Auf den Beitrag: (ID: 4143) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 8359 Mal).
"Autor"

Dringend Hilfe! Angst um Hasenbabies!

Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 17.07.2007    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ich bin neu hier und ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich ein dringendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen!!

Ich habe von meiner Nachbarin die Häsin zur Pflege mit ihren Jungen ( ca. 2 - 3 Wochen alt)
Ich hab gesagt ich nehm sie mit runter, weil sie die Kleinen immer mal r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgenommen hat.

Es sind 5 kleine süße Hasenbabies gewesen, eins ist heute verstorben.

Ich vermute das es eins der Erstgeboren ist. Es war mit das größte und fiteste.
Es sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch 2 die sind noch kleiner.

Die Mutter läßt die kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr wirklich trinken, jedesmal wenn die kleinen trinken wollen, hüpft sie weg.

Ich mach mir nu Sorgen um die restlichen 4.

Was kann ich machen das ich alle noch durchbekomm. Sie fressen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon Heu und trinken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Wasserspender.

Muß ich noch was besonderes füttern.

Br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dringend Rat!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.07.2007    um 01:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Teufelchen,

Kaninchen säugen ihre Jungen nur 1 x am Tag, daher wirst du sie k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m dabei beobachten können.

Wichtig ist, das die Bäuche der Babys prall und rosig sind.

Ansonsten sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch einfach mal hier

>KLICK HIER!<

unter Geburt und <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fzucht.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Ansonsten würde ich mit der Mutter und den kleinen, wenn das größte und kräftigste verstorben ist, einfach mal beim TA vorbeisch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.

Liebe Grüße

Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 18.07.2007    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wenn die Mutter keine Ruhe zum säugen der Kleinen hat, lässt sie sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht trinken. Hast du mal morgens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Bäuche gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t??? Meistens säugen Häsinnen ihre Jungen nachts oder in den frühen Morgenstunden. So wirst du es k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m oder wenn nur selten beobachten können, dass sie säugt. Die Bäuche sollten morgens prall und rund sein.
Waren alle schonmal beim TA? Wenn das fitteste gestorben ist, würde ich alle mal beim TA vorstellen, vielleicht sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch welche krank...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön für die Antworten!!!

Es stand dadrin das sie mit 4Wochen dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen rumhoppeln und alleine fressen.

So alt sind die Kleinen noch gar nicht, fressen aber trotzdem schon Heu und trinekne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Wasser aber mir kommen die trotzdem zu dünn vor.

Das Muttertier ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selbst erst grade mal ein Jahr!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Bitte geh dann mal zum TA mit allen! Wenn Kaninchenbabys so dünn sind, kann das mehrere Ursachen haben. Der Kot sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal untersucht werden. Nimm also am besten mal einen Schwung Köttel mit zum TA.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Ja danke, werd ich tun!
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 19.07.2007    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
... und sind die babys ok
lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.07.2007    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
sie sind soweit okay aber gestern ist das Kleinste <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über die Regenbogenbrücke gegangen!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 19.07.2007    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
... oh das ist aber tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig. woran liegt es das nun ein weiteres baby gestorben ist?? kümmert sich die hasenmama nicht um die kleinen??
schon ne blöde situation ... du hast sie zur pflege und dann das ... ich drücke mal feste die d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das nun alles gut wird für den rest der familie

lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2007 um 14:37 Uhr von BERNHARD
"Autor"  
Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.07.2007    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das hoffe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch!!!

Woran es liegt keine Ahnung!

Gibts noch irgendwo ne Seite wo man r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbekommt was die Ernährung angeht von den Kleinen!
Was ich geben kann und was nicht?

Die Mama ist ein Teddy und der Papa ein Löwenköpfchen.

Finde nur von Zwergkaninchen was!
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 19.07.2007    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Du br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst den Kleinen nicht irgendein Spezialfutter geben. Das meiste ist eh voller Getreide und voller Kalorien und nicht gesund.
Sie lernen das Fressen von der Mutter und fressen so bei ihr mit. Du kannst sie vielleicht mit CC ein bisschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpäppeln, wenn sie zu wenig fressen. Was hat denn der TA gesagt, sind sie gut genährt???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.07.2007    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Teufelchen
Ja, das hoffe ich auch!!!

Woran es liegt keine Ahnung!

Gibts noch irgendwo ne Seite wo man rausbekommt was die Ernährung angeht von den Kleinen!
Was ich geben kann und was nicht?

Die Mama ist ein Teddy und der Papa ein Löwenköpfchen.

Finde nur von Zwergkaninchen was!

Naja, ob Zwergkaninchen oder "Große" Kaninchen ist bei der Art der Fütterung recht egal, die mögen und dürfen das gleiche (nur eben in unterschiedlichen Mengen)
Ansonsten kann ich mich Maike nur anschließen, das sogenannte "Spezialfutter" t<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gt nix (da fast immer getreidehaltig), und nötig ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht. Die kleinen gucken sich bei der Mutter ab was gefressen werden kann und machen das nach.
Warst Du denn schon beim TA? Was sagt der denn dazu?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Teufelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.07.2007    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Der Tierarzt hat gemeint die sind soweit okay, konnte mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht sagen woran es liegen kann.

Sie hoppeln den ganzen Tag Quitsch vergnügt rum und am später Nachmittag stirbt einer, heute leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder!!! :(

Die Kleinen Fressen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch und trinken <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon selbstständig.

Bloß späten Nachmittag liegt wieder einer drine, in 3 Tagen sind mir 3 gestorben.

Hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t mein Löwenwidder ist wohl <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht der Vater von den Kleinen!!

Ach das ist so tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rig!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.07.2007    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Es kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an der Hitze liegen, das die kleinen einfach so wegsterben...

Manchmal liegt es eben in der Natur...

Machts gut ihr 3 kleinen ...

Hat dir denn der TA nicht gesagt, wie man die kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpäppelt ?

Und beantworte mir doch bitte eine Frage, wenn du ein Löwenköpfchen hast, ist es denn nicht kastriert?

Hast du ihn zusammen mit deinen jetzt "Pflegekaninchen" l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen?

So ganz verstehe ich dein letztes Posting nicht ....

LG von Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.07.2007    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
Was hat denn der TA alles untersucht? Wurde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Kot der Kaninchen untersucht?
Für mich hört sich das alles nicht so gut an. Vielleicht solltest Du mal zu einem anderen TA gehen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top