"Autor" |
Tunnel - welche Materialien geeignet |
|
geschrieben am: 25.10.2016 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir wollen für unsere Kaninchen im Außengehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Tunnel bauen (der ins Innengehege führt). Ich kenne bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> halboffenen Weidentunnel (halte ich für den Zweck für ungeeignet), geflochtene Weidentunnel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Pflanzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Da wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Röhre eher enger bauen wollen, kommen letztere nicht in Frage. Da unsere Tiere draußen leben, sollte das Material möglichst witterungsbeständig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Kommen vielleicht auch normale Plastikröhren aus dem Baumarkt in Frage (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man normalerweise als Abflußröhren etc benutzt)? Sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vielleicht zu rutschig? Ansonsten wären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachsten zu verbauen, kann man sicher in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beliebigen Länge bekommen - das wäre schon alles nicht verkehrt.
Danke für eure Tipps. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2016 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karamel,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>test du (bitte etwas runterscrollen)?
>KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Abflussrohre aus dem Baumarkt kann man verwenden.
Zu beachten ist, dass der Durchmesser passt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Übergänge (Rohr zu Außen- bzw. Innengehege) wirklich dicht sind.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach zum Durchoppeln sind sie nicht zu rutschig, wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Steigung zu überbücken ist.
|
Liebe Grüße von Tanja mit Pippa und Balu
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2016 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanja,
danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schnelle Antwort. Ja, an solche Rohre hatte ich gedacht. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Steigung wird es nicht geben. Ich dachte nur, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen mit ihren Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Plastik ausrutschen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rohre deshalb nicht so gern benutzen. Aber das sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Was den Übergang angeht, hatten wir daran gedacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett zu installieren, das man <span class="markcol">hochspan>ziehen/runterlassen kann, und das dann den Durchgang sicher verschließt.
Grüßle,
Karamel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2016 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karamel,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen meiden solche Rohre. Vermutlich aus genau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Grund - rutschig sind sie nämlich definitiv.
Ich denke, sobald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen gelernt haben, dass das der Weg r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder raus ist werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten sich überwinden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen zu nutzen, aber es gibt auch genug Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihr Leben lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Grenze zum Laminatfußboden als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Grenze ihres Lebensraumes akzeptieren, und ich fürchte solche Kandidaten werden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rohr nicht annehmen.
Tatsächlich würde ich darüber nachdenken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Holztunnel zu zimmern, der möglichst witterungsbeständig lasiert wird. Ist vermutlich pfötchenfreundlicher und auch nicht mehr oder weniger problematisch in der Handhabung als Gehegerahmen aus Holz.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2016 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e weitere Alternative wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Betonrohr, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind nicht so rutschig, ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>es in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege zum spielen und verstecken. Allerdings wird da der Anschluss schwieriger, sie sind nicht so leicht zu bekommen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Länge muss halbwegs passen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|