"Autor" |
Ernährung bei Jungtieren ? |
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ihr Lieben.........
Unsere beiden Kleinen haben wir vor gut einer Woche im Zoohandel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
Sweety ist 8 und Mümmel ist 10 Wochen alt.
Sie bekommen neben Heu mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends jeweils 2 EL <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Trofu.
Ab wann kann ich mit Frischkost anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Und mit welchem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse am besten?
LG Tapsi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst sofort damit anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Am besten nimmst Du was aus der Futterliste, bei dem nicht "wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben" oder so beisteht. Also ich denke, ein nitrathalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Salat ist für den Anfang nicht so gut und auch Gurke und Tomate, die sind als erstes FriFu zu wässrig.
Ich würd mit Fenchel und Möhrchen anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mal zwei cm für jeden, nen halben Tag später nochmal und nen halben Tag später dann was mehr. Wird der Kot weicher, war es unter Umständen zu viel des Guten.
Trotzdem würd ich mal vorsichtshalber ne Kotprobe beim TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und die beiden für nen ersten Check gleich mitnehmen. Da kann der dann evtl schon früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug eine Zanhnfehlstellung erkennen oder so.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wieviel Frischfutter benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denn die Kleinen nach der Umstellung ?
Gilt da auch die Umrechnung 100g pro Kilo Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht?
Ist die Trofu-Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ok, die ich zur Zeit füttere?
LG Tapsi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2007 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, würd ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja jetzt noch nix, zusammen vielleicht 800g? Das wären ja dann 80g FriFu und das ist mit ner ordentlichen Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtmäßig schon fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. ;o)
Ich denk, zur Umstellung am Anfang ist ein Löffel mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends pro Nase okay. Bald sinds dann eben Teelöffel.
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 00:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tapsi,
welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Trofu fütterst du denn ?
Trofu braucht man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht zu füttern, Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und wenn nach langsamer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führtes Frifu reicht völlig aus.
Mörchen, Fenchel, Löwenzahn, Gras ist für den Anfang gut, aber nur ein wenig von jedem, Mörchen kann etwas mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, auch das Grün davon.
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tapsi,
du kannst sofort mit der Umstellung auf Frischfutter anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und langsam das Trofu absetzen. Am besten über einen Zeitraum von 6 Wochen, so kann sich der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Darm daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen...
100g je Kilo Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht ist auch hier die Faustre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. Musst nur daran denken, dass sie sehr schnell wachsen und auch an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und so musst du auch die Futterration erhöhen.
Ansonsten kannst du mal auf unsere Futterliste schauen, nimm am besten etwas wo täglich draufsteht. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.07.2007 um 08:43 Uhr von maike1512
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich füttere zur Zeit noch die Pellets von JR Farm ( Wellness-Food,Zwergkaninchen light ,100% Kräuterpellets )wobei ich vorher die Obststücke und Ackerbohnenflocken aussortiert habe.
Ausser übers Internet bekommt man ja in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäften so gut wie nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies
Trofu.
Ich bin froh, auf eure Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen zu sein. Wir haben noch 2 große Kaninchen (Flitzi und
Schnuffi, beide 2 Jahre alt). Bisher fütterte ich guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens normales Misch-Trofu, mit rel. hohem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treideanteil. Ohne viel Frischkost, ausser der Wiese beim Auslauf und mal Möhren + Äpfel. Resultat ist eine starke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtszuname, die ich leider durch meine Unwissenheit verursacht habe.
Aber es ist noch nichts zu spät. Ich werde sie ebenfalls langsam auf Heu, Grün- und Saftfutter umstellen. Ich glaube, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch vielen Kaninchenhaltern so wie mir, das sie in Sachen Ernährung völlig falsch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt wurden.
Bei euch sind eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die trotzdem mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns 1 El Trofu füttern. Warum?
Ich für mich habe ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur die So<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ganz ohne Trofu nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Abwechslung oder ausreichende Vitaminzufuhr zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ist die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> berechtigt?
LG Tapsi
P.S.: Wenn das mit den Fotos klappt, werde ich mich auch mal ( ganz offiziell ) vorstellen und ein wenig von uns erzählen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2007 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tapsi Ich für mich habe eigentlich nur die Soge, ganz ohne Trofu nicht genügend Abwechslung oder ausreichende Vitaminzufuhr zu geben. Ist die Sorge berechtigt?
LG Tapsi
|
Nein, die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht berechtigt.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Du vernünftig Frischfutter gibst und da auch mal etwas Abwechslung reinbringst gibt's keine Probleme mit der Vitaminzufuhr!
Hier findest Du eine ausführliche Liste, was die kleinen Hoppler alles fressen dürfen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Für die Abwechslung kannst Du ja selber sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, indem Du immer mal was anderes auf den Speiseplan stellst!
Allerdings sollte neues Frifu erst langsam in kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert" werden, um zu sehen ob sie es auch gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Kaninchen haben ja einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt, der bei plötzlichen Futterumstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schnell mal mit Durchfall oder gar schlimmerem reagieren kann). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin`s nochmal...........,Tapsi......
ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne etwas über eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit diversen Futterumstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hören.
Die beiden Großen fressen nun neben Gras (nur stundenweise über Tag) noch Möhrenkraut und Stroh. Heu fressen sie nur sehr wenig , das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Trofu rühren sie nicht an und das frische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst lassen sie ebenfalls stehen.
Sie sind fit wie immer, doch wieso mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie die Frischkost nicht?
Ich habe verschiedene Kombinationen aus Möhre, Sellerie, Fenchel, Gurke und Apfel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten.
Von den Kleinen frisst nur Sweety die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>botenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsehäppchen, die er übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns wunderbar verträgt. Mümmel da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n interessiert sich gar nicht dafür.
Die Zähne sind bei allen in Ordnung.
LG Tapsi /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.07.2007 um 16:18 Uhr von tapsi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Tapsi,
erzähl mal, wie fütterst du sie denn?
Stell ihnen zu Anfang nicht allzuviel hin, Mörchen und Mörengrün sowie Gras, alles nur ein wenig, reicht für eine Mahlzeit. Das würde ich Abends oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Heu/Stroh sollte immer stehen, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meinen früh mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns immer noch eine handvoll frisches Heu, ob noch was liegt vom Abend oder nicht, ich mag ja auch nicht die Scheibe Brot essen, die vom Vorabend lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist, essen
Statt Grünzeugs kannst du ansonsten auch mal Dill und Petersilie oder andere frische Kräuter, Basilikum Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich oder Maisblätter versuchen, dann lässt du halt Gurke Apfel und Fenchel mal weg.
Ich hoffe es hilft.
Über das Heu sonst mal versuchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter zu streuen ...
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte auch das gleiche Problem mit Nick. Er war zu dick und aß kaum Heu. Als ich das TroFu ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe und nur noch FriFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe, ist er wie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, bewegt sich jetzt mehr und ist ein großer Heu-Fan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Am Anfang hatte ich meine Probleme ihn für das FriFu zu be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istern, aber ich habe viele Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von der Liste ausprobiert und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hatte ich den Dreh raus, was ihm schmeckt. Mittlerweile isst er fast alles.
Nur mit Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die blähen, war ich vorsichtig, weil das bei über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen schnell zur Trommelsucht führen kann, meinte jedenfalls meine TA. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Tips.
Also die Großen bekommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns 1EL Trofu, was sie mir allerdings fast komplett lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlassen.( Ich glaube ,das kann ich mir auch sparen... ) Heu rund um die Uhr. Abends frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, ich gab ihnen die letzten 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer dreierlei verschiedenes zu einer Mahlzeit, um evt. bei einem der beiden den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack zu treffen.
Vielleicht sollte ich einfach abwarten und momentan bei der Hitze mehr Grün anbieten.
Mümmel und Sweety bekommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends je 2 El Trofu, fressen absolut viel Heu und scheinen wirklich unersättlich zu sein, sie stürzen sich immer auf den Futternapf, als würden sie gleich verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Abends wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhne ich sie seit etwa 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Frifu, d.h. Möhrchen oder etwas Fenchel.
Mümmel schnuppert nur mal dran, dreht sich um und frißt lieber sein Heu.
Ich glaube, ich schreie laut "jipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie", wenn der Lümmel seine erste Möhre futtert ))
Den Tip mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Kräutern im Heu werde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n direkt mal ausprobieren.
LG Tapsi /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.07.2007 um 22:03 Uhr von tapsi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2007 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fand es wesentlich leichter mein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Mädel umzustellen, als den großen Dicken. Setz das TroFu nur nicht von einem Tag auf den anderen sofort ab, denn deine Hasen sind daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt und eine abrupte Futterumstellung hat meistens Durchfall zur Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich glaube das wurde schon erwähnt: Das TroFu in einem Zeitraum von 4 - 6 Wochen absetzen.
Bei der Hitze essen meine weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonst. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2007 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe guuute Neuigkeiten..........., Mümmel frisst seit 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Möhre und Möhrenkraut und die beiden Grossen haben sich dank der unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischten Kräuter ans Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld ist wirklich eine Tu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
LG Tapsi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2007 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tapsi Vielleicht sollte ich einfach abwarten und momentan bei der Hitze mehr Grün anbieten.
Mümmel und Sweety bekommen morgens und abends je 2 El Trofu, fressen absolut viel Heu und scheinen wirklich unersättlich zu sein, sie stürzen sich immer auf den Futternapf, als würden sie gleich verhungern. Abends wie gesagt gewöhne ich sie seit etwa 5 Tagen an Frifu, d.h. Möhrchen oder etwas Fenchel.
Mümmel schnuppert nur mal dran, dreht sich um und frißt lieber sein Heu.
Ich glaube, ich schreie laut "jipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie", wenn der Lümmel seine erste Möhre futtert ))
Den Tip mit den getrockneten Kräutern im Heu werde ich morgen direkt mal ausprobieren.
LG Tapsi  |
Je weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Trofu du anbietest, um so mehr Heu fressen sie, vielleicht könntest du die ration Trofu von 2 EL auf 1 EL verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Ansonsten vielleicht auch statt der Pellets lieber frische Kräuter oder wenn es dich beruhigter stimmt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse.
Jezt die vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wo es so sehr heiß war, haben meine auch nicht soo viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, erst abends bzw. spät nachts wurden sie dann heißhungrig.
Und das ein Kaninchen soooo viel trinken kann, hab ich auch nicht vermutet, einmal wurde ich sogar sehr sehr vorwurfsvoll an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, als ein Trinknapf vom Chef durch seine Buddellei im Stall völlig zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmaddert war, Lucas stand davor und schaute mich an so nach dem Motto:
"Hey, siehtst du nichts ? Ich auch nicht, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> rein und kein Stroh !!!"
Napf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und *schlürfschlürfschlürf*
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2007 um 09:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Lucas stand davor und schaute mich an so nach dem Motto:
"Hey, siehtst du nichts ? Ich auch nicht, da gehört Wasser rein und kein Stroh !!!"
Napf hingestellt und *schlürfschlürfschlürf*
|
das kenne ich sooooo gut;) |
 |
|
|
|
|
Top
|