"Autor" |
Häsin kastrieren lassen? Und mein Rammler schnupft viel! |
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ich bin neu hier.Und habe gleich mal 2Fragen.1Frage:Man hört immer wieder das Häsinnen katriert werden wegen der Tumor Gefahr wie sind Eure Erfahrungen? Und meine 2Frage: Ich habe vor ca.2 Wochen einen kastrierten Rammler(MAX 3 Jahre) aus dem <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim als Partner für mein Widdermädchen(MÖHRCHEN 4 mon.) geholt da mein anderer Rammler(HAPPY8 Jahre) unverträglich mit Artgenossen ist.Mir wurde MAX mit mit einer Augensalbe vermittelt da er eine Entzündung hatte war ja auch in Ordnung. Nur während der Fahrt nieste er schon oft und die nächsten Tage wurden auch nicht besser und so fuhren wir wenige Tage später wieder zum <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim zur <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärztin sie verabreichte ihm ein mittel(homöopatisch) und gab mir eine Spritze mit dem Mittel mit nach Hause ich verabreichte es wie die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärztin mir es sagte dennoch keine Besserung und so fuhren wir wieder hin und sie gab uns wieder das gleiche mittel mit und bis heute keine Beserung und langsam mache ich mir große Sorgen den es müsste doch besser werden. hatte schon an Kaninchenschnupfen gedacht aber er hat einen Impfausweis und da steht er wurde im Januar geimpft. Kann es Kaninchenschnupfen trotzdem sein?Ich bin für jede Antwort sehr Dankbar!!!!!!!!! Gruß Haseline  |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2009 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Haseline,
Häsinnen dürfen nur kastriert werden, wenn sie <class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>ärztlich untersucht und dabei festgestellt wurde, dass sich negative Veränderungen an den Geschlechtsorganen gebildet haben. Nur wenn sich herausstellt, dass die Häsin mit sich und der Welt unzufrieden ist, sie mehr als 4 x im Jahr scheinschwanger war und auch sonst mehr zickig ist als üblich, kann über eine etwaige Kastration nachgedacht werden. Meist tritt nach der Kastra (bis zu 6 Monate später) dann auch Besserung ein.
hier kannst du alles zu einer Kastration nachlesen
>KLICK HIER!<
Wie so ein Eingriff aussieht und nicht ganz ungefährlich ist schau hier
>KLICK HIER!<
Kaninchen, die aus <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heimen oder anderen Organinsationen vermittelt werden, sollten immer in einer 14-tägigen Quarantäne sitzen, egal was das <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span> aus dem <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim hat, ich hoffe, deine <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e haben sich nicht angesteckt.
Wurde mal eine Kotprobe von allen genommen ?
Womit genau wird der Rammler behandelt ? Wie heissen die Medikamente ?
Alles zum Kaninchenschnupfen kannst du hier nachlesen
>KLICK HIER!<
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2009 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort! Nein Gott sei Dank haben sich die anderen Kaninchen nicht angesteck. Ich habe auch im <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim gefragt ob ich den MAX sepperieren soll aber die Dame meinte ist nichts schlimmes.Sie hatte auch keine Ahnung von den Klein<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>en die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>pflegerin von den Klein<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>en war Verhindert. Also die Augensalbe heisst:DEXAMYTREX von Bausch &Lomb. Und das Andere was ich dem MAX oral verabreichen soll keine Ahnung sie meinte nur es würde etwas salzig schmecken und es dazu führen kann das MAX etwas mehr trinkt.Nein eine Kotprobe wurde noch nicht untersucht ich wollte aber auch zum anderen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt gehen der <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärtzin im <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>eim vertraue ich irgendwie nicht mehr. Es ist nur nicht so leicht den RICHTIGEN <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt zu finden! Wenn ich einmal am schreiben bin möchte ich ein großes Lob an Euch zukommen lassen !!!!! Eure Internet Seite ist einfach Klasse! LG Haseline |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2009 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo olafundlucas. Ich kann nicht sagen welche Entzündung MAX hat die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzin hat mir nichts genaueres gesagt nur es sei wohl durch den Schnupfen sie machte aber auch einen genervten Eindruck als wir das zweite Mal hingefahren sind. Aber dafür ist sie doch da sie haben mir doch ein krankes <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span> vermittelt. Ich fnde es auch nicht lustig sie hat unmögliche Zeiten von 1 Uhr bis 2 Uhr heutzutage muss auch keiner mehr Arbeiten gehen . Heute morgen habe ich beim sauber machen auch eine rötliche verfärbung im Urin festgestellt hab sofort im Internet nachegeguckt und da stand drin das es auch vom Löwenzahn sein kann stimmt das? Haben sie gestern Nachmittag bekommen. Werde trotzdem zum <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt hinfahren. Danke für die Links werde sie mir jetzt mal anschauen. LG Haseline |
Träume nicht Dein Leben,sondern lebe Deinen Traum!!!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.04.2009 um 09:59 Uhr von Haseline
|