Auf den Beitrag: (ID: 421591) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 6844 Mal).
"Autor"

Ersatz für Malzpaste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht... Leinkuchen?

Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.10.2016    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

Also nach der 3ten Verstopfung durch Haarballen im 3ten Fellwechsel bei mir bin ich jetzt auch der Suche nach Flutschigmachern... nach Anti-Verstopfmitteln... nach Ich-mach-euch-fertig-ihr-Haarballen-Mitteln

Bis jetzt gab es im Fellwechsel alle 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Malzpaste von Felimalt bzw. auch mal Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmalt und Sonnenblumenkerne. Aber offensichtlich hat das nicht so wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Die Malzpaste überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich jetzt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihrer Umstrittenheit (und offensichlichen Nicht-Hilfe) zu ersetzen.

Ich bin schon öfters über Leinkuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stolpert. Macht das Sinn für so eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte? Sind die gut? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund?

Oder Fenchelsamen? Oder Leinsamen als Ganzes?

Oh, Leinöl über Futter ist das Kaninchenabwehrmittel hier... Da werde ich nur mit großem Was-soll-der-eckli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Mist-über-unserem-Futter-Blick an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stiert und es wird in den Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstreik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten. Paraffinöl wollte ich aber nicht verwenden trotz des neutralen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmacks, da es ein Industrieprodukt ist. Oder ist das doch noch die beste Alternative?

Bin über sämtliche Tipps, Ideen dankbar! Das ist mittlerweile ein Lebensziel: Hazel ohne Verstopfung durch einen Fellwechsel zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

PS: Fütteruhg hier mit Heu, frischen Küchenkräutern, Spitz- und Weißkohl, Wirsing, Kohlrabi, Eisbergsalat, Salatherzen, Feldsalat, Karotte, Fenchel, Staudensellerie, ab und zu Brokkoli. Apfeläste. Erweiterung ist bereits in Planung.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2016 um 12:48 Uhr von Cerone02
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 24.10.2016    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Leinöl wird immer wieder von Kaninchen verschmäht, in dem Fall würde ich es mit Sonnenblumenöl probieren, vielleicht klappt es wenn du das auf Brokkoli tropfst.

Mit Leinkuchen habe ich keine Erfahrung, Leinsamen an sich kannst du in kleineren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchaus füttern, ob das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Wirkung zeigt würde ich aber bezweifeln. Fenchel wäre eher bei Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als bei Verstopfung hilfreich, kann aber ebenfalls in überschaubaren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden und den finden sie wirklich toll.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.10.2016    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Oh, okay... Sonnenblumenöl! Daran hab ich gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Und das ist bei eventuell täglicher Gabe über das Futter während des Fellwechsels unbedenklich? Weil von Sonnenblumenöl hab ich so noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird.
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 24.10.2016    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt immer das Öl, das ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der Küche verwende. Je <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmacksneutraler es ist, desto besser futtern meine den Brokkoli. Rapsöl, Sonnenblume, Maiskeim... was gar nicht ging, war das Erdnussöl

Der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> negative Nebeneffekt von einer län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Gabe ist eine mögliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtszunahme. Wenn das zum Problem werden sollte, hilft es auf Paraffinöl umzustellen, da das im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu den Pflanzenölen nicht verstoffwechselt wird.

Wenn du es im Fellwechsel zwei-drei mal im Jahr über eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibst, dann sollte das keine Probleme machen.

Ich hatte mit Snoopy eine Teddymix-Dame, der ich im Fellwechsel re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Öl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste und wenn ich damit rechtzeitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe, gab es nie Probleme. Sonst aber auch nichts so extremes wie bei dir, nur Köttelketten, klein Köttel und leichtes Unwohlsein.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.10.2016    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Okay, da hab ich mal wieder zu kompliziert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.

Mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtszunahme muss ich mal schauen. Bei ihr wäre das kein Problem, da sie eh recht schlank ist und ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht supere hält. Nur er ist grad zu einem kleinen Moppelchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.

Der Fellwechsel dauert hier nämlich ziemlich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Der jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon 1,5 Monate und wir sind immer noch nicht durch...

Dann müsste ich vielleicht so auf alle zwei/drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Ölgabe machen. Sonst wird das zu viel.

Dann probier ich das jetzt schon mal aus mit dem Sonnenblumenöl. Ich hoffe, dass es klappt!

Wie hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steuert, dass Snoopy so viel Öl bekommen hat, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht hat und nicht ihr Partner den Großteil weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat? Speziell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht?
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 24.10.2016    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l habe ich Snoopy immer "ihr" Röschen Blumenkohl oder Brokkoli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht und sie das aus der Hand futtern lassen. Ganz zu Beginn, als es das erste mal ein Problem war, habe ich es ihr per Spritze ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Was das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht betrifft, musst du es ausprobieren. Es sind ja keine Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die sie zu sich nehmen. Da muss man für jedes Tier individuell betrachten und sehen, was passiert. Es ist nur wichtig, die möglichen Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Hinterkopf zu haben um einen Zusammenhang herstellen zu können. Wenn du merkst, dass er in Zukunft immer breiter wird, dann solltest du mal beobachten, ob bevorzugt er am Brokkoli isst und sie nicht so viel abbekommt

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.10.2016    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nicht dran
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 24.10.2016    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Wie viel hast du auf ein Röschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Und mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie Brokkoli sonst?

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.10.2016    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Man muss da mal rumtesten - wenn man es so wirklich einölt mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viele Tiere das erstmal wirklich nicht. Meine Kaninchen zum Beipsiel fressen super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Tomaten, darum habe ich immer Tomaten halbiert und das Öl auf/in die Schnittstelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ganz blöd aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt war es dann nicht schmieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonst auch.

Bei manchen Tieren kann man Ölsorten durchtesten, manche sind da empfindlicher als andere, das ist wohl wahr.



Wenn sie es gar nicht annehmen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann bleibt immer noch die "direkte Tour" mit Öl (da kann man dann neben Pflanzenöl auch Paraffinöl nehmen, das wird nicht verdaut und sorgt darum auch nicht für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtszunahme) und Spritze direkt ins Mäulchen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cerone02
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2014
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 24.10.2016    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Da ich grad kein Brokkoli da habe, habe ich grad mal einen guten Schwung über den Salat auf dem Futterteller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wahrscheinlich viel zu viel. Hab halt Schiss, dass sie bei zu wenig Öl auf dem Futter dann gar nichts von futtert, weil bis sie es nimmt eh alles herunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropft ist.

Mir kommt es so vor, als riechen die das sofort. Der Wirsing, der oben drauf lag über dem Öl, würde fein säuberlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, der Rest mit Öl keines Blickes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>würdigt.

Schmieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter bekommen sie nicht. Also so was wie Tomate, wo es nicht auffallen würde. Hab mal überlegt, ob sie es vllt im Bananenbrei futtern würden... Ich glaub, das Problem ist echt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch und dann das Schmieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich kann nämlich nicht behaupten, die hätten das probiert und dann für schlecht befunden, sondern Nase rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und igitt.

Spritze ins Mäulchen läuft nicht. Hazel ist ein Panickel wie es im Bilderbuche steht. Und sehr scheu, wenn der Kontakt nicht von ihr aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Öfters anfassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht daher gar nicht, dann haut sie vor lauter Angst nur immer wieder ab und kommt gar nicht mehr aus den Verstecken. Sie haaaaasst es, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst zu werden. Ich hab auch Angst, dass sie sich bei der Spritze am Öl verschluckt, weil dann ist ja Ende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lände... hab das bis jetzt nur einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, jetzt bei der Verstopfung als absoluten Notfall. Sie hat sich bei mir zwar noch nie beim Päppeln usw. verschluckt, aber es gibt immer ein erstes Mal...

Macht es Sinn, dass Futter stehen zu lassen, nach dem Motto, der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r treibt's rein?
"Unbeknownst to most, the world is completely controlled by a single pipe smoking rabbit" ~ Marc Johns
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2016 um 20:42 Uhr von Cerone02