Auf den Beitrag: (ID: 4153) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 3045 Mal).
"Autor"

Hilfe

Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 18.07.2007    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bin neu hier und stell mich kurz mal vor. Ich heiße Sandra, bin 24 Jahr und habe zwei Kaninchen. Meinen Obelix (männchen, kastriert 4 1/2 Jahre alt) habe ich seit 4 Jahren und meine Falballa (weibchen, kastriert 1 1/4 Jahr alt) seit ca. 1 Jahr.

So nun zu meinem Problem:
Ich habe meinen Obelix <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Unwissenheit alleine gehalten , hab dann im Internet erfahren, dass man Kaninchen nie alleine halten sollte. Also hab ich ein Weibchen von einem Züchter geholt. Es musst leider eins vom Züchter sein, da mein Mann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f viele Kaninchenrassen allerigisch ist. Mein Obelix war zu der Zeit schon 3 Jahre alt und Falballa war ca. 6 Monate alt. Ich hab sie dann erst getrennt gehalten wegen der Karantäne, dann hab ich eine Zusammenführung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Boden von ca. 6 Tagen gemacht. Sie haben sich dann verstanden, also hab ich sie zusammen in den Käfig. Dort ging es dann noch ca. 3 Wochen gut, dann hat Obelix angefangen sie zu Rammeln, zu Jagen und das Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgerissen. Sie hatte innerhalb der nächsten Tagen fast kein Fell mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Rücken und leichte Bissverletzungen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f Anraten vom Ta hab ich sie dann getrennt und gewartet bis das Fell wieder nachgewachsen war.
Dann Zusammenführung Nummer 2 wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Neutralem Boden, sie haben sich nach kurzer Zeit wieder verstanden.
Bis zum Frühjahr ging alles gut mit den zwei, dann hat sie angefangen ihn zu rammeln, wir haben für sie dann einen Termin zur Kastra beim TA <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgemacht, diese sollte nach unserem Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b sein. Wir waren eine Woche im Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b, die Kaninchen so lange bei meiner Mutter. K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m waren sie dort hat Obelix wieder mit Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreisen bei ihr angefangen. Also haben wir sie wieder getrennt als wir vom Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b gekommen sind. Jetzt wurde sie kastriert. Als alles verheilt war haben wir versucht sie wieder zusammen zu bringen, dieses mal nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Boden, war nicht möglich. Wir haben sie zusammen springen lassen, sie haben gleich miteinander gekuschelt, sich abgeschleckt, k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m waren sie aber im Käfig fängt er wieder an ihr das Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szureisen.

Jetzt sind sie wieder getrennt und ich bin total verzeifelt. Wir wissen nicht was wir machen sollen, oder was wir falsch machen. Mein Mann meinte, das er sie jetzt nicht mehr zusammen lassen will, weil es ja nicht klappt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Sorry für den langen Text.

Gruß Sandra
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.07.2007    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandra und

Wie groß ist denn der Käfig? Kaninchen benötigen mindestens 2 qm pro Tier plus <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f! Wenn es zu eng ist, bekommen sich Kaninchen immer wieder in "die Wolle", da sie sich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Weg gehen können. Hier kannst Du mal die VG-Regeln durchlesen.
>KLICK HIER!<
Wenn Du weitere Fragen hast, helfen wir gerne!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 18.07.2007    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,
Danke für deine schnelle Antwort. Leider haben sie nicht so viel Platz, im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genblick sind sie dem größten Handelsüblichen Käfig den ich finden konnte. Er ist gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich ca. 1,40 m lang und 0,60 m breit. Aber sobald wir mit dem Umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> in der Wohnung fertig sind ( ich hoffe in den nächsten Wochen) sollen sie was selber geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tes bekommen. Müssen die 4 Quadratmeter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einer Ebene sein? Sollte ich sie dann lieber bis nach dem Umb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> getrennt halten? Wenn ich sie getrennt halten sollte, kann ich das leider nur im gleichem R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m machen, da das Kinderzimmer leider noch B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stelle ist. Sollte ich sie dann vor der neuen Zusammenführung für ein paar Tage ein unterschiedlichen Räumen halten. Könnte einen für ein paar Tage in den Flur stellen.

Gruß Sandra
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 18.07.2007    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hall und Sandra,

der Käfig ist wirklich zu klein. Natürlich müssen die 4 qm nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einer Ebene sein. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal unter Downloads nach, dort gibt es tolle Beispiele von Innengehegen, man kann z.B. ein Regal als Stall umfunktionieren, dann b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t man es in die Höhe und es spart Platz. Ich würde die Beiden dann wirklich erst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Boden vergesellschaften, wenn sie ein neues großes Gehege haben, denn in dem Käfig funktioniert es nicht. Allerdings solltest Du sie dann wirklich vorher in verschiedenen Zimmer halten, denn sie werden noch aggressiver, wenn sie sich riechen können, aber sie ihre Rangordnung nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stragen können, denn das ist sehr wichtig für Kaninchen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn Du mehr Platz hast, kann es einige Tage d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern, bis sie sich endgültig vertragen, jagen, rammeln und Fell <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreissen gehört dazu und ist völlig ungefährlich, wenn es für uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch manchmal furchtbar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht. Über die Vergesellschaftung findest Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alle Infos unter Downloads im Flyer "Gesellschaft".

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: spexi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2007
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 19.07.2007    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten.
Ich hab gestern versucht das mit den 4 Quadratmetern meinem Mann bei zu bringen. Die einzige Reaktion, so ein Riesenteil kommt mir nicht in die Wohnung, dann bleiben sie halt getrennt

Würde es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch reichen, wenn sie nur 2 Quadratmeter hätten und zusätzlich Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f? Weil ich hab ihn schon zu einem Käfig überreden können, der ihnen ca. 2 Quadratmeter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 1 1/2 Ebenen bietet.

Aber bevor ich diesen Käfig durchsetzten kann, muss ich erst noch das Problem mit dem Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b lösen. Wie macht ihr das bei so großen Gehegen bzw. Käfigen mit der Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bsbetreuung? Ich kann ja so einen großen Käfig nicht zu meiner Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bsbetreuung fahren und die kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht zu mir in die Wohnung kommen. Meine Oma ist nämlich unsere Betreuerin und die hat kein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>to und kann deshalb nicht zu uns in die Wohnung. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Gruß Sandra
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Es ist nicht wichtig wie alt man ist, sondern wie man alt ist.
  Top