"Autor" |
Schnupfen |
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben seit Ende April 2 Kaninchen von einem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern. Zuerst waren es 2 Kalifornier (Schwestern), aber eine von den beiden hatte von Anfang an Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsprobleme, war total mager und ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gewachsen. Eines morgens lag sie tot im Stall. Jetzt haben wir einen Rammler dazu bekommen (noch nicht erwachsen,andere Rasse). Der hatte von Anfang an immer mal wieder Niesanfälle, sonst ist er total mobil. Ihm läuft <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht die Nase. Vor ein paar Tagen (als es so heiß war) fing <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Häsin an zu niesen und bekam Nasenbluten. Seitdem sieht es so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, als wenn die Nase immer leicht läuft, die Nasenlöcher bzw. die Nase scheint leicht geschwollen zu sein. Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr so mobil wie vorher. Ist das der Kaninchenschnupfen? Ich habe gelesen, dass Thymiantee helfen soll. Was kann man noch tun?
Wir halten die Kaninchen im Freien. Im Stall habe ich eine dicke Schicht Kleintierstreu und darüber eine dünne Schicht Stroh. Vertragen sie vielleicht das Kleintierstreu nicht? Zuerst hatten wir Lattenroste im Stall und dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f nur eine Schicht Stroh. Doch unter den Lattenrosten haben d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern Fliegen ihre Eier abgelegt und dann waren Maden im Stall. Da konnte man noch so oft s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber machen, schon am nächsten Tag waren wieder Fliegeneier dran. Was könnten wir machen, damit sich die Kaninchen im Stall wohlfühlen. Stroh oder Streu? Jeden Tag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>smisten schaffe ich nicht.
Viele Grüße
Weißnase
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo am besten gleich zum ta fahren und bei beiden einen abstrich machen lassen so kann er gleich festestellen ob es der schnupfen ist und welchen ab sie br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Das sind ja gleich mehrere Probleme! Zu dem Schnupfen....bitte dringend zum Tierarzt gehen und einen Abstrich mit Antibiogramm machen lassen. Dann kann man sagen welches Antibiotika gegeben werden muss. Hier kannst Du alles nachlesen >KLICK HIER!<
Zu dem verstorbenen Kaninchen....bitte eine Kotprobe der Kaninchen abgeben. Es könnte sich um Kokzidien handeln, da das Kaninchen ja Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsprobleme hatte und nicht zunehmen wollte. Aber es könnten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch andere Ursachen sein. Bitte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das dringend abklären lassen.
Zu den Maden im Stall...im Sommer muss man die Pipiecken täglich s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen! Maden können tödlich für Kaninchen sein!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es denn nun besser die Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Lattenrosten oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kleintierstreu zu halten? Wenn ich die Pipiecken s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber mache und die Tiere sind dabei im Stall (z.B. weil es regnet), dann bekommt der Rammler ganz schlimme Niesanfälle, wenn ich das Kleintierstreu rein tue. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Versuch es mal mit st<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bfreier Leineneinstreu. Die ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht teuer und wird in großen Ballen für Pferdeboxen angeboten.
Aber zum TA musst Du dringend wegen dem Schnupfen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|