Augen gleich betroffen? Was sagt Dein Tierarzt dazu und hältst Du ihn für einen Kaninchenexperten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, Heidi
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 05.04.2009 um 16:35 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: GreenFairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2009    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die rasche Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war erst bei einem Tierarzt, der meines Erachtens keine Ahnung hatte und meinte der Kleine hat nur eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis, da er röchelt und hustet, aber auch niest. Er hat ihm dann 2 Spritzen am ersten Tag und 2 Tage später noch einmal Spritzen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. Leider ist es dadurch kein Stück besser geworden. Deswegen bin ich dann zu einer Tierärztin die sehr viel mehr Ahnung hat, zumindest kommt es mir so vor. Sie hat ihn untersucht und nun bekommt er Antibiotika, da sie meinte er hat Kaninchenschnupfen, hat aber keine weiteren Untersuchungen durchgeführt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen sind auf beiden Seiten gleich gerötet. Ich würde die beiden nur gerne zusammenlassen, im Moment ist der Käfig durch ein Gitter und Pappe getrennt, aber ich weiß nicht ob der Große sich mit dem Schnupfen ansteckt und ob es dem Kleinen wegen den Augen gut tut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde am Donnerstag zur nächsten Behandlung gehen und den Großen mitnehmen um den auch Untersuchen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen den roten Augen hat sie nichts weiter gesagt, der andere Tierarzt hatte Augentropfen für Hunde und Katzen verschrieben, die ich eine Woche vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen sollte. Die Tierärztin meinte jedoch, ich solle die Augentropfen erstmal weglassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 05.04.2009    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie heißt denn das Antibiotikum und seit wann bekommt er das? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sind die beiden im Moment im Käfig voneinander getrennt? Leben sie im Haus?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: GreenFairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2009    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht wie das Antibiotikum heißt, aber ich werde mich am Donnerstag erkundigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja sie leben getrennt voneinander, dürfen aber zusammen hoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wohnen in der Wohnung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.04.2009    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GreenFairy
Ja sie leben getrennt voneinander, dürfen aber zusammen hoppeln.

Das ist aber gar nicht gut...dieses Trennen und wieder Zusammensetzen. Man sollte sich schon dafür entscheiden, ob man sie vergesellschaftet oder eben nicht, da es so, wie es aktuell ist, zu schlimmen Aggressionen kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du schon den Schnupfenflyer, der sich unter den Downloads befindet? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: GreenFairy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2009    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das Gitter nun rausgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun können Sie im Käfig und draußen zusammen rumhoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Flyer hab ich auch schon aufmerksam gelesen. Ich werde, wenn ich Donnerstag zum Tierarzt gehe, sie noch einmal genauer danach fragen. Ich war beim ersten Besuch nur so geschockt, das ich alles vergessen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auf einer anderen Internetseite gelesen, das man den Kaninchen auch ACC Hustenlöser und Kinderhustensaft geben kann. Ist dies sinnvoll? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kleine kriegt schon Thymian und Minze als Hustenlöser.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel965
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2009
Anzahl Nachrichten: 310

geschrieben am: 05.04.2009    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo GreenFairy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem Augen lecken ist völlig normal. Das machen meine Patenkaninchen auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kai
  Top
"Autor"  
Nutzer: schanick
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2008
Anzahl Nachrichten: 780

geschrieben am: 05.04.2009    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo GreenFairy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Sache mit dem Kaninchenschnupfen kann eine langwierige bzw chronische Sache werden wenn es nicht schnell und richtig behandelt wird. Ich habe das auch gerade hinter mir und kann dir einen Tipp geben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Probiere nicht viel mit Spritzen und unterschiedlichen Antibiotika rum sondern lass gleich einen Abstrich von der Nase machen. Der Abstrich wird dann in ein Labor geschickt und auf den Erreger untersucht. Du bekommst dann gleich das passende Antibiotika vom Tierarzt, dieses sollte genau für den Erreger bestimmt sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erstmal abwarten ob das Antibiotikum jetzt schon hilft, das wäre doch toll ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn du sie nur durch ein Gitter mit Pappe getrennt hältst, können sie sich anstecken... Es reicht schon wenn das andere Tier nur im Raum ist. Also kannst du deine beiden Wollsocken auch ruhig zusammen laufen lassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Augen lecken machen meine auch, das ist normal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Ihnen kein ACC etc geben. Man weiß nicht genau wie hoch die Dosierung sein muss, und ich würde nicht an dem Tier rumexperimentieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schanick
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 05.04.2009    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schanick
Das mit den Augen lecken machen meine auch, das ist normal
Mit solchen Aussagen wäre ich etwas vorsichtig. Es kommt immer auf die Situation an. Kaninchen lecken ihre Artgenossen auch wenn z.B. etwas nicht stimmt. Sie wollen helfen, machen es dann aber manchmal eher schlimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich würde auf jeden Fall den Rat eines kaninchenerfahrenen TAs einholen. Zumal hier Erkrankungen eine Rolle spielen.

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top