Auf den Beitrag: (ID: 421441) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 3133 Mal).
"Autor"

Tumore in der Lunge bei Hoppilie

Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 19.10.2016    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
war heute mit meiner Hoppie beim TA. Sie ist sehr wacklig, frisst kaum bzw. sehr unregelmäßig, ist über die Maßen zutraulich, kann keine Pflegemaßnahme durchführen ohne ausgiebiges Lecken ihrerseits ... Habe sie röntgen lassen. Die Lunge ist voll von Tumoren. Ob gut oder böse würde nur eine Gewebeprobe eindeutig sagen. Das lasse ich nicht machen. Sie ist fast 8 Jahre und eine Chemo tue ich ihr nicht an. So weit dazu.

Weil sie außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen hat, bin ich also heute so raus:
Antibiotika: Enrobactin 25mg/ml
1 mal tgl. 0, 4 ml

Vitamin B 12
1 mal tgl. 0, 5 ml

Nächste Woche soll ich noch einmal anrufen um mit der Krebsspezialistin zu sprechen.
Der TA heute, der sich wirklich sehr viel Zeit genommen hat, meinte, dass es sowohl um Wochen oder Monate Lebenszeit gehen könnte.

Jetzt zu meinem Anliegen hier bei Euch:
Kennt ihr das? Worauf sollte ich besonders achten? Ich bin durch den Wind seit Ende August ... Kann ich noch irgendwas tun, was sie besonders erfreut?
Ja, ich denke daran ihre Leckerlies öfters zu besorgen, wie Petersilie ...
Vor Monaten hatte ich von Trockenfutter Abstand genommen, sie mag es aber ... Kann ich das wieder zulassen?
Dann macht auch eine zweite RHD 2 Impfe Anfang November keinen Sinn, außer sie zusehend weiter zu stressen …
Meine Gedanken kreisen, bin für konstruktive Beiträge offen …

Dankbare und liebe Grüße Annelies.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.10.2016    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annelies


Jetzt zu meinem Anliegen hier bei Euch:
Kennt ihr das? Worauf sollte ich besonders achten? Ich bin durch den Wind seit Ende August ... Kann ich noch irgendwas tun, was sie besonders erfreut?
Ja, ich denke daran ihre Leckerlies öfters zu besorgen, wie Petersilie ...
Vor Monaten hatte ich von Trockenfutter Abstand genommen, sie mag es aber ... Kann ich das wieder zulassen?
Dann macht auch eine zweite RHD 2 Impfe Anfang November keinen Sinn, außer sie zusehend weiter zu stressen …
Meine Gedanken kreisen, bin für konstruktive Beiträge offen …

Dankbare und liebe Grüße Annelies.
Hallo Annelies

Das ist keine natürlich keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öne Diagnose.

Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzfrei ist. Leckereien sind eine gute Idee. Trockenfutter gibt es zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enzeitlich auch Getreidefrei. Da wird sich bestimmt was angemessenes für die finden.

Ist sie in innenhaltung? Wenn ja, würde ich vermutlich nicht impfen lassen. Dann aber auch bitte keine Wiese füttern.

Zur Zeit häufen sich leider RHD Fälle aber wenn es sich bei deiner Häsin vermeiden lassen könnte, wäre sicher gut. Was sagt sei Tierarzt?

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 19.10.2016    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,
danke für dein Mitdenken.

Ja, dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzfrei ist auch mein oberstes Anliegen. Irgendwie ist es aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wierig den Punkt im Vorfeld zu finden ( der TA ist der Ansicht, dass wir das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on merken, wenn sie nicht mehr will und dann bleibt nur die medizini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Erlösung als letzter dankbarer Akt für viele Jahre Freude).

Aber weißt du was, mich interessiert jetzt getreidefreies Trockenfutter. Ist das weniger in Gefahr Blähungen in Kombi mit Grün zu verursachen? (deswegen habe ich es ja abgesetzt)
Wenn ja, welches ist empfehlenswert?

Danke nochmals für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Feedback.

Liebe Grüße Annelies

PS: Seit fast 8 Jahren betreibe ich eine kombinierte Haltung – also innen, wenn draußen ungünstig (bspw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lamm, Winter und ), draußen, wenn entsprechend anders. Bin durchgängig gut gefahren damit. Die Übertragung von RHD2 ist vielfältig. Innenhaltung ist kein Garant im Seuchengebiet. Meine Gedanken sind dann die: mit dem Virus findet sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neller den Weg in etwas Anderes als mit der Variante: wir fahren zum TA, um …
Tut mir leid, vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ockiert das jetzt, aber ich drehe so was von am Rad und versuche das nicht auf meine Hoppi abzustrahlen. Versuche mein Bestes und stehe da als Looser, ist einfach so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.10.2016    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Du hast das Enrobactin Konzentrat nehme ich an? Das ist stark alkali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und muss mit Wasser verdünnt gegeben werden, hat der Tierarzt Dir das erklärt?
Hier die Packungsbeilage, wo die Anwendung be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben ist: >KLICK HIER!<

Ansonsten würde ich bei Tumoren in der Lunge auch gut auf die Atmung achten. Ich drücke euch ganz kräftig die Daumen, dass ihr noch eine möglichst lange und symptomfreie Zeit zusammen habt.

Bezüglich Impfung kannst Du Dich ja noch mal in Ruhe mit Deinem Tierarzt beraten. Ich habe bei meinem Tumorpatienten auch lange gegrübelt, ob ich nun impfe oder nicht und mich letzten Endes dafür ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden, weil es hier in der Ecke in diesem Jahr einfach recht viele RHD- und Myxofälle gab und mein Dicker auch noch fit genug war.

An Leckerchen gibt es auch viele gesunde Sachen - beispielswiese fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Kräuter. Oder getrocknete Blüten/Kräutermi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ungen, Sonnenblumenkerne, mal eine getrocknete Cranberry, ein Stückchen Apfel oder Birne.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 19.10.2016    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Danke Gretchen !!!!!!!!!

Nein, das ist mir nicht gesagt worden. Habe die Packungsbeilage noch einmal selbst gelesen. Ja, vierfach mit Wasser verdünnen. Habe ich heute abend nicht gemacht. Wird ab morgen sein.
Wie dämlich kann ich sein. Mit Bromhexin 8 hatte ich das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal.
Das werde ich bei der nächsten Gelegenheit als Kritik (neben allem Lob) gegenüber den TÄ anmerken. Das geht gar nicht.

Hoppilie macht keinen Eindruck, als müsste jetzt was passieren. Also warte ich das ab und hoffe dieser Fehler (mein Fehler) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägt nicht zu Buche.

Danke, danke, danke Annelies.

PS: Wegen Trockenfutter: mein Gedanke, dann reicht ja unser selbst gemachtes Heu. Das ist echt durchsetzt mit allerlei Kräutern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.10.2016    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Mach' Dir bitte keine Vorwürfe. Du kannst da nun wirklich nichts dafür, denn Du solltest Dich als Halter ja eigentlich voll und ganz auf die Angaben des Tierarztes verlassen dürfen. Ich finde es gut, wenn Du das beim Tierarzt ansprichst. Dann kann er das bei Bedarf noch einmal in Ruhe durchgehen und achtet künftig hoffentlich etwas besser auf diesen Aspekt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Irgendwie tue ich mich extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer, mit diesem: wir würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on merken, wenn sie nicht mehr will ....

Habe ihr Lieblingskissen zusammen mit einer Wärmfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e im Gehege. Sie sitzt dort einfach nur mit halb ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossenen Augen und Köpfchen nach oben ... Nach jetzt drei Stunden sehe ich sie wieder fressen (aber das Grünfutter muss unmittelbar vor ihr sein). Sie ist sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wach, wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wach um noch irgendeine Unmutsbekundung abzugeben. (Ihr Niesen hat aufgehört, was ich nicht auf die Verbesserung ihres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iebe, denn die Augen und die Nase waren heute morgen wieder reinigungsbedürftig.)

Wann ist es wirklich Zeit, ihr medizini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> zu helfen? Momentan bin ich dabei meinen Grünzeugeimer wieder zu bestücken, wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich das letzte Mal.

Wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir einige hilfreiche Kriterien aufzeigt, oder zum Abwarten ermutigt ...

Dankbare und liebe Grüße Annelies
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht sollte ich das noch hinzufügen:
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer das Ganze jetzt ist, bin ich bemüht meine Gedanken abzugrenzen. Es ist die Frage: Will ich das nicht mehr aushalten, oder will sie das nicht mehr aushalten. Die erste Begründung soll (theoreti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>) nicht meine Begründung sein.
Vielleicht wird das Ganze dann verständlicher.
Und ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldigt, bin echt durch den Wind und da kann ich durchaus sehr unsortiert und konfus rüberkommen ...
Vielleicht weiß aber doch der ein oder andere aufgrund eigener Erfahrung, was hier ratsam ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Ok, habe die Tierklinik angerufen und erwarte den telefoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Rückruf eines TA (waren alle im OP). Erhoffe mir dann mehr Klarheit bzgl. einer Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Selbstgespräch Nummer ....
hatte gerade den Anruf, das ist Fügung genau der TA, der mit so viel Zeit am Mittwoch für sie da war.
Natürlich überlassen sie die Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung dem Halter und zzgl. der Recherche im Forum zum Thema "Sterbebegleitung": ich denke heute werden wir (bin Gott sei Dank nicht allein mit meinen Überlegungen vor Ort) ihr medizini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> helfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 21.10.2016    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Annelies,
es tut mir leid, daß Du vor einer solchen Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung stehst.
Ich weiß, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer es ist, diese zu treffen und man weiß nie, ob man richtig liegt.
Wenn ich richtig verstanden habe, bekommt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht Luft und sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wach, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wach.
Ich kann Dir die Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung nicht abnehmen, die mußt Du ganz alleine treffen. Aber sieh sie Dir genau an, kämpft sie noch? Ich denke, bei dieser Diagnose kannst Du eigentlich nicht zu früh, sondern eher zu spät den Regenbogen rufen.
Du liebst Dein Tier, Du wirst es richtig machen, glaub mir!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke, ja ich habe ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden und beim TA offene Türen eingerannt (wenn man bedenkt dass beim TA sich irgendwie immer anders benommen wird als zu Hause ...).
Sie ist jetzt bei ihren anderen Vier ... Grabstelle ist gerichtet und Kranz gebunden ... Ich muss jetzt meiner Heulphase Raum lassen, sonst drehe ich durch ...

Wie immer betont: dankbare Grüße Annelies
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 21.10.2016    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir sehr leid um Dein Mädchen. Aber es war die richtige Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung.
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Dir viel Kraft in der nächsten Zeit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annelies
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2016
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 21.10.2016    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja.....
Danke für deine Anteilnahme ...
Es ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer, hatte meinen Eimer mit Grünzeug voll. Wozu? Um die Grabstelle zu polstern ....
Um mich geht es nicht. Sie hat es überstanden auf ihrem Lieblingskissen mit Wärmfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e und bekannter Musik und meinen bekannten Zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enrufen. Bin so dankbar, dass ich ihr diese Atmosphäre bieten durfte. Damit kann dieser Strang gut zu Ende gehen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.10.2016    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Bitte ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldige, ich hab's heut leider nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft, zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endrin reinzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen.
Du hast ganz sicher in Hoppies Sinne ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden. Fühl' Dich gedrückt. Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Dir viel Kraft.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2016 um 21:39 Uhr von Gretchen