Auf den Beitrag: (ID: 4141) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4456 Mal).
"Autor"

Notfall!!! Kaninchenschnupfen bei Pflegehasen

Nutzer: Josielein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.
Seid Ende letzter Woche kümmer ich mich um die 5 Kaninchen unserer Nachbarn, da diese im url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b sind. Gleich am ersten Tag stellte ich fest, dass das eine Kaninchen bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Knochen abgemagert ist. Es saß ganz teilnahmslos bei den zwei Meerschweinchen im Stall und sah mich ganz herzzerreißend an. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hat er noch eine verklebte Nase und weißliche Flüssigkeit läuft ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen.
Da ich keine Nummer von dem Hotel der Nachbarn habe oder von sonstwem, bin ich ( <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meine eigenen Kosten) zum Tierarzt, mit der Diagnose: chronischer Kaninchenschnupfen!
Der kleine bekam eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>spritze und ich sollte ihm Haferflocken füttern, doch er sieht garnicht gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, nach 4 Tagen hat er nichts zugenommen und er sitzt immernoch so teilnahmslos im Käfig ( ich habe ihm einen alten von uns hingestellt).
Kann mir einer von euch sagen, was ich noch tun kann, damit er ein bisschen zunimmt und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch damit die Äuglein besser werden, denn der kleine tut mir wirklich leid, aber nochmal zum Tierarzt kann ich nicht, da es ja nicht mein Tier ist und ich nicht entscheiden kann was mit ihm passiert.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

LG Josie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kitty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2007
Anzahl Nachrichten: 450

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal unter >KLICK HIER!<
Ansonsten melden sich bald bestimmt unsere Experten!

Drücke dir die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!
Liebe Grüße

>KLICK HIER!< Bitte hier mal klicken!!! DANKE
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Josie und ,
Schnupfen ist bei Kaninchen nicht zu unterschätzen! Umso schöner, dass Du Dir die Gedanken machst. Eigentlich müssten das ja die Nachbarn machen.
Ich gehe davon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass der Erreger nicht bestimmt wurde! Die meisten TÄe kennen sich mit Kaninchen leider gar nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Hier kannst Du Dich über Schnupfen informieren! >KLICK HIER!<
Wenn Du zum TA gehst, muss ein Nasenabstrich mit Antibiogramm gemacht werden. Ansonsten kann man nicht das gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> passende Antibiotika vergeben.
Wenn Du noch Fragen hast....her damit!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Josielein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Schonmal danke, das ging mal schnell mit den Antworten
Leider kann ich den Hasen vom Tierarzt nicht weiter behandeln lassen, werde das aber den Besitzern weiter geben. Naja, die machen sich leider nicht so viel Gedanken um ihre Kaninchen. Ich habe ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch zwei eigene und ich wurde noch nicht mal informiert wie es um die Hasen steht. Jetzt muss ich die kranken Kaninchen versorgen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpassen, dass meine nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch krank werden.
was kann ich denn machen, dass der kleine endlich zunimmt?

Lg Josie
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Eine Fütterungsumstellung halte ich zur Zeit nicht wirklich sinnvoll, bekommt er jetzt bestimmt Trofu?

Es gibt vom Vita.... so Seniorenfutter - runde Ringe, die sind zwar voller Getreide, aber da der kleine vielleicht eh nichts anderes kennt, könnte das evtl. eine Variante sein...


Ansonsten Maisflocken ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Kannst Du nicht irgendwie r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbekommen, wo die Nachbarn sind? Vielleicht könntest Du das mit denen absprechen, dass der Tierarzt (oder deren Tierarzt) die Rechnung nach deren Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b schickt! Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass man mit 17 Jahren noch nicht so flüssig ist, um Tierarztkosten von anderen Leuten zu bezahlen!
Bei Schnupfen muss halt schnell gehandelt werden, und <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>spritzen alleine helfen da leider nicht. Schnupfen ist leider sehr gefährlich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Josielein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.07.2007    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Die Nachbarn sind in Ägypten und ich hab keine Nummer von deren Verwandten oder so an die ich mich wenden könnte. Naja, waren erstmal nur 19€ beim TA aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn ich schon arbeiten geh kann ich nicht zwei wochen lang Tierarztrechnungen bezahlen. Die Tierärztin meinte, dass im Prinzip an Antibiotika nix helfen kann,da es wirklich nicht gut um den armen steht( alle waren schockiert über den Zustand des kleinen), bzw dass sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts machen kann ohne Einwilligung der Besitzer...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.07.2007    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er denn eigentlich von selbst?
Du könntest ihn mit Critical Care zufüttern, allerdings gibts das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur beim TA. Was das kostet, hab ich keine Ahnung. Oder reiner Möhrenbabybrei ohne Zuckerzusatz oder so wäre gut.
Das könntest Du mit einer Spritze ohne Kanüle ihm ins M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l geben. Spritzen gibts in der Apotheke und kosten quasi nix.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Josielein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.07.2007    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Fressen tut er soweit schon, aber er nimmt überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht zu, eher im gegenteil, aber die Tierärztin meinte, er sollte besser bald zunehmen, sonst könnte es sein, dass er die ganze Schnupfensache nicht mehr lange mitmacht und schon stirbt bevor die besitzer überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt wieder da sind!
und was kann ich mit seinen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen machen, er kann k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n, gibts da vllt was pflanzliches oder so, ich weiß echt nicht weiter mit dem kleinen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 17.07.2007    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Dann würd ich ihn wirklich zufüttern mit den beiden oberen Sachen oder zumindest einer.

Mit dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge, Kamille trocknet das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, sollte das jemand raten, bitte Finger weg.
Ansonsten würd ich mit nem Taschentuch mit l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>warmem Wasser mal versuchen, den Knös wegzumachen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 17.07.2007    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Mmh, wenn der Zustand des Kaninchen so schlecht war, kann da nicht die Tierärztin das Veterinäramt einschalten? So wärst Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Schneider, weil Du ja nicht gepetzt hast und die Tiere würden untergebracht und medizinisch versorgt werden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Josielein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 18.07.2007    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann ich nicht so weit gehen, das gäbe Ärger mit den NAchbarn, das wollen meine eltern und ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, wollen ja noch ein weilchen hier wohnen.
Ich achte ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immernoch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die kleinen wenns geht.
Habe heute morgenwieder nach ihm gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t, das rechte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge bekommt er jetzt garnicht mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, sieht echt mies <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann...mhhh.
Lg Josie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Deshalb dachte ich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass das die TÄin machen kann! Wenn die es melden würde, würdest Du keinen Ärger bekommen!
Einfach abwarten ist gefährlich und wahrscheinlich sogar tödlich! Das kann doch keiner wollen, oder?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top