Auf den Beitrag: (ID: 4148) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1911 Mal).
"Autor"

Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter

Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 18.07.2007    um 07:27 Uhr   IP: gespeichert
In dem Bio - Garten von meinen Hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wächst auch ein kleiner Haselnussbaum, ich weiß zwar das die Blätter und Äste verfüttert werden dürfen, aber darf man den Nins auch die Nuss selbst geben ?


Kaninchenschutz.......
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2007 um 08:05 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 08:05 Uhr   IP: gespeichert
Die Nüsse sollten Kaninchen eher nicht bekommen, da sie verdammt kalorienhaltig sind. Zudem meine ich mich zu erinnern, dass in Nüssen immer Öle enthalten sind, die sich ungünstig auf die Leber auswirken können.
Lass die Nüsse weg, aber die Äste und Blätter kannst Du natürlich weiterhin verfüttern. Da freuen sie sich drüber!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 18.07.2007    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch auch bei den Johannisbeeren so die Äste und Blätter dürfen jeden Tag verfüttert werden und die Frucht selten. Irgendwie versteh ich das net ganz.

Kannst du mir vielleicht ein Tipp geben wie ich Obst und Gemüse trocknen kann?
Solche Sachen kaufe ich immer ganz ungern, weil man nie weiß was genau drin ist.

LG

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich bestelle immer bei www.hansemanns-team.de oder bei www.susis-tiershop.de! Bisher war ich da sehr zufrieden! Meine Nickels auch. Bei den Inhaltsnagaben steht aber auch immer ganz genau, was da alles drin ist!
Selbst trocken würde ich, wenn überhaupt nur mit einem Dörrautomat. Mit dem Backofen ist der Energieverbrauch zu hoch, da ist das Bestellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on günstiger. Einfach so trocknen, würde ich nicht, da mir die Gefahr von Keim/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>immelbildung einfach zu hoch ist!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Hm das ist natühlich nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>immel.
Meine Ma backt heute eh da kann ich bestimmt ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>eib<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben.

Kann ich dann auch Gemüse backen?
Und vor allem was, kann man an Gemüse verwenden ?
Müssen das dann immer dünne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>eibchen sein?

Und wie lange und auf wieviel Grad muss das gemacht werden?

Man findet immer neue Sachen mit dem man seinen Nins eine Freude machen kann

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Im Backofen dauert das ca. 7 Stunden (je nach Feuchtigkeitsgehalt) auf niedriger Temperatur (ca. 60 Grad). Gemüse oder Obst kann man nicht einfach zum Trocknen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell mit dem Kuchen in den Ofen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben, deshalb bestelle ich ja!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 18.07.2007    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Das dauert ja echt lange

Dann muss ich wohl doch bestellen
Naja was tut man nicht alles für die Nins.

Kaninchenschutz.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Jap, bestellen geht am besten und ist am günstigsten!
Wenn man allerdings unbedingt selber gesunde Leckerlies machen möchte, kann man mal in ebay nach einem Dörrgerät/Dörrautomaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen. Die gehen da teilweise für knappe 20 Euro weg. Dörren kann man fast alles an Obst und Gemüse, außer Zitrusfrüchte (die werden böse bitter). Man muss alles in ganz dünne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>eiben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Chiara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 3912

geschrieben am: 18.07.2007    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube ich werde das mit den Bestellen machen
Ist auch einfacher

Danke für deine Hilfe

Kaninchenschutz.......
  Top