"Autor" |
Wie kommt mehr Natur ins Innengehege? Jetzt mit neuen Fotos! |
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine drei Mümmels haben einen kleinen Stall mit einem großen Auslauf drumherum. Sie werden innen gehalten,da ich keinen eigenen Garten besitze
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber trotzdem möchte ich für die drei einen relativ naturnahen Lebensraum auch in der Wohnung ermöglichen.Ich bin nämlich immer so fasziniert von den Außengehegen und gleichzeitig etwas enttäuscht,dass meine es nicht so haben.Und da ich mitten in der Stadt wohnen,ist es gar nicht so leicht,Äste,Baumstämme etc zu bekommen (und vor allem zu transportieren,ohne Auto).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben,wie ich meinen Wohnungshasis ein wenig mehr Natur schenken kann.Gegens Selber-bauen hätte ich eigentlich auch nichts,mann muss mir nur sagen wie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG von Zweety
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit by Heubären: Überschrift konkretisiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2009 um 21:35 Uhr von zweety
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Zweety,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie sieht die Einrichtung des Geheges bisher aus? Kannst auch gern ein Bild einstellen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier erstmal ein Bild:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie man sieht,sieht man nicht viel Natur,aber das würde ich halt gerne ändern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue mich sehr über Anregungen,wie ich das Gehege verbessern kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Krokröhre und die Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke finde ich schon mal nicht schlecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings fallen mir noch einige Dinge auf....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst einmal denke ich ist dein Gehege leider etwas klein für 3 Mümmels, wenn mich mein Auge nicht täuscht ist es doch wesentlich kleiner als die 6qm die du ungefähr für 3 Mümmelchen haben solltest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann finde ich, wenn du keine super<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aven Ninchen hast, den Teppich (das ist doch Teppich?) etwas gefährlich. Sie können ihn annagen und Fasern rausrupfen und fressen, außerdem wirds eklig wenn sie den anpinkeln, ich kann hier nur PVC empfehlen, den habe ich auch eine Holzplatte geklebt und an der Platte habe ich das Gitter festgemacht, so bekommt alles etwas Stabilität!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist das für eine Kiste in der Mitte? Wenn du dort den Deckel abmachst und etwas zum Hochklettern davor stellst könntest du ne schöne Buddelkiste draus machen, ich habe das "JR-Farm" Waldstreu drin, das saugt gut und die Mümmels mögens gern! (Fliegt beim Buddeln auch nicht so weit Bei der Kiste so wie sie ist hätte ich Angst, dass die Stinker sie nutzen um aus dem Gehege zu hopsen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, das war erstmal das was ich "auf den ersten Blick" meckern konnte!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich in Sachen Natur ein ähnliches Problem wie du und muss die Natur immer "improtieren" wenn ich mal wieder bei meiner Mutter war! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir würden noch die großen Steine mit dem Loch in der Mitte einfallen, die habe ich schon oft auf Fotos von Außengehegen gesehen. Da können die sich reinlegen, durchlaufen usw. Diese hier meine ich:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ueder-<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitenmoser.ch/Bilder/Baustoffe/pf_megalith.jpg">
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ueder-<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitenmoser.ch/Bilder/Baustoffe/pf_megalith.jpg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine schöne Holzheuraufe wäre auch eine tolle Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wäre es denn mit einem schönen Häuschen für alle drei? Das hat jetzt vielleicht nicht viel mit Natur zu tun, aber etwas Größeres als Unterschlupf außer der Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke würden dir deine Kaninchen bestimmt nicht übel nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tunnel wird auch immer gern gesehen bei den . Man könnte einfach einen aus Stoff nehmen. Das sieht für uns zwar nicht unbedingt nach "Natur" aus, aber Kaninchen halten sich ja in der freien Wildbahn auch in längeren Tunneln auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Buddelkiste, wie Hasenzahn vorschlägt, finde ich auch klasse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt sieht das Gehege allerdings wirklich sehr klein aus für 3 Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Was mir gerade noch einfällt, es gibt PVC-Boden, der aussieht wie Steinfußboden. Wir haben auch so einen und das sieht sofort um einiges natürlicher aus als Teppich o.ä. Allerdings nur für den Menschen, die Kaninchen juckt das wenig, glaube ich.  |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.04.2009 um 15:42 Uhr von swunz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ... also den selben stall habe ich auch , und der hat 0.99qm sprich wir sagen einfach ma 1 qm . Das gehege sieht nciht nach 5 bzw. 8 qm aus . Hättest du nciht die chance das alles etwas zu vergrößern ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2009 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und danke für eure Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An alle: Ja,ich weiß,dass meine Hasis,nun drei Stück,mehr Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.Ich muss mir aber noch überlegen,wie ich es vergrößere.In einem 15 m² großen Zimmer,in dem man schläft,wohnt und arbeitet ist das gar nicht so leicht. Aber ich werde es verändern!Gibt es irgendwelche Tipps?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Hasenzahn:PVC ist schon in Planung;der Teppich machts wirklich nicht mehr lang.(Aber keine Sorge:Teppich ist aus 100% Baumwolle.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An dieguste:Jap,genau richtig.In der Kiste sind Vorräte und es ist auch ein Ausblick.Heuraufe war sonst immer im Stall,aber dort ist es nun zu eng für drei große Kaninchen.Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche aber ne Raufe,aus der das Heu nicht so schnell herausfällt,weil es sich sonst in der ganzen Wohnung verteilt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An swunz:Ja,eine Hütte für alle wäre nicht schlecht,obwohl der Stall eigentlich die "Hütte" darstellen sollte. Tunnel und Buddelkiste+Spielkastensand werde ich dann mal besorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich kann euch dann mal in der nächsten zeit zeigen,wie die "Umgestaltung"verlaufen wird.Aber ich bin immernoch sehr dankbar für weitere Tipps.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.04.2009 um 19:13 Uhr von zweety
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2009 um 09:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo toll das du etwas verändern willst und auch das gehege vergrösserst. die ideen die die anderen gesagt haben finde ich echt klasse ! Bin geclass="markcol">spannt wenn es fertig ist und bei fragen stell sie einfach. Auch Fotos mögen wir sehr gern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2009 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ups, den Stall hab ich gar nicht gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mich schon ein bisschen gewundert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr Platz schaffen auch Ebenen. Wäre so etwas vielleicht bei dir möglich? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2009 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2009 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich hab mir so ein paar Gedanken gemacht und ja nun könnt ihr sehen was dabei herausgekommen ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal das Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nochmal das Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Einstreu/-Heu-/Sitz-Kiste
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zum Schluss nochmal das Gehege
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ps:Mehr Kanincheneinrichtungsgegenstände sind schon bestellt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für weitere Tipps bin ich jederzeit offen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2009 um 21:47 Uhr von zweety
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2009 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
sieht gut aus find ich^^ |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
An der Steckdose hinten links in der Ecke würde ich nochwas machen. Wenn du die öfters <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, dann halt Kindersicherungen aus dem Baummarkt verwenden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten bleibt noch zu befürchten, dass die kleinen Kissen das nicht lange überleben werden... ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde, du hast schön vergrössert. Ich kann das Problem gut nachvollziehen, dass bei aller Tierliebe auch noch ein bischen Platz für die Menschen bleiben muss Hast du super hinbekommen. Bei uns steht noch nicht ganz socher fest, ob die Beiden dauerhaft drinnen oder draußeb wohnen werden - wenn wir uns für drinnen entscheiden sollten, dann "klaue" ich mir wohl deine Futterkistenidee. Der ganze Zusatzkram steht nämlich derzeit total im Weg rum...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, NIndscha |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 10:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön,dass es euch schon mal bis jetzt gefällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sie von der Kiste über das Gitter aus dem Gehege rausspringen wird sich zeigen,ansonsten stell ich das Regal vielleicht wirklich um.Und ja ähm...die Kissen...sind eher ne Sache fürs Auge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab jetzt doch nochmal ne Frage.Ich hab ja auch einen Gitterkäfig (Maße:1,4m mal 0,7m) (für meine Meeris) und nun möchte ich ihnen eine zweite Etage einbauen aus einem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett mit den Maßen 1,4m mal 0,4m.Habt ihr eine Idee wie ich dieses <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett am Gitter befestigen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine idee so habe ich das mal gemacht um eine hueraufe am holz zu befestigen. Es gibt doch diese ^häkchen die wie schrauben funktionieren. Falls du nicht weisst was ich meine stelle ich nachher noch ein bild rein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Bell!Ein Bild wäre auch noch ganz gut,obwohl ich glaube ich weiß was du meinst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir gefällt es, dass du die Gehegeelemente dazu benutzt, um Fotos (oder Postkarten?) dranzuhängen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2009 um 03:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zweety
|
Huhu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön geworden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber können sie hier den PVC nicht anfressen? |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2009 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe ganz vergessen das wichtigste zu schreiben. Das Gehege sieht wirklich, super, super und nochmal super aus. Es ist 1. sehr gross geowrden und natur hineinzu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ist dir echt gelungen !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2009 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann hat sich das ja gelohnt,mit dem Vergrößern und so!Ich bin jetzt auch happy,wie ihr!/quee/quee/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt,neue Einrichtungsgegenstände müssten demnächst auch kommen.Werde dann nochma Bilder reinstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja an lucie:Ich hoffe,dass sie den PVC nicht anknabbern,aber ich glaub nicht,denn meine haben so eine Angst in die nähe der Dielen zu gehen,dass sie sich nicht so oft am "Rand" befinden! Und ein Teppich kommt demnächst auch noch dahin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2009 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss es nochmal sagen : das gehege ist echt toll. Und wenn jetzt dann noch mehr einrichtun^gsgegenstände kommen ist es dann noch schöner und besser. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für deine wackelnasen ist das neue ^gehege gerade weil es nun ziemlich viel grösser ist, viel besser als vorher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
das gehege ist echt toll...großes lob
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht könntest du noch ein kleines häuschen mit stroh zum reinkuscheln oder einen rascheltunnel hinzufügen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so ein tunnel ist bei mir der absolute hit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und kleine schöne häuschen gibts z.b. für 40 € von trixie bei hio. die sind echt schön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Zweety!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist echt klasse geworden!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen liebt es, auf Sachen rauf zu hüpfen. Habe ich dass richtig verstanden, oder hast du schon etwas zum raufspringen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich rate dir, dass du deinen Ninchens etwas zum Knabbern anbietest. Sonst gehen sicher bald die Ecken und Kanten deiner Holztruhe drauf. Und dass wäre ja wohl schade.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kuschel nagt auch alles an. Vorhin erwischte ich sie, wie sie mein Stretch - Band annagte. Das ist aus so einem komischen Stoff, der °°°garantiert°°° giftig für Kaninchen ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat es einen neuen Platz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denkt jetzt aber bitte nicht, ich würde Zeugs in das Gehege meiner Kuschel hängen lassen. Aber sie läuft immer in meinem ganzen Zimmer umher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>°°°ICH HABE NOCH EINEN SUUUUUPER TIPP:°°°
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mutter schenkte mir mal ein tolles Buch über Kaninchen. Es ist nicht direckt über Kaninchen, sonder betrifft sie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Titel:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ZWERGKANINCHEN Wohlfühl - Heime gestalten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Autor:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ga<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iele Linke-Grün
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verlag:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GU
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich super. Würde mich wirklich wundern, wenn es dir nicht weiter hilft. Es dürfte nicht soooooooooo teuer sein. Villeicht hat es aber auch eine Bücherei???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, wegen der Steckdose: Wenn du sie oft <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, dann könntest du es so machen (so ähnlich hat es mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder gemacht), dass du dir, oder eher deinen Ninies, eine Verlängerungsschnur kaufst, die am Ende des Kabels mehrere (vieleicht drei, je nachdehm, wie du es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst...) Steckdosen sind. Den Stecker des Verlängerungskabel, steckst du in die Steckdose. Dann führs du das Kabel - es muss lang genug sein, aber dass kannst du ja auch ausmessen... - nicht zu lasch aus dem gehege raus und legst es an eine Stelle, die dir gelegen ist. Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du noch schönen und ungiftigen Stoff und Reißzwecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hälst du das Kabel an die Wand und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitest den Stoff an der Wand über dass kabel. Die Ecken würde ich umschlagen, dass sieht schöner aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann heftest du den Stoff mit den Reißzwecken an die Wand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stoff muss genug vom Kabel verdecken, dass keines deiner Ninchen rankommt, auch nicht wenn es sich streckt. Dass würde gefährlich werden, wegen dem Strom.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du es, wenn eines deiner Ninioes Durchfall hat? Kuschel hat dass öfters. Damit dass garnicht erst passiert, muss alles, was du fütterst, sauber abgetrocknet sein. Wenn es aber doch mal passiert, setze dein Ninie auf Diät. Sprich: Gib ihm reichlich Haferflocken und erst mal keinen Salat und keine Möhre. Wenn es am nächsten Tag schon besser ist, erst mal ein wenig Möhre füttern. Gewöhne dein Ninchen erst langsam wieder an die normale Kost und ziehe die Haferflocken bis ans Ende der Genesung durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Worauf ich aber eigendlich hinaus wollte, ist: junge Weidentriebe sind auch gut bei Durchfall und manchmal ein beliebter Knabberspaß. Was ich dir dazu noch raten würde ist: lasse die Weidenzweige und Haferflocken als Leckerlie und Ausnahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um so lieber, werden deine Wackelnässchen bei Durchfall zugreifen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich habe dir geholfen und du findest eine Mögklichkeit, in dem Ninchen-Buch zu stöbern...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, non HasiMausi und Kuschel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
P.S. Ach ja, was ich noch vergessen habe: du musst bei den Weidenzweigen, die buscheliegen, gelben Blüten-Teile entfernen. Außerdehm achte gut darauf, dass auch jedes frische Blatt trocken ist und nicht von Ungeziefer o. Ä. befallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieb Grüße an deine Ninies und dich von: HasiMausi und Kuschel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasi Mausi und hier im Forum !!!!!! Du kennst dich echt gut mit ninchen aus. Aber lebt Kuschel denn alleine ??? Kaninchen sind Gruppentiere und sollten mind. zu zweit gehalten werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ HasiMausi:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hihi,danke für den Tipp mit dem Buch,aber das habe ich schon und ich war genauso begeistert davon wie du!/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein eines Kaninchen(welches ich aus schlechter Haltung übernahm)hatte auch Durchfall,weil es fast ausschließlich mit TroFu ernährt wurde. Nach über 6 wöchiger Futterumstellung geht es meinem Bommel wieder richtig gut,er ist wieder munter,kann (und mag!) wieder hüpfen und Männchen machen!/quee Nun frisst er begeistert Heu und natürlich Grünzeug.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2009 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gwenn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist die Behausung meiner Meeries.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal,hab in deinem Profil gelesen,dass du auch 2 Meeries hast.Wie groß ist denn dein Meerie-Käfig/Stall/Auslauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir nämlich etwas unsicher,wieviel Platz so 2 Schweinchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2009 um 17:58 Uhr von zweety
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja echt super geworden!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wegen dem Rand vom PVC würde ich dringend was machen. Wenn sie es doch mal ankauen kann das böse Enden  |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, das freut mich, dass du fragst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine leben in einem aussengehege mit isolierter schutzhütte und 2,5 qm gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der innen haltung sollten es schon mindestens 1 qm für 2 tiere sein, hier gilt natürlich auch mehr ist besser und zu groß gibt es nicht .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem ist zu empfehlen, dass man das gehege in die länge baut, da meeris ihre rennstrecke lieben, also zum beispiel 2m x 0,5m. Also man sieht schon in allen fällen eignet sich ein eigenbau am besten und der ist im vergleich zu kaninchen schnell, einfahch und günstig in der innen-haltung zu machen, denn du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst keine abdeckung, falls du nicht gerade katzen oder große hunde hast. Du könntest also in den baumarkt gehen, dir eine große grundplatte zuschneiden lassen, restpvc kaufen, den boden damit beclass="markcol">spannen und im baumarkt noch vier oder acht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter kaufen, die mindestens 40 cm hoch sein müssten, damit die meerlis nicht auf dumme gedanken kommen, ich würde dir noch empfehlen mit bastlerglas/glas/plexi vorne ein großes fenster in den eigenbau zu machen, so kann man/frau besser hinein und man/sau besser hinaus schauen. Alles in allem ist das sehr einfach, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst dafür nur schrauben und einen (akku)schrauber und ein paar winkel und das material, vielleicht noch ein paar ebenen und am besten aus verstecken eine weg durch das gesamte gehege bauen, das verleitet auch scheue meeris zum rennen. *ach man würd ich dir gerne das bauen, ich bau so gerne, meine sind aber grade so gut ausgestattet*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier noch anregungen und infos class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/I-gehege.html" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meerschweinchengehege kann man auch sehr schön in schränke bauen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße |
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!
  
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oi Gott,selber bauen,das würd ich auch gerne.Nur leider kann ich nicht länger als 1,45m bauen und auch nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter als maximal 1m.Also der jetzige Käfig ist 1,4m lang und 0,65m tief plus einer 1,4m langen und 0,45m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten Etage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider zicken sich meine beiden Mädels andauernd anIch weiß nicht,wie ist das denn bei dir?Welche "Konstellation"hast du?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es eine Verbesserung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ächte,zu den Weibchen ein neues Männchen zu setzen,dann würde ich das ja vielleicht sogar machen,damit es meinenbeiden Weibern besser geht.Ich müsste mich dann aber wahrscheinlich an einen Eigenbau wagen,und das ist...tja...Neuland für mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine leben draußen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn du so gerne baust,könntest du mir ja ein paar individuelle Tipps geben für mich und meine beiden (und vielleicht dann auch *meine* drei)Meeries geben.Würde mich freuen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2009 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich hab ein kastriertes böckchen und ein weibchen und ich denke ein kastrierter bock könnte da schon gut als zickenbändiger agieren(muss aber auch min. 6 wochen kastriert sein und es gelten die gleichen regeln für vergesellschaftungen wie bei unseren langohrigen begleitern).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitat: .Nur leider kann ich nicht länger als 1,45m bauen und auch nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter als maximal 1m
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wären ja schon fast 1,5 qm, also ausreichend für 3 meerlis, mit zusätzlichem auslauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte da eine idee es noch größer zu machen. Könnte man bei dir, da wo das gehege stehen soll, um die ecke bauen? Das würde schon sehr helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du möchtest könnte ich dir ja eine bauzeichnung machen, falls du mir die genauen maße, des platzes geben könntest. Die idee wäre relativ günstig umzusetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße Gwenn |
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!
  
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,das klingt super!/quee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also hier die genauen Maße:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Käfig steht im Moment auch in einer Ecke.Von der einen Wand kann ich 1,4m benutzen und von der anderen Wand ca. 1,1m(dann kommt das Fenster).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Eigenbau sollte eine Höhe von 0,55m haben,sodass die Kaninchen den Platz darunter weiterhin nutzen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie du schon gesagt hast muss der "Rand" 0,4m hoch sein,damit die Meeries nicht rausklettern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten wäre es aber noch,dass nur der vordere Rand 0,4m hoch ist und die anderen 3 Seiten ein wenig höher,denn ich würde auch dann noch gerne meine Etage reinstellen.Die Etage hat die Maße: 1,4m mal 0,5m.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß beim "entwerfen"!Ich finde das echt supernett von dir!Die Meeries werden es einem bestimmt danken!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.04.2009 um 12:08 Uhr von Gwenn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.04.2009 um 12:17 Uhr von Gwenn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HasiMausi Ach ja, wegen der Steckdose: Wenn du sie oft brauchst, dann könntest du es so machen (so ähnlich hat es mein Bruder gemacht), dass du dir, oder eher deinen Ninies, eine Verlängerungsschnur kaufst, die am Ende des Kabels mehrere (vieleicht drei, je nachdehm, wie du es brauchst...) Steckdosen sind. Den Stecker des Verlängerungskabel, steckst du in die Steckdose. Dann führs du das Kabel - es muss lang genug sein, aber dass kannst du ja auch ausmessen... - nicht zu lasch aus dem gehege raus und legst es an eine Stelle, die dir gelegen ist. Dann brauchst du noch schönen und ungiftigen Stoff und Reißzwecken.
Dann hälst du das Kabel an die Wand und breitest den Stoff an der Wand über dass kabel. Die Ecken würde ich umschlagen, dass sieht schöner aus.
Dann heftest du den Stoff mit den Reißzwecken an die Wand.
Der Stoff muss genug vom Kabel verdecken, dass keines deiner Ninchen rankommt, auch nicht wenn es sich streckt. Dass würde gefährlich werden, wegen dem Strom.
|
der tipp ist zwar schön um hässliche kabel zu verstecken, aber nicht unbedingt sicher. wenn man kabel kaninchensicher unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen will, dann sollte man schon einen kabelkanal benutzen. die gibts in unterschiedlichen ausführungen, geh am besten dazu in nen baumakrt und erkundige dich. diesen kann man dann zusätzlich mit stoff verstecken wenn man will, aber der stoff allein reicht nicht zum schutz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>insgesammt ist das gehege echt schön geworden. über die pvc-kante würde ich einen teppich oder eine holzleiste legen, so dass es wenigstens etwas geschützt ist. ich kann auch noch nen knabberbaum empfehlen (gibts bei heuandi), das ist ein dicker ast in den löcher gebohrt wurden und dort kann man dann die äste reinstecken oder aufgefädeltes obst/gemüse festbinden. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2009 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Gwenn,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke,dass du dir Mühe gegeben hast,um für meine Schweine ein Gehege zu entwerfen.Aber wie es der Zufall will,war heut ein guter Bekannter bei mir und ja...dem habe ich von meinem "Problem"erzählt.Und schwup die wup!Hat er mir mal eben einen Eigenbau gebaut!/queeAber danke für den Tipp mit dem Um-die-Ecke-Bauen!Hab ich auch gleich umgesetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein Bild(PVC kommt noch rein):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Fläche mit Etage beträgt ca. 1,85m²
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fläche ohne Etage beträgt ca. 1,3m²
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch Tipps hast,kannst du mir sie gerne sagen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Zweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 00:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ohhhjeee, bin vorhin grade fertig geworden mit allen zeichnungen.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, sieht ja ganz gut aus, hab ja gesagt ist ganz einfach sowas, aber wenn du es jetzt so gebaut hast, wieso hast du es nicht überall so tief gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also du könntest jetzt noch eine hängematte oder kuschelrolle reinhängen und oben in die ecke auf die etage würde ich noch ein großes flachdachhaus für alle 2(3) bauen, dann hab sie noch mal nen tollen überblick und ich weis nicht wie alt deine meeris sind, abe rim alter bevorzugen sie treppen, anstatt auf die etagen zu hopsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte ja noch ein fenster schön gefunden, haqb in meiner planung eines drin gehabt und irgendwie ist das gehege, was ich geplant hab auch 2,4 qm groß, weil ich eine 1qm etage eingeplant hatte und ab einem qm zählen die bei meeris ja zur grundfläche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auf die schnelle sieht der schon sehr schön aus, deine meeris werden sich bestimmt freuen, vor allem wenn sie noch ein bökchen bekomen. Ich würd dir ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens empfehlen dir normalen metallheuraufen zum aufhängen zu nehmen, weil das gehege ja nich so riesig ist und dann nimmt das keinen weiteren platz weg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so wa sin der art nur in klein , da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man auch nicht vorbohren oder so, einfch zwei wagerecht in das holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett schrauben und raufe einhängen, geht auch prima für die hängematte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ps: Falls dir pvc zu teuer ist, kann man auch prima eine dicke stabile wachstischdecke nehmen, die gibt es schon für nen paar euro |
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Liebe Grüße von Gwenn und allen Wollsocken und Kurzohren
in Memoriam: Flitzi+Susi, Mäxchen+Emil, Chilli, Anjoulie & Wölkchen, Louis-Minkus und Julia <3 und Emma!
  
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.04.2009 um 14:50 Uhr von Gwenn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2009 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Gwenn,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damit deine Mühen nicht vollkommen umsonst waren,schreibe ich mal per Post meine adresse dann kannst du mir deinen Entwurf schicken.Und wer weiß,vielleicht ädere ich ja nochmal das Gehege...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Bell(tut mir leid, dass meine Antwort erst jetzt kommt, war verreist...): Ja, mein Kuschelchen lebt allein. Ich komme mir immer soooooooo doof vor, wenn ich sehe, dass die anderen Nutzter hier lauter Ninies zusammen halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war so: Mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder und ich, wir wollten gerne Kaninchen haben. Wir haben auch versprochen uns um sie zu kümmern(machen wir auch... ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir nahmen zwei Schwester aus einem Wurf(Kuschel und Columba). Eigendlich haben wir nicht erwartet, dass es so kommen würde, aber sie begannen sich zu streiten. Von Anfang an, sollten sie jede in einem Zimmer wohnen aber auch zusammengelassen werden. Ivch glaube dass es so war, vielleicht auch nicht, nilleicht sollten sie auch am Anfang beide in meinem Zimmer in einem Käfig wohnen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall, wohnen sie jetzt getrennt. Es war ganz doof!!! Erst sah es so aus, als würde Kuschel die Ranghöhere sein, aber dann änderte es sich und Columba wurde Cheff(in).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schluss, führte sich Columba wie ien Böckchen auf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>>>davon hier nicht´s Weiteres<<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meistens, biss Kuschel Columba dann auch. Was soll sie denn auch machen???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall, haben wir sie getrennt. Immer, wenn wir sie heute noch zusammen lassen, gehen sie sofort wieder auf einander los und führen sich auf, als ob es ihr Revier währe, auf dem sie sich befinden. Manchmal stimmt dass auch, aber sie machen es auch auf neutralem Boden. Was soll ich machen??????????????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>°°°Habt ihr eine Idee???°°°
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, Zweety:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Weidenzweige, die ich dir empfohlen habe, die sind Medizin, also nur gaaaaaaaaaaanz selten mal füttern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2009 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HasiMausi Auf jeden Fall, haben wir sie getrennt. Immer, wenn wir sie heute noch zusammen lassen, gehen sie sofort wieder auf einander los und fEren sich auf, als ob es ihr Revier währe, auf dem sie sich befinden. Manchmal stimmt dass auch, aber sie machen es auch auf neutralem Boden. Was soll ich machen??????????????
°°°Habt ihr eine Idee???°°°
|
Hallo HasiMausi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist wirklich ein Riesenproblem und ich glaube, du solltest dafE in der "Beziehungskiste" einen neuen Beitrag aufmachen. Das ist megawichtig, damit ihr euren beiden Ninis ein schönes und artgerechtes Leben bieten könnt, was euch am Herzen liegt, da bin ich mir sicher, sonst wEdest ja nicht nach einer Idee fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das Problem ist ein bißchen umfassender und wenn du schon ein bißchen quer hier im Forum gelesen hast, wirst du vielleicht auch gemerkt haben, dass ihr gleich mehrere Fehler auf einmal gemacht habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach einen Beitrag auf und dann rieseln die Ratschläge nur so
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Katrin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid zweety, war jetzt leider keine Antwort auf deinen Beitrag. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2009 um 12:15 Uhr von Katrin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Katrin. Danke für deine Idee, ich werde dass gleich mal machen. Aber -ich will jetzt nicht doof klingen, oder so- was haben wir gleich für mehrere Fehler auf einmal gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG - HasiMausi und Kuschel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Zweety...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo HasiMausi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist schön, dass du einen Beitrag aufmachen willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also vorab zu deiner Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ihr haltet zwei Kaninchen, aber jeweils allein. Das ist für die Kaninchen nicht artgerecht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ihr habt zwei weibliche Tiere, was auch Schwierigkeiten bei der Haltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, wie ihr ja bemerkt habt. Besser wäre eine gegengeschlechtliche Gruppe/Pärchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Ihr trennt die beiden laufend und lasst sie wieder zusammen, was auch nicht gut ist, da Aggressionen aufgebaut und Rangordnungen nicht geklärt werden können. Sicher ist auch das Gebiet jeweils, das der anderen Häsin, also nicht neutral.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies sind schon drei Fehler bei der Beziehung. Wie ihr die Ninchen sonst haltet, weiß ich ja nicht. Das könntest du dann gleich schildern: Futter, Gehegegröße, Auslauf ect.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katrin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HasiMausi hat bereits einen Thread in der Beziehungskiste eröffnet
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2009 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Katrin: Hier sind ein paar Antworten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ich weiß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ich weiß auch das, aber es war nicht beabsichtigt. Mehr dazu in meinem Ninchentagebuch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Da verstehst du was falsch: wir lassen Kuschel und Columba nicht ständig zusammen und trennen sie wieder, sondern haben es erst ganz selten versucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch mehr über die Haltung von Kuschel erfahren möchtest, findest du auch dazu mehr in meinem Ninchentagebuch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG - Kuschel und HasiMausi.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Wie Evi ja schon erwähnte, habe ich schon ein Thema in der Bezihungskiste erstellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|