"Autor" |
Ursache für gleich drei Abszesse? |
|
geschrieben am: 02.11.2016 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo ihr lieben,
Nach langer Zeit muss ich mal wieder bei euch um Rat fragen.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be Jetzt seit 1,5 Jahren einen prächtigen Deutschen Widder namens Helios bei mir, mit dem Gewicht von 6,2 Kilo
(Das ist sein Sollgewicht, kein Übergewicht).
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be mir extra diese Rasse ausgesucht damit ich wenig C<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ncen auf einen Kieferabszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be.
Doch leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich letzte Woche eine sehr große Schwellung unter seinem Unterkiefer festgestellt. Gleich zum TA. Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte eine knall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rte heiße Schwellung unterm Kinn. Ist schwer zu Erklären, aber die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>utfalte unterm Kinn war stark geschwollen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rt, als wenn nur die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut angeschwollen wäre. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut war Wund von dem Druck und der Falte wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut lag.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be dann ein Antibiotikum (Baytril) und ein Schmerzmittel er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten und sollte die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut mit Salbe versorgen. Und man konnte fast dabei zugucken wie schnell die Schwellung zurückging und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut heilte. Nach 3 Tagen war die wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut geheilt und die Schwellung zurück gegangen.
Doch unter der Schwellung kam die wahrscheinliche Ursache hervor. Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t gleich 3!!!! Abszesse unterm Kinn. einen rechts und zwei links. Alle ca 1cm groß.
Wir waren dann gleich wieder beim TA, er wurde in Narkose gelegt und die Zähne gescheckt. Wie aus dem Lehrbuch, keine Spitzen, komplett gerade, keiner wackelt, kein Eiter. Röntgenbild wurde gemacht, komplett unauffällig.
Die "Knubbel" wurden punktiert, in allen dreien ist Eiter, aber sie wirken so als ob sie nur in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut unterm Kinn sind, komplett verschieblich.
Er wird Freitag operiert und es wird versucht alle Abszesse mit der kompletten Kapsel zu entfernen um eine primäre Wundheilung anzustreben. Bei der OP wird geguckt ob einer der Abszesse eine Art Stiel? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t der zu der Ursache führt oder Verbindung zum Kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t.
Nun zu meiner Frage, woher können gleich 3 Abszesse entstehen? Die Zähne sind als Ursache bisher ausgeschlossen worden. Das komische ist einfach das es gleich 3 sind die sowohl rechts als auch links vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nden sind. Wenn es nur auf einer Seite wäre käme auch eine Verletzung in Frage, aber gleich beidseitig? Für eine Entzündung der Lymphknoten, Speichel- oder Duftdrüsen ist es die falsche Stelle, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t mein TA gesagt.
Der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t gemeint vielleicht Syphillis, hält es aber selbst für unwahrscheinlich da Augen und Genitalien unauffällig sind.
Ich bin grad echt ratlos. Das einzige gute ist das Helios total munter ist, sehr gut frisst und das Antibiotikum gut verträgt. Man merkt ihm nichts an.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>t jemand von euch Erfahrungen mit gleich mehreren Abszessen?
Ganz lieben Gruß
Janina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2016 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Janina,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>tder gute denn Partnertiere? Grundsätzlich würde ich eine Verletzung nicht zwingend ausschließen, eben weil es vor kurzem so eine heftige Schwellungs- und Entzündungsreaktion gab. Auch die muss ja einen Auslöser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.
Es mag sein, dass irgendwo im Körper (Schädel oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lsbereich) eine Entzündung tobt und der Eiter über solche "Abszessgänge" in abgeleitet wird und sich dann in Abszessen ergeht. Dein Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t schon die richtige Idee, nach abgehenden Verbindungen zu suchen.
Er wäre nicht das erste Kaninchen von dem ich höre, bei dem solche multiplen Abszessgeschehen vorkommen. Scheinbar ohne erkennbaren Auslöser, häufig zu mehreren auftretend, ohne Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens und oft gut zu entfernen (das hoffe ich natürlich auch für euren Fall).
Leider wüsste ich bei keinem der Tiere die ich da kannte, ob schlussendlich eine Antwort gefunden wurde - nur, dass das "Management" möglich war und die Tiere das glücklicherweise gut weggesteckt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.
Ich hoffe aber sehr, dass dein Tierarzt im Rahmen des Eingriffs einen Auslöser wird identifizieren können.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2016 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Cycy,
Das erleichtert mich schonmal das es auch bei anderen vorkommt. Ich kenne Abszesse nur im zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ng mit Zahnproblemen.
JA ich hoffe auch das vielleicht eine Ursache gefunden wird, aber mehr noch das die Abszesse komplett entfernt werden können. Also kann ich erstmal nur abwarten, ob der TA eine Verbindung zu einer Ursache findet. DAs komische ist einfach das es beidseitig ist.
Ja er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t ein Partnertier. Mila, ein 2,5 kg schweres Zwergkaninchen
Trotz des Größenunterschiedes verstehen sich beide blendend. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2016 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bist du Innen- oder Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lter, bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten deine Kaninchen Freilauf im Garten? Zecken, besonders wenn sie abgekrazt wurden, können auch mal für Abszesse verantwortlich sein. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2016 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Nachtschwarz.
Meine beiden leben in Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung und im Garten waren sie im Sommer zuletzt. Ich kann aber auch nicht ausschließen das ich mit der Wiese Zecken mit hereingebracht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2016 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo ihr lieben,
mein Helios ist jetzt operiert worden und ich kann ihn nachher abholen. Der TA konnte anscheinend alle Abszesse vollständig entfernen. Das Periost (Knochen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut) war noch nicht betroffen, so das die Wunde zugenäht wurde.
Der TA denkt das es abszedierende Lymphknoten waren die sich mit Eiter gefüllt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben. Warum sie Entzündet waren konnte sie mir nicht sagen, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t keine Ursache gefunden. Auch warum sie denkt das es Lymphknoten sind weiß ich jetzt noch nicht. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t alle 3 Abszesse entfernt und noch zwei weitere Lymphknoten entfernt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>t jemand schon Erfahrung damit? Ich hoffe so sehr das die Bakterien jetzt nicht über die Lymphbahn gestreut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben und überall neue entstehen.
Ich werde sie gleich noch bitten in die Ohren zu sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uen um dort vielleicht eine Ursache zu finden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>t noch jemand eine Idee?
Lieben Gruß
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2016 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2016 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
Ja die TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Recht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben alle drei Abszesse aufgeschnitten. Neben dem Eiter waren in jeder Abszesskapsel 1-2 Lymphknoten. Das waren ganz eindeutig Lymphknoten darin. An einer Kapsel klebten von außen außerdem 2 Lymphknoten direkt dran. Das waren die beiden die sie mit rausgenommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t.
Das deutet ja auf eine sehr starke Entzündung der Lymphknoten hin, ohne das wir jetzt eine Ursache dafür finden konnten (die Ohren waren ok gewesen). Ich hoffe das war jetzt einmalig und das die Bakterien nicht über die Lymphbahn gewandert sind. Dagegen erhält er jetzt weitere 10 Tage Baytril.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b überlegt das vielleicht doch die ursprüngliche Entzündung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ut die Ursache war und sich dadurch die Lymphknoten so entzündet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben das sie sich als Abszesse abgekapselt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben? Klingt das logisch? Und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>utentzündung durch irgendeine oberflächige Verletzung entstanden ist.
Ich freue mich auf jeden Fall erstmal das ich meinen "kleinen" wieder bei mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be. Er ist auch schon ne Runde durchs Wohnzimmer gehoppelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t ein bisschen am Fressen genagt.
Lieben Gruß |
|
|
|
|
Top
|