Auf den Beitrag: (ID: 419051) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2972 Mal).
"Autor"

Ein neues Kaninchen?!

Nutzer: Hasenfreak91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2016
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 28.08.2016    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!
Ich habe mich soeben neu hier in diesem Forum angemeldet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Wir hatten 2 Kaninchen, es waren Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wister... Ein Männchen Rambo und ein Weibchen Flocke. Die beiden sind 3,5 Jahre alt.
Leider mussten wir vor ein paar Tagen Rambo ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läfern lassen, da er die Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefhaltung Krankheit hatte und wir nach 5 Tagen intensiv Behandlung die Entzündung im Kopf nicht in den Griff bekommen haben. Die Tierärztin und wir haben uns dazu ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden diesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ritt zu gehen, da wir unserem kleinen Rambo die Qualen nicht weiter antuen wollten.
Flocke hatte diese Krankheit vor einem Jahr auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on bereits und nach 2 Tagen war sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder ganz die alte. Top fit!

Rambo und Flocke haben das letzte halbe Jahr bereits in getrennten Käfigen gelebt, da Flocke immer wieder Rambo berammelt hat und er dadurch bereits Rücken- und Hüftprobleme bekommen hat. Daher war ein zusammen leben in einem Käfig nicht mehr möglich. Auch der tägliche Auslauf verlief meistens getrennt. Sie haben also quasi gar nicht mehr als Paar gelebt.

Jetzt zu meiner Frage...
Macht es Sinn ein neues Kaninchen zu holen?
Flocke ist es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eigentlich gewohnt alleine zu leben und sie hat sich in der letzten Zeit gar nicht verändert. Sie rennt durch die Wohnung, be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nüffelt und markiert alles, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägt weiterhin ihre Haken in der Luft und "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>meißt" sich weiterhin auf die Seite (ganz egal an welcher Stelle in der Wohnung).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 28.08.2016    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

Kaninchen sind sehr soziale Tiere und es geht völlig gegen ihre Natur, alleine gehalten zu werden. Weil sie sich nicht lautstark wehren glauben viele Halter dass das trotzdem ok ist.

Wenn du für ausreichend Platz, eine passende neutrale Umgebung sorgst und sorgfältig bei der Auswahl vorgehst, dann ist ein neuer Partner einer der größten Gefallen, den du deiner Flocke tun kannst.

Hier noch unsere Infos dazu span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: bunnymum
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.07.2016
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 28.08.2016    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,hol dir auf jeden Fall ein neues Kaninchen!!!
Nichts und niemand kann einen Kaninchenpartner ersetzen.
Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aust du dich hier im Forum mal nach nem Partner um.
Einzelhaltung ist nämlich nicht artgerecht!
Glg wünschen ich und meine Tiere!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.08.2016    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ich bin auch überzeugt: ein Parfnedtier muss sein.

Allerdings würde ich auch unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, dass ihr von der Käfighaltung wegkommt, denn auch die entspricht nicht dem, was Kaninchen so brauchen (mal zum Der gleich, Kaninchen haben sicherlich einen mit dem einer Katze vergleichbaren Bewegungsdrang. Und die würde auch niemand in einen Käfig stecken). In einem ausreichend großen Gehege ist auch eine dominante Häsin oft deutlich unproblemati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er für ihre Mitbewohner, weil die Tiere nicht konstant so aufeinander hocken müssen wie in einem Käfig UND weil sie sich rund um die Uhr besser auslasten können anstatt nur stundenweise beim Auslauf (und wer immer gut ausgelastet ist, der sucht sich seltener blöde Alternativbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äftigungen wie das vereinnahmen der Partnertiere).
Dazu kann ich also, auch wenn das etwas Platz und Geld verlangt, nur dringend Ratten.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfreak91
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2016
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.08.2016    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Vielen Dank für eure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellen Antworten.
Ich möchte meiner Flocke natürlich noch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önes Leben ermöglichen und dazu gehört dann natürlich auch ein neuer Partner.
Aber leider kann ich nicht innerhalb ein paar Tagen bzw. 1-2 Wochen einen neuen Partner kaufen und somit Rambo ersetzen!

Aber hole ich dann ein jüngeren Partner oder ein Partner in etwa dem gleichen Alter?

Liebe Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 29.08.2016    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Sie ist jetzt 3,5, also in den besten Jahren, kein Jungtier mehr aber auch noch nicht am altwerden. Das heißt, ihr Partner darf selbst kein Jungtier sein (das könnte gefährlich für ihn werden) und auch noch nicht alt werden.

Als allgemeine Grundregel sagt man +/- 2 Jahre Altersunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ied

Ganz wichtig ist ein Check-up beim TA mit Kotprobe und eine Quarantänezeit, die er alleine sitzt.

  Top