"Autor" |
umzug: kaninchen mitnehmen oder da lassen? |
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 02:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr hasenfreunde!
ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich eine dringende frage habe.
bin mir nicht sicher, ob das an dieser stelle im forum richtig ist, aber ich denke schon...
also, es geht um das kaninchen (flaky) meines bruders.
im moment lebt der kleine noch in einem stall im garten von meiner mutter, nun ziehen die beiden aber bald um in eine kleine wohnung ohne garten.
da meine mutter aber eine allergie hat und die wohnung insgesamt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch recht klein ist und somit dem kaninchen nicht genügend platz zur verfügung stünde, wollen sie es zurück lassen.
das wäre ansich nicht so schlimm, da meine schwester in das h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einzieht.
nur möchte sie ansich keine tiere bzw. hat eigentlich keine lust, sich um das tier zu kümmern. hinzu kommt, dass eine einzelhaltung nicht artgerecht ist und ich die ganze zeit versuche, sie davon zu überzeugen, dass flaky wieder einen partner br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht. dies möchte sie aber nicht.
nun habe ich mit dem gedanken gespielt, flaky mit zu mir (in meine wohnung) zu nehmen und ihm dort eine partnerin dazu zu setzen (flaky ist bisher noch nicht kastriert, würde er dann aber natürlich)...
meine mutter ist dagegen! sie sagt, es würde dem kaninchen schlechter gehen, wenn es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßenhaltung in eine wohnungshaltung käme.
aber ich bin da anderer meinung. bei mir würde flaky nicht nur genügend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f geboten, ich würde ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem eine partnerin dazu holen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sserdem bin ich ein wirklicher tierfreund.
also ich hätte wirklich lust, mich um die beiden tiere zu kümmern und ihnen ein tolles heim zu bieten... es kommt allerdings bei mir hinzu, dass ich wohl in einem jahr für ein paar monate ins <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sland gehe und die zwei dann für die zeit zu einer freundin umziehen müssten.
naja, wie ihr merkt, ist die ganze situation ziemlich verzwickt.
trotzdem meine frage an euch: was würdet ihr tun? bzw was denkt ihr, ist für den kleinen flaky am besten? stallhaltung mit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßengehege ohne partner (und einer schwester, die eigentlich keine lust <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das kleine tierchen hat)? oder innenhaltung mit parnterin, aber zeitweiliger abgabe nach einem jahr zu einer freundin?
ich bitte euch um eure meinung und hoffe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zahlreiche antworten,
viele grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 03:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Hmm, das ist ja alles irgendwie ganz blöd...
Also ein Partnertier ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall ganz wichtig, da Kaninchen keine Einzelgänger sind! Und es gibt ja genügend Kaninchen, die in Innenhaltung leben und dort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr zufrieden und glücklich sind!
Also wenn ich in Deiner Situation wäre würde ich den Kleinen eindeutig zu mir nehmen und ihm eine Partnerin schenken, denn er wird mit Partnerin in Innenhaltung sicherlich glücklicher sein als in <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung ohne Partnerin!
Bedenke aber, daß dann pro Tier mindestens 2qm Platz zur Verfügung stehen müssen (plus täglichem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f), bei zweien also minimum 4qm!
Naja, und wenn Du in einem Jahr ins <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sland gehst, bis dahin ist ja nun noch massig Zeit sich darum zu kümmern, wo die Kleinen in der Zeit gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehoben sind. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 06:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Ich kann mich Olli nur anschließen! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung ist natürlich die artgerechteste Art der Haltung, aber was bringt die ohne Partner? Dann lieber eine schöne Innenhaltung mit Partner, viel Platz, Buddelkiste......!
Wenn Du noch weitere Fragen hast....her damit!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.07.2007 um 10:55 Uhr von BERNHARD
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey,
ich danke euch, es muss ich nur noch meine mutter überzeugen, dass das wirklich die beste lösung ist. (vielleicht lese ich ihr mal vor, was ihr dazu geschrieben habt)
sie ist momentan total gestresst wegen ihres umzugs und jedes mal, wenn ich mit dem thema kaninchen ankomme, wird sie total zickig und will davon nichts hören... schon nicht einfach, aber ich werd das schon hinkriegen (hoffe ich)!
schliesslich soll es der kleine hoppler mal riiichtiiig gut haben.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2007 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: flaky hey,
ich danke euch, es muss ich nur noch meine mutter überzeugen |
ich drücke dir mal gaaanz feste die d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das deine mutter da mit spielt class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men_2.gif">
das werden die glücklichsten nins, echt ....
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2007 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo und ...
allerdings haben die anderen schon so ziemlich alles gesagt. ich drücke dir die d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass du alles so hin bekommst...
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu!
also meine mutter ist immer noch nicht von der idee begeistert, aber meine schwester und ich haben eigentlich schon beschlossen, dass das kaninchen nicht dort bleibt.
der kleine wird also wohl zu 80% zu mir kommen... selbst wenn meine mutter sagt, sie will das nicht, was soll sie machen?! das kaninchen selbst mitnehmen kann sie ja nicht ;)
und gegen zwei töchter kommt ne mutter eh nicht an *fg*
nun habe ich aber ein paar fragen:
ich habe für die erste zeit nur einen dieser normalen kaninchenkäfige (die ich persönlich nicht nur hässlich finde, sondern ich weiss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass sie nicht den ansprüchen eines/zweier tiere gerecht werden).. - der wird doch für die erste zeit, die er die kastrationsfrist "absitzt" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichen oder?
also möchte ich für später, wenn ich eine freundin für den kleinen flaky hole, einen eigenen kaninchenstall b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
über die möglichen holzsorten habe ich mich weitestgehend informiert (unbehandeltes buchen-, kiefern- und eichenholz), nun habe ich aber ein paar fragen, die sich mir bei der planung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgetan haben..
ich werde wohl in die höhe b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en müssen, da mein wohnzimmer zwar recht groß, aber durch die rennm<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s-aquas schon recht voll ist, also:
wie sieht es mit den abständen zwischen den etagen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? wie weit müssen die min. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>seinander sein, damit sich die kaninchen nicht eingeengt fühlen?
reichen drei etagen jeweils á 120cm x 60cm (ergibt ca. 2,2m²) als reiner stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? dazu kämen dann noch ca. 2m² freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffläche.
ich hoffe, ihr könnt mir schnell antwort geben, damit ich nach meinem eigenen umzug schnell mit dem eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> für die nins anfangen kann
viele grüße, anica
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen und
, schön, das du hierhergefunden hast
sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier >KLICK HIER!<
da findest du Ideen für 2 Innengehege und 1 Balkongehege
oder unter
www.kaninchengehege.de
www.kaninchengehege.com <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viele interessante Ideen.
LG von Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey,
die seiten habe ich mir schon angesehen.
nur leider steht dort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, wie viel platz man zwischen den einzelnen etagen lassen sollte (es sei denn, ich hab es überlesen).
und viele der gehege sehen wirklich sehr nett <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, aber da ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund meines umzuges momentan nicht gerade viel geld über hab, kommen viele davon nicht in frage, da die b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>kosten teilweise zu hoch sind für mein budget.
darum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch meine frage, ob ein stall mit 3x grundfläche 120x60cm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend wäre. an diese b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>materialien käme ich nämlich sehr günstig ran.
danke aber trotzdem für den tipp
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du 3 Etagen plus noch ein Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgitter als Gehege nimmst, würde es schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichen. Natürlich wäre es besser, wenn die Etagen etwas größer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfallen würden, aber wenn es anders nicht passt, muss es eben gehen! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jeden Fall ist das Leben mit Partnertier und Innengehege schöner als sein jetztiges Leben!
Als Etagenhöhe würde ich mindestens 50 cm nehmen, besser sind aber 60 cm. Du musst ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch an die oberste Etage zum S<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen drankommen.
Wenn das Gehege fertig ist, wollen wir Bilder sehen (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von den Kaninchen).
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2007 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, Gehegideen kannst Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch in der Rubrik "Pimp my Hasenstall" finden. Da kannst Du sehen, was sich die Foris alles haben einfallen lassen, um ihren Ninchen ein schönes Gehege zu bieten! Vielleicht wirst Du ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fündig!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
NEUIGKEITEN!!!!
Flaky darf bei mir einziehen meine mama hat (zwar etwas widerwillig) eingestimmt, dass flaky (das ist übrigens der kleine weiße <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem bild links) zu mir kommt, wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szieht!
Ein Regal, das dann für die beiden umgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t wird, ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon vorhanden.
Es kann los gehen!! *
   |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.07.2007 um 16:58 Uhr von flaky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super! Und der sieht ja soooo süß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s! *schmacht*
Wer ist denn die andere Schönheit in Deinem Avatarbild?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ist nen ganz niedlicher kleiner knuddelbär
der andere schnuffi ist cuddles... aber er ist leider weggel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
oder zumindest kam meine mutter eines morgens an den kaninchenstall und dort war die tür geöffnet und cuddles weg :( *schnief*
daher such ich dem kleinen flaky nach seinem umzug zu mir eine kleine freundin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
suuuuper !!!!
und flaky ist einfach ein absolutes schätzchen  |
|
|
|
|
Top
|