"Autor" |
Achtung bei frischem Heu!!! |
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo bins mal wieder,
ich war heute mal wieder frisches Heu holen, natürlich vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern. Das Feld von ihm liegt gleich hinter uns. Also ich war bei ihm und er hat mich wieder dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fmerksam gemacht, dass frisches Heu von diesem Jahr nicht verfüttert werden soll.
Bis jetzt hab ich das jedes mal so gemacht, aber stimmt das denn überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt?????
Er hat gesagt, wenn man das nicht einhält bekommen Nins Trommelsucht.
LG Caro |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, so ganz stimmt das nicht! Heu muss allerdings mindestens 6 Wochen trocken abgelagert werden, bevor man es verfüttern kann. Vorher ist der Trocknungsprozess noch nicht richtig abgeschlossen und die Restfeuchte im Heu kann zu Fehlgärungen (Koliken, Trommelsucht) führen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, jetzt bin ich mir sicher. Ich hole nähmlich immer mehre Säcke vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er damit die Das ganze Jahr reichen. Ich hol mir dann immer das heu für nächstes Jahr.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber ich finde es toll vom B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ern, dass er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Nummer sicher gehen möchte, und das Heu nicht schon "unreif" verfüttert haben will. Super!
In die Plastiksäcke sollte es allerdings erst nach den 6-Wochen der Ablagerungsfrist, ansonsten können sich Schimmelsporen darin bilden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dafür hab ich ne Lösung. Einfach das Heu in Bettbezüge packen
Funktioniert super und ist sehr Hygenisch.
Ich muss sagen eigentlich verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft er das Heu nicht, er schenkts mir immer
Find ich richtig Klasse. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2007 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Coole Idee mit den Bettbezügen...und cooler B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er! Ich hätte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerne einen Heudealer, der mir das Zeug schenkt. Bei 6 Heufressern könnte ich das echt gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh ja, es wäre sehr schön einen heulieferanten zu haben. aber hier in hamburg gibt es die 10kg säcke, wenigstens etwas;)
gestern abend br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chte ich dringend heu, (hatte net <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgepasst mit der leere des sacks), da bin ich dann spontan kurzt zum fressnapf - die hatten tatsache nur 800g beutel - ich habe fast einen lachanfall bekommen...soviel frisst ein kaninchen doch in 2 tagen;)
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
gut das ich das problem nicht kenne. fahre jedes wochenende zu meinen verwandten undhole da 2 säcke heu. das langt gerade immer eine woche. meine zwei sind die heuvernichter. lol. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.07.2007 um 23:42 Uhr von Puschel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh mann - meine <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch...ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be dir fressen 10kg in 2 wochen;) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudi oh mann - meine auch...ich glaube dir fressen 10kg in 2 wochen;) |
Hmm, meine sind da etwas zurückhaltender, die fressen grad mal 1Kg in 1-2 Wochen...
Vielleicht sollte ich die Frifu-Rationen mal etwas kürzen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 23:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
muss feststellen das meine nins <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine wilden heufresser sind. naja sie knappern schon aber das hält sich in grenzen. frifu dagegen futtern sie in mengen ....
lg maren |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2007 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn du meinen heu und möhren vorlegst dann entscheiden sie sich für das heu. ist aber erst seitdem sie das heu von meinen verwandten bekommen. lol |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2007 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht allzu Wild <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Heu. Das liegt aber bestimmt daran das ich ihnen immer sone Mischung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s getrockneten Früchten und Heupellets gebe. Aber sie kanabbern immer zwischendurch dran. Aber am liebsten liegen sie im Heu.
Caro |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2007 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Caro,
Heu ist superwichtig für die Zähne der Kaninchen! Es dient dem Abrieb derselben und ist wichtig für die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung! Gib doch etwas weniger von dem anderen Zeug, dann wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Heukonsum steigen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2007 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon probiert, aber sie lieben es nur nicht allzu gerne. Ihre Ration müssen sie sowieso <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffressen sonst gibts das andere leckere Zeugs nicht. Morgens gibts halt nur viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeel Heu und Abends dann FriFu und dieses getrocknete Zeug.
Für den Abrieb geb ich immer Äste vom Apfelb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m. Sind total verrückt danach |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2007 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heu ist aber nun mal das Grundnahrungsmittel von Kaninchen und kann durch gar nichts anderes ersetzt werden. Äste sind gut, aber Heu ist wichtiger! Und eines kannst Du gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ben, wenn ein Kaninchen Hunger hat, dann frisst es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Heu. Es ist noch keines vor der gefüllte Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe verhungert.
Vielleicht solltest Du mal die Heusorte wechseln oder ein paar getrocknete Kräuter drüberstreuen.
Meine 6 Kaninchen fressen Heu ohne Ende! Das machen sie aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur, weil es nur ganz selten mal Trockengemüse oder ähnliches gibt. Frisches Gemüse und Obst bekommen sie natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch täglich und ab und zu mal ein paar Kräuter.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2007 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden fressen es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur nicht mit Begeisterung. Sie müssen den ganzen Tag bis Abends mit Heu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skommen. Das getrocknete gibt es dann als Leckerlie. Leider haben die beiden das schon mitbekommen das es abends immer so was Leckeres gibt! Also wenn es nichts anderes gibt fressen sie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch,wenn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mit Begeisterung!!!!!
Caro |
|
|
|
|
Top
|