Auf den Beitrag: (ID: 421771) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 5161 Mal).
"Autor"

"Krankenakte" Zorro & Co

Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 31.10.2016    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Da sich bei der (Un-)Gesundheit meiner Kaninchen doch einiges verändert hat, schreib ich mal hier nen neuen Beitrag und nicht mehr in der Vorstellungsrunde.

Jason ist leider wieder am nießen. Er hatte ja 10 Tage AB bekommen, dannach gings <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder, das nießen war weg. Allerdings <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur für ne Woche. Da Jason ja schon relativ alt ist, gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass das damit zusammen hängt. Jason hat immer noch Untergewicht. Ist ihm das dann dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen zu kalt?



Onyx´s Fell ist wieder so weit nachgewachsen, dass man nicht mehr sieht, das er Milben hatte, allerdings wachsen seine Schneidezähne extrem schnell nach, die unteren ca. 1,5-2 cm in drei Wochen. Ich muss jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit ihm wieder zum TA wegen der Zähne.
Hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal nen paar Bilder. Leider nicht ganz so scharf. Da meine Schwester immer schreit Onyx wäre ekelerregend stell ich die Bilder mal "verdeckt" ein.

https://abload.de/img/2016-10-311632u8j.jpg
https://abload.de/img/unbenannt4pju4chwseh.jpg

Zorro ist soweit wieder ganz fitt und frech wie eh und je. Vonn der EC erkrankung sieht man k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch was. Er fällt nur noch ganz selten um und macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder männchen. Vom schiefen Kopf ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts mehr zu sehen.
K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m dass seine AB behandlung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgehört hat, bekomme ich AB (starke Erkältung)...



Nächste Woche ist dann hoffentlich der Stall fertig geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t.

MfG Phönix
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  TopZuletzt geändert am: 31.10.2016 um 17:49 Uhr von Phönix
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.10.2016    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein, der Onyx sieht doch nicht eklig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Aber zum Zahnarzt muss er in der Tat mit so einem Stoßzahn. Wie kommt er denn zurecht mit den Zahnbehandlungen - stresst ihn das sehr oder steckt er das ganz gut weg?

Hast Du bezüglich Jason noch mal mit dem Tierarzt gesprochen? Möglicherweise ist sein Schnupfen schon chronisch. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn die Erkrankung dann nicht mehr heilbar ist, kann man die Kleinen doch ganz gut unterstützen. Wenn die Nase sehr schnodderig ist beispielsweise mit Inhalationen bzw. bei Bedarf mit Schleimlöser. Leider riechen sie mit verschnupfter Nase <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schlechter, was den Appetit etwas verhageln kann. Frische Küchenkräuter schnuppern intensiver, vielleicht wäre das einen Versuch Wert. Ansonsten kannst Du bei Untergewicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gern einen Päppelbrei anbieten. Hierfür gibt es Pulver zum Anrühren (z. B. Critical Care) beim Tierarzt oder in Online-Bestellshops. Diesen Brei kannst Du noch zusätzlich mit Babymöhrenbrei, Haferflocken oder ein wenig zerdrückter Banane verfeinern. Probier einfach mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, welche Mischung er am ehesten mag. H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsache, der kleine Kerl bekommt wieder ein wenig was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Rippen.

Ich verlinke Dir mal unseren Schnupfenflyer: >KLICK HIER!<
Hier eine Anleitung für Inhalationen: >KLICK HIER!<
Und hier sind Infos rund um das Thema Päppelbrei: >KLICK HIER!<

Schön, dass es Zorro wieder besser geht.

Und Dir eine gute und baldige Besserung!!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 31.10.2016 um 19:05 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.11.2016    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zwar kann ich Manu nicht wirklich etwas hinzufügen, aber doch bemerken dass Du nicht die einzige bist mit einem Tier das Mordstempo-Schneidezähne hat. Wir müssen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alle vier Wochen zum kürzen, da unsere Tierärztin aber weiß dass das eigentlich seit Jahren immer nur die Schneidezähne sind sind wir meist nur zwei bis drei Minuten im Behandlungszimmer und dann schon wieder dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen. Das geht fix und routiniert.
Was ich sagen will: Alleine seid ihr mit diesem Problemchen (und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit euren anderen) absolut nicht - und gerade Zahnis kommen eigentlich ganz gut zurecht. Wobei ich solche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem m<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l hervorstehenden H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er wohl noch etwas früher einkürzen lassen würde, denn die können die empfindliche H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen am M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l und unter der Nase doch schon reizen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 15.11.2016    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
ich bin gerade vom TA wider da. Onyx hatte nen Termin zum Zähne schneiden.
Dort wurde mir gesagt, dass die unteren Scheidezähne locker sind und das zahnfleisch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mehr besonders gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen würde. Mir wurde geraten die Zähne ziehen zu lassen, da sich dort früher oder später ein Abzess entwickeln würde. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem werden die unteren Schneidezähne sehr weit durchblutet, sodass man die Zähne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht richtig kürzen kann.
Ich bin jetzt am überlegen, ob es sinn macht die zähne zu ziehen oder nicht. Beißen kann er damit definitiv nicht, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wenn sie gekürzt sind....
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.11.2016    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Phönix,

wurde denn der Kiefer geröngt? Ohne ein Röntgenbild vom Kiefer und dessen Beurteilung würde ich keiner Zahnextraktion zustimmen.

Ja, es mag sein, dass dieser Schritt sinnvoll ist, ich würde es aber einmal gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er abgeklärt wissen wollen als nur über einen Blick ins M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn er gründlich war.

Bedenke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass die Extraktion der unteren Schneidezähne bedeuten kann, dass die oberen Schneidezähne dann ebenfalls regelmäßig gekürzt werden (falls das nicht ohnehin der Fall ist) weil dann der Gegenspieler fehlt.

Fütterst Du Onyx bereits jetzt mit Raspelfutter?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 15.11.2016    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
ich füttere mit scheibenfutter, sonnst kann er das garnicht fressen. Er kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nichts festhalten. Sein Bruder kommt dann immer und zieht ihm das futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l . Deshalb füttere ich grad h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptsächlich mit in scheiben geschnittenem Futter.
Ohne Röntgenbild werde ich da sowieso nicht zustimmen. Ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht sicher, ob Onyx die Zähne noch benutzt oder nicht. Wenn sie viel zu lang sind nicht, aber sonnst nimmter sie als Löffel
Mir wurde geraten, das wenn dann gleich alle zähne gezogen werden sollen...
Naja, jetzt muss ich erst mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpassen, dass sich das heute vom Zahnschneiden nicht doch noch entzündet, die TA hat nämlich zu weit geschnitten und der zahn fing an zu bluten...Allerdings sind die Zähne geschnitten eigendlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch zu lang.


Morgen geht es dann erstmal an die Vergesellschaftung 2.0.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.11.2016    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Ganz allgemein gibt es bei Schneidezahnfehlstellungen verschiedene Handlungsoptionen, angefangen vom regelmäßigen Kürzen, über die Entfernung einzelner Zähne bis hin zur Entfernung aller Schneide- inkl. Stiftzähnchen. Für welche Behandlung man sich entscheidet, ist stark fallabhängig: Ist die Schneidezahnfehlstellung angeboren und führt diese bereits zu Fehlstellungen im Backenzahnbereich? Wie ist die Gesamtsituation bei Zähnen und Kiefer - liegen beispielsweise <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgrund zu langer Schneidezähne häufiger Entzündungen vor? Steht nur ein unterer Schneidezahn hervor oder beide? Nutzt das Kaninchen die Schneidezähne noch? Wie viel Stress verursacht ihm das Kürzen und ist dies <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er für den Patienten zumutbar? - Das wären nur einige der Fragen, die in eine Entscheidung einfließen.
Und daran lässt sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon erkennen: <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Ferne kann man da schwer in die eine oder andere Richtung raten und es gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Behandlung die für alle möglichen Fälle "passt". Es ist in jedem Fall gut, dass Dein Tierarzt vor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>end an die Thematik herangeht. Solltest Du Dir dennoch unsicher sein, kann es hilfreich sein, vor einer solch großen Entscheidung eine Zweitmeinung eines Heimtierzahn-erfahrenen Tierarztkollegen einzuholen.

Ich drücke euch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass ihr eine Lösung findet, mit dem Onyx gut leben kann.

Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es denn aktuell mit der Verletzung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s - frisst er? Wenn Du den Eindruck hast, dass er Schmerzen hat, würde ich den Tierarzt einmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ein Schmerzmittel ansprechen (wenn Du das nicht ohnehin schon mitgekommen hast).
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 16.11.2016 um 13:00 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 16.11.2016    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
also fressen tut er und er sieht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, als ob er schmerzen hätte.
Allerdings rennt er jetzt so weit wie möglich von mir weg...
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.11.2016    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Phönix
also fressen tut er und er sieht auch nicht aus, als ob er schmerzen hätte.
Das klingt doch schon mal positiv.
Und das mit dem Flüchten wird sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder normalisieren wenn er zur Ruhe gekommen ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 04.12.2016    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
wir ware am 26. zum Impfen, das lief <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch soweit gut, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer dass mich die Kaninchen dann nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sstehen konnten.

Heute hab ich festgestellt, das Jason ziemlich starken, roten durchfall hat. Gestern gabs rote Beete, die Jason bis jetzt eigendlich immer vertragen hat. Als ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en war, hat er sich gerade geputzt und beim b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chputzen fing er plötzlich an zu schreien, als ob ihm das wehtut. Ich hoffe das wird besser. Der TA der heute Notdienst hat ist immer so teuer und wir haben generell nicht ganz so gute erfahrungen mit ihm gemacht....Denn anderen geht es soweit eigendlich gut, Onyx br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht nur mal wieder die Zähne geschnitten und ich hoffe er hat nicht wieder Milben. Er sah vorgestern ja ganz schön zerrupft <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s...
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.12.2016    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es ihm ansonsten, verhält er sich normal und frisst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wie immer? Fühlt sich der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gebläht an?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 04.12.2016    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
er frisst normal un der b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gebläht. Sieht alt sehr gruselig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, da durch die rote bete alles rot ist. Sonnst wirkt er eigendlich normal, kuschelt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit den anderen.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.12.2016    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Wie sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s - ist der Durchfall weg?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 05.12.2016    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
heut wirkt er schon etwas fitter, aber wegen des durchfalls kann ich nicht sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, da er wegläuft wenn ich nur in die nähe komme... Vielleicht lässt er sich heute abend mal einfangen.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.12.2016    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Wenn keine neuen Durchfallhäufchen dazugekommen sind ist es ja schon die halbe Miete weiter gute Besserung!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Phönix
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2016
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 05.12.2016    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
war gerade füttern und Jason geht es heute abend schon besser, er quikt nicht mehr und sein popo sieht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon wieder s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s (bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die rote farbe, die is ja bei weißem Fell doch etwas unpraktisch...).
Häufchen hab ich grad <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gesehen. Wird dann wohl doch an der roten beete gelegen haben. Also gibts die jetzt nicht mehr, oder halt nur für Onyx und Zorro, was aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schwer umzusetzen ist.
lg Phönix

Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.

Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.12.2016    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Gibt ja genug andere Sorten zur <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>swahl, wenn Rote Beete seiner Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung nicht so gut bekommt.
Fein, dass er wohl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top