|
geschrieben am: 23.10.2016 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Lore,
nun, was wirklich artgerecht ist, darüber kann man lange philosophieren und auch streiten.
Der eine mag sagen, selbst 10 Quadratmeter können für zwei Kaninchen zu wenig sein, betrachtet man die Freiräume, die die Tiere in der Freiheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.
Es mag auch Leute geben, die sagen, nur Fütterung mit Heu, Wiese und Ästen ist artgerecht, denn in der freien Wildbahn finden Kaninchen gar nicht Salate, Kräuter, Gemüse oder auch Obst in den Mengen zu fressen, in denen wir dies als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lter füttern.
Es gibt vielleicht auch Leute, die sagen Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung sei ebenso nicht so artgerecht, im Vergleich zu Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung.
Verstehst du, was ich meine? Wo setzt man den Vergleich an?
Vergleicht man mit dem Leben der Wildkaninchen, so gibt es natürlich in der domestizierten Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung so einige Unterschiede.
Ich denke, wir sind uns alle einig, das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltung von Kaninchen in Käfigen und Buchten alles andere als artgerecht ist.
So würde ich daher sagen, wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lter sollten den Tieren das Leben so artgerecht wie möglich realisieren.
Das heißt, keine Einzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung, ein gutes Platzangebot und Verzicht auf jegliches Trockenfutter und Beachtung von möglichst rohfaserreichem Futter.
Was den Platz angeht, nun, auch das ist abhängig von den Kaninchen.
Man sagt als Richtlinie 3qm pro Kaninchen in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung.
Es mag aber auch Kaninchen geben, die sehr bewegungsfreudig sind und für die das zu wenig ist. Auch größere Rassen benötigen mehr Platzangebot.
Dann ist die Frage, wie viel zusätzlicher Auslauf bekommen die Tiere?
Gerade in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung ist die ja nicht immer möglich bzw. nur selten. Insbesondere in der kalten Jahreszeit.
Ich persönlich finde 4qm für zwei Tiere in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung zu wenig, vergleicht man das mit der leider immer noch sehr verbreiteten "konventionellen" Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben die beiden natürlich mehr Platz als diesen armen Tiere.
Ich denke, du stellst diese Frage, weil du vermutlich diese 4 Quadratmeter auch in Frage stellst?
Hättest du denn die Option zu erweitern? Bzw. wie viel zusätzlicher Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben deine Kaninchen und wie oft kannst du diesen gewähren?
Was die Nutzung von einem Kaninchenklo angeht, das ist wirklich unterschiedlich. Manche Kaninchen machen das und nehmen die Toilettensc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>le als solche an, andere wiederum nie.
Ein Anerziehen ist hier nur schwer bis gar nicht möglich.
Und gerade in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung ist es tatsächlich so, dass so manche Kaninchen zu kleinen Schweinchen mutieren, während sie in Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung vielleicht noch auf Toilette gegangen sind.
Manchmal hängt aber auch ein Markierver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten damit zusammen. Ist eine Häsin häufiger Scheinschwanger und hormongeplagt, kann das auch mit Unsauberkeit und wilden Urinieren einhergehen. Oder Unruhen in der Gruppe.
Letztendlich zum Teil aber eben auch die Sauberkeit eines jeden einzelnen Tieres.
Manchmal kann es helfen, Toiletten dort anzubieten, wo auch die Futterstelle ist.
Hilft alle nichts, bleibt einem als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lter nichts anderes übrig, dies zu akzeptieren (was ja in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung leichter fällt) und die entsprechende zusätzliche Reinigung in Kauf zu nehmen.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|